User’s Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Verwendung Ihres Notebook-PCs
- Kapitel 3: Mit Windows arbeiten
- Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
- Tipps und häufig gestellte Fragen
- Anhang
- Rechtliche Hinweise
- Gesetzliche Erklärungen
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur Strahlenbelastung (HF)
- FCC-Informationen zur Hochfrequenz-Belastung
- FCC-Sicherheitswarnungen für 5,925-7,125 GHz
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Beschichtungshinweis
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt
- EU REACH und Artikel 33
- EU RoHS
- ASUS Recycling/Rücknahmeservices
- Ökodesign-Richtlinie
- Für ENERGY STAR qualifiziertes Produkt
- Für EPEAT gelistete Produkte
- Hinweis zum WLAN
- Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
30
USB 3.2 (Gen1)-Anschluss mit Ladefunktion
Der USB 3.2 (Universal Serial Bus 3.2) (Gen1)-Anschluss mit
Ladefunktion ermöglicht das Auaden von Mobilgeräten und ist
auch dann einsetzbar, wenn sich Ihr Notebook-PC im Ruhezustand,
Tiefschlafmodus oder abgeschalteten Zustand bendet.
HDMI-Ausgang
Über diesen Anschluss können Sie Audio- und Videosignale mithilfe
eines HDMI-Kabels von Ihrem Notebook-PC an ein HDMI-kompatibles
Gerät senden.
Schreibstiftbehälter (bei bestimmten Modellen)
In dieser Ablage können Sie den Schreibstift gleichzeitig aufbewahren
und auaden.