User's Manual

Table Of Contents
95
4.6.2 System
Auf der System-Seite kongurieren Sie die Einstellungen Ihres
WLAN-Routers.
So nehmen Sie Systemeinstellungen vor:
1. Wechseln Sie im Navigationspanel zu Advanced Settings
(Erweiterte Einstellungen) > Administration > System.
2. Sie können folgende Einstellungen kongurieren:
Router-Anmeldungskennwort ändern: Hier können Sie
Kennwort und Anmeldenamen Ihres WLAN-Routers ändern,
indem Sie einen neuen Namen und ein neues Kennwort
eingeben.
USB-Einstellung: Sie können den Festplattentiefschlafmodus
aktivieren und den USB-Modus ändern.
Verhalten der WPS-Taste: Die äußerliche WPS-Taste am
WLAN-Router kann zur Aktivierung von WPS verwendet
werden.
Zeitzone: Wählen Sie die Zeitzone, in der sich Ihr Netzwerk
bendet.
NTP-Server: Der WLAN-Router kann zur Synchronisierung der
Uhrzeit auf einen NTP-Server (Netzwerkzeitprotokoll-Server)
zugreifen.
Netzwerküberwachung: Sie können die DNS-Abfrage
aktivieren, um den beschlossenen Hostnamen und
beschlossene IP-Adressen zu überprüfen, oder Ping aktivieren
und dann Ihr Ping-Ziel überprüfen.
Automatisches Abmelden: Sie können die Zeit für die
automatische Abmeldung festlegen.
Umleitungshinweis im Browser bei unterbrochenem
WAN aktivieren: Mit dieser Funktion kann der Browser eine
Warnseite anzeigen, wenn der Router vom Internet getrennt
ist. Wenn deaktiviert, wird die Warnseite nicht angezeigt.
Telnet aktivieren: Klicken Sie zum Aktivieren von Telnet-
Diensten im Netzwerk auf Yes (Ja). Mit der Auswahl No (Nein)
deaktivieren Sie Telnet.
Authentisierungsverfahren: Zum Absichern des Router-
Zugris können Sie HTTP, HTTPS oder beide Protokolle
auswählen.
Reboot-Planer aktivieren: Wenn diese Option aktiviert
ist, können Sie das Datum und die Tageszeit des Reboots
festlegen.