User’s Manual

86
Notebook-PC E-Handbuch
Achtung
(i) Das Gerät für den Betrieb im Bereich von 5150-5250 MHz darf nur für den
Innenbereich verwendet werden, um das Potenzial der schädlichen Störungen am
Zweitkanal des Mobilfunksatellitensystems zu verringern;
(ii) die maximale Antennenverstärkung, zulässig für Geräte in den Bereichen
5250-5350 MHz und 5470-5725 MHz, muss mit den e.i.r.p.-Grenzwerten
übereinstimmen; und
(iii) die maximale Antennenverstärkung, zulässig für Geräte im Bereich 5725-5825
MHz, muss mit den e.i.r.p.-Grenzwerten, festgelegt für Punkt-zu-Punkt- und nicht-
Punkt-zu-Punkt-Betrieb (je nach Bedarf), übereinstimmen.
(iv) die noch im ungünstigsten Fall erforderlichen Neigungswinkel, um weiterhin
mit der e.i.r.p Höhenmaskenanforderung laut Section 6.2.2(3) übereinzustimmen,
müssen klar angezeigt werden.
(v) Hochleistungsradare werden als Hauptnutzer (d.h.Prioritätsnutzer) für die
Bereiche 5250-5350 MHz und 5650-5850 MHz zugeordnet. Diese Radargeräte
können Störungen und/oder Schäden an LE-LAN-Geräten verursachen.