User's Manual

Table Of Contents
77
4.3.4 DMZ
Die virtuelle DMZ ermöglicht einem Client, sämtliche eingehenden Pakete zu
empfangen, die an Ihr lokales Netzwerk gerichtet sind.
Ankommender Datenverkehr aus dem Internet wird gewöhnlich
verworfen und nur dann zu einem bestimmten Client geleitet, wenn eine
Portweiterleitung oder Portauslösung im Netzwerk konguriert wurde.
Bei einer DMZ-Konguration empfängt ein Netzwerk-Client sämtliche
ankommenden Pakete.
Die Einrichtung einer DMZ im Netzwerk ist nützlich, wenn Sie offene
Eingangsports benötigen oder einen Domain-, Web- oder Email-Server
betreiben möchten.
ACHTUNG: Das Öffnen sämtlicher Ports eines Clients für den Internetdatenverkehr
macht das Netzwerk gegenüber Angriffen von außen anfällig. Bitte behalten Sie die
Sicherheitsrisiken im Auge, die mit einer DMZ-Konguration einhergehen.
So richten Sie eine DMZ ein:
1. Wechseln Sie im Navigationspanel zu AdvancedSettings(Erweiterte
Einstellungen) > WAN > DMZ.
2. Kongurieren Sie die folgenden Einstellungen. Klicken Sie zum Abschluss
auf Übernehmen.
IP-Adresse der exponierten Station: Tragen Sie die LAN-IP-
Adresse des Clients ein, der den DMZ-Dienst nutzen und dem
Internetdatenverkehr ausgesetzt werden soll. Achten Sie darauf, dass
der Server-Client über eine statische IP-Adresse verfügt.
So entfernen Sie eine DMZ:
1. Löschen Sie die LAN-IP-Adresse des Clients aus dem Textfeld IP
Address of Exposed Station (IP-Adresse der exponierten Station).
2. Klicken Sie zum Abschluss auf Übernehmen.