User manual

Deutsch
24
Kabellose Medienwiedergabe
Der Reichweitenverstärker ermöglicht kabellose Medienwiedergabe, bei der Sie Netzwerk-Audioda-
teien über seinen Audioport streamen und wiedergeben können. Mit der ASUS AiPlayer-App können
Sie das Audiostreaming über den Reichweitenverstärker mit Ihrem Mobilgerät steuern. Suchen Sie bei
Google Play oder im App Store nach „RP-N53“ oder „AiPlayer“, laden Sie die App anschließend auf Ihr
Mobilgerät herunter.
HINWEISE:
AiPlayer unterstützt MP3-, WAV-, FLAC- und ACC-Dateien.
An den Stereo-Audioausgang (3,5-mm-Klinkenbuchse) können Sie Kopfhörer, Aktivlautsprecher
oder Stereoanlagen anschließen.
HINWEIS: Die 2,4-GHz- und 5-GHz-Signalanzeigen leuchten nicht zwingend synchron.
FAQ (Häug gestellte Fragen)
F1: Warum leuchtet die 5-GHz-Signalanzeige des Reichweitenverstärkers nicht auf?Warum leuchtet die 5-GHz-Signalanzeige des Reichweitenverstärkers nicht auf?
Vergewissern Sie sich, ob Ihr Router das 5-GHz-Frequenzband unterstützt. Wenn Ihr Router mit nur einem Frequenzband Vergewissern Sie sich, ob Ihr Router das 5-GHz-Frequenzband unterstützt. Wenn Ihr Router mit nur einem FrequenzbandVergewissern Sie sich, ob Ihr Router das 5-GHz-Frequenzband unterstützt. Wenn Ihr Router mit nur einem Frequenzband
arbeitet, leuchtet die 5-GHz-Signalanzeige des Reichweitenverstärkers nicht auf, das Gerät arbeitet ausschließlich im 2,4-GHz-
Frequenzband.
F2: Warum funktioniert das Sensorfeld nicht?Warum funktioniert das Sensorfeld nicht?
Achten Sie darauf, das Sensorfeld an der richtigen Stelle zu berühren. Schauen Sie unter Achten Sie darauf, das Sensorfeld an der richtigen Stelle zu berühren. Schauen Sie unterAchten Sie darauf, das Sensorfeld an der richtigen Stelle zu berühren. Schauen Sie unter Kurzübersicht nach, wo sich das
Sensorfeld genau bendet.
F3: Mein Router ist per WEP-Verschlüsselung abgesichert, ich habe ein falsches Netzwerkkennwort/einenMein Router ist per WEP-Verschlüsselung abgesichert, ich habe ein falsches Netzwerkkennwort/einen
falschen Netzwerkschlüssel am Reichweitenverstärker eingegeben. Nun kann ich nicht mehr auf den
Reichweitenverstärker zugreifen. Was kann ich tun?
Der Reichweitenverstärker kann nicht prüfen, ob das WEP-Kennwort richtig oder falsch ist. Wenn Sie ein falsches Kennwort
eingeben, kann Ihr WLAN-Gerät nicht die richtige IP-Adresse des Reichweitenverstärkers abrufen. Damit wieder die ursprüngliche
IP-Adresse verwendet wird, setzen Sie den Reichweitenverstärker bitte auf die Werkseinstellungen zurück.
F4: Wenn Lautsprecher oder eine Stereoanlage an den RP-AC52 angeschlossen sind, ist beim Abspielen von
weu8873_rp-ac52_qsg.indb 24 15/01/14 8:59:46