User’s Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
- Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten
- Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
- Tipps und häufig gestellte Fragen
- Anhang- Konformität des internen Modems- Übersicht
- Aussage zur Netzwerkkompatibilität
- Non-Voice-Geräte
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur Strahlenbelastung (HF)
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- Beschichtungshinweis
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- REACH
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebautem Modem)
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- ASUS Recycling/Rücknahmeservices
- Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
 
 
- Konformität des internen Modems
10
Notebook-PC E-Handbuch
Pege Ihres Notebook-PCs
Trennen Sie den Notebook-PC vor der Reinigung 
vom Netzstrom und entnehmen Sie den/die 
Akku(s). Wischen Sie den Notebook-PC mit 
einem sauberen Zellstoschwamm oder einem 
Autoleder ab, das mit einem nichtscheuernden 
Reinigungsmittel und ein paar Tropfen warmem 
Wasser befeuchtet ist. Entfernen Sie zusätzliche 
Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch von Ihrem 
Notebook-PC.
Benutzen Sie in der Nähe oder auf der Oberäche 
KEINE starken Reinigungsmittel, z.B. Benzin, 
Verdünner oder andere Chemikalien.
Stellen Sie KEINE Gegenstände auf den Notebook-
PC.
Setzen Sie den Notebook-PC KEINEN starken 
magnetischen oder elektrischen Feldern aus.
Benutzen Sie den Notebook-PC NICHT in der Nähe 
von Flüssigkeiten, Regen oder Feuchtigkeit.
Setzen Sie den Notebook-PC KEINEN schmutzigen 
oder staubigen Umgebungen aus.
Benutzen Sie den Notebook-PC NICHT in der Nähe 
eines Gaslecks.










