Operation Manual

20BA261954/C 1
Deutsch
Das Bedienkonzept, die Menütechnik
Die einfache Bedienung Ihres Apparates beruht auf der ausgeklügelten Menütechnik.
Damit Sie sich in den verschiedenen Menüs und Menüpunkten zurechtfinden, stehen
Ihnen die Foxtaste und die Menütaste zur Verfügung. Dabei gehen Sie folgendermassen
vor:
Wollen Sie eine auf dem Display auf der unteren Zeile gezeigte Funktion
aktivieren (z.B. "Anrufen" nach dem Wählen einer Nummer) drücken Sie die
Foxtaste unter dem entsprechenden Wort.
Finden Sie die gesuchte Funktion nicht, drücken Sie die Menütaste so oft,
bis Sie diese finden. Dabei erscheinen folgende Display-Anzeigen:
Menütaste
einmal drücken
Menütaste ein
zweites Mal
drücken
Menütaste ein
drittes Mal
drücken
Hinweis Ein "Long Click" der Menütaste (min. 2 Sekunden) bewirkt einen Sprung in
den Programmiermodus (dies ist von der Software und dem PBX-Typ
abhängig).
Programmierte Menüpunkte
Ihr Apparat bietet Ihnen die Möglichkeit 6 Funktionen oder Nummern/Namen, die Sie
häufig benötigen, als Menüpunkt im Display anzubieten. Die Einträge 1...3 sind im Ruhe-
Display sichtbar, die Einträge 4...6 können mit der Menütaste aufgerufen werden. Sie
brauchen nur noch die Foxtaste darunter zu drücken, um die vorprogrammierte Nummer
zu wählen oder die Funktion zu aktivieren. Das Kapitel "So programmieren Sie Ihren
Apparat" und die "Programmieranleitung" Ihres Endgerätes helfen Ihnen die Leistungs-
merkmale Ihres Apparats voll auszuschöpfen.
Besondere Display-Symbole
Blättern vorwärts (Die Zahl zeigt Mehr Information anzeigen
die Nummer des Eintrags)
Blättern rückwärts Schreibmarke (Cursor) um
eine Stelle nach rechts (Leerschlag)
Freisprechen Mikrofon aus
Lautsprecher ein Liniennummer
Funktion aktiv (Foxtaste mit Funktion)
12ß
¥
®†
©
|
œ
_>
¬
MENU
MENU
MENU
MENU
Merkmalmenü 1 KW 15 Mo,12.Apr 12:35
Umleiten übernehmen Suchen Meldung
Merkmalmenü 2 KW 15 Mo,12.Apr 12:35
Durchsage Transparent–mode
Merkmalmenü 3 KW 15 Mo,12.Apr 12:35
Anrufschutz Programmieren