BE279/BE24E Serie LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Zweite Ausgabe November 2019 Copyright © 2019 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung, inklusive der hierin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) auf irgendeine Weise oder Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Abrufsysteme gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden, außer in Form einer im Besitz des Käufers verbleibenden Sicherheitskopie.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis........................................................................................ iii Hinweise....................................................................................................... iv Hinweise zu Ihrer Sicherheit...................................................................... vii Pflegen & Reinigen.................................................................................... viii Rücknahmeservices.......................................
Hinweise Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen, und • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
HINWEIS: Energy Star wird unter FreeDOS und Linux-basierten Betriebssystemen nicht unterstützt. Hinweise des Canadian Department of Communications Dieses Digitalgerät überschreitet nicht die Grenzwerte der Klasse B für Funkstörungsemissionen für Digitalgeräte, die in den Radio Interference Regulations des Canadian Department of Communications festgelegt wurden. Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Richtlinien der Canadian ICES-003.
A third-party certification according to ISO 14024 Toward sustainable IT products Say hello to a more sustainable product IT products are associated with a wide range of sustainability risks throughout their life cycle. Human rights violations are common in the factories. Harmful substances are used both in products and their manufacture. Products can often have a short lifespan because of poor ergonomics, low quality and when they are not able to be repaired or upgraded. This product is a better choice.
Hinweise zu Ihrer Sicherheit • Lesen Sie sorgfältig die mitgelieferte Dokumentation durch, bevor Sie beginnen, den Monitor einzurichten. • Setzen Sie den Monitor weder Regen noch Feuchtigkeit aus, um einen Brand oder elektrischen Schlag zu vermeiden. • Versuchen Sie niemals das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung innerhalb des Monitors kann ernsthafte Verletzungen verursachen. • Falls das Netzteil defekt ist, versuchen Sie es nicht in eigener Regie zu reparieren.
Das Symbol mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass das Produkt (elektrisches und elektronisches Gerät oder quecksilberhaltige Knopfzelle) nicht mit dem Hausmüll zusammen entsorgt werden darf. Bitte schauen Sie nach örtlichen Vorschriften zur Entsorgung elektronischer Geräte. Pflegen & Reinigen • Es ist ratsam, alle Kabel inklusive Stromkabel zu entfernen, bevor Sie den Monitor hochheben oder verstellen.
Weitere Informationen Nutzen Sie die folgenden Quellen, wenn Sie weitere Informationen zum Produkt und zu Software-Aktualisierungen suchen. 1. ASUS-Websites Die weltweiten ASUS-Websites bieten aktuelle Informationen zu Hardware und Software-Produkten von ASUS. Besuchen Sie die Webseite http://www.asus.com 2. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket kann optionale Dokumentation enthalten, die eventuell von Ihrem Händler hinzugefügt wurde. Diese Dokumente gehören nicht zum Standardlieferumfang.
x
1.1 Willkommen! Vielen Dank für den Kauf eines ASUS®-LCD-Monitors! Der aktuellste Breitbild-LCD-Monitor von ASUS bietet ein breiteres, helleres und kristallklares Bild sowie eine Vielzahl weiterer Funktionen, die die Arbeit mit diesem Produkt zum Vergnügen machen. Durch diese Funktionen können Sie die Bequemlichkeit und das wunderbare visuelle Erlebnis des Monitors genießen! 1.
1.3 Einführung zum Monitor 1.3.1 Frontansicht 6 1. 4 3 2 1 Stromschalter/Betriebsanzeige • Mit diese Taste schalten Sie den Bildschirm ein/aus. • Die folgende Tabelle zeigt die Bedeutung der Farben der Betriebsanzeige. 2. Status Beschreibung Weiß Gelb Aus EIN Standby-Modus Aus Menü-Taste: • Drücken Sie auf diese Taste, um das OSD-Menü anzuzeigen, wenn das OSD deaktiviert ist. • Ruft das OSD-Menü auf. • Schaltet die Tastensperre durch 5 Sekunden langes Drücken ein und aus. 3.
4. QuickFit-Taste: • Drücken Sie auf diese Taste, um das OSD-Menü anzuzeigen, wenn das OSD deaktiviert ist. • Dies ist eine Schnelltaste zum Aktivieren der zur Ausrichtung vorgesehenen QuickFit-Funktion. • Die QuickFit Funktion enthält Seiten von häufigen Gittermustern, Papiergrößen und Fotogrößen. (Bitte beachten Sie 1.3.3 QuickFitFunktion). 5. Verknüpfung • Drücken Sie auf diese Taste, um das OSD-Menü anzuzeigen, wenn das OSD deaktiviert ist.
1.3.2 Ansicht von hinten 14 BE279CLB 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 12 BE279QLB/BE24EQSB 1 2 3 5 4 7 13 6 9 11 12 1. Schlitz für Kensington-Schloss. 2. Ein-/Ausschalter. Zum Ein-/Ausschalten der Stromversorgung. 3. Netzstromeingang. Hier schließen Sie das Netzkabel an. 4. Kopfhöreranschluss. Dieser Anschluss steht nur zur Verfügung, wenn ein HDMI-/DisplayPort-Kabel angeschlossen ist. 5. Audioeingang.
Der Port mit dem (für BE24EQSB). Symbol ist BC1.2 konform mit 1,5A (für BE279)/2A 14. Umgebungslichtsensor. 1.3.3 QuickFit Funktion Die QuickFit-Funktion enthält drei Arten von Mustern: (1) Gittermuster (2) Papiergröße (3) Fotogröße. Drücken Sie auf die QuickFit Taste, um die Muster zu aktivieren. Drücken Sie auf die Tasten, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, um ein gewünschtes Muster auszuwählen. Einige der folgenden Muster könnten nicht verfügbar sein.
2. Papiergröße QuickFit bietet verschiedene gängige Standardpapiergrößen, mit denen Nutzer ihre Dokumente in realer Größe am Bildschirm anzeigen können. A4 B5 B5 A4 Letter Letter 3. Fotogröße Die unterschiedlichen, mit der QuickFit-Funktion angezeigten, realen Fotogrößen bieten Fotografen und anderen Benutzern eine genaue Anzeige und Bearbeitung ihrer Fotos in realer Größe auf dem Bildschirm.
1.3.4 Andere Funktion(en) 1. Daisy Chaining (für ausgewählte Modelle) Dier Monitor unterstützt Daisy-Chain am DisplayPort. Daisy Chaining ermöglicht die Reihenschaltung von bis 4 Monitoren, wobei das Videosignal von der Quelle zu einem Monitor geleitet wird. Um Daisy Chaining zu ermöglichen, stellen Sie bitte sicher, dass die Quelle überträgt. • Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn DisplayPort-Stream im OSDMenü DisplayPort 1.2 und Automatische Quellenerkennung AUS ist.
1-8 Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
2.1 Anbringen des Monitorarms/- fußes So bringen Sie die Monitorbasis an: 1. Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten zeigend auf einen Tisch. 2. Befestigen Sie den Monitorfuß am Halter; achten Sie darauf, dass die Nase am Halter in der Aussparung am Monitorfuß einrastet. 3. Sichern Sie den Monitorfuß mit Hilfe der mitgelieferten Schraube am Halter. Wir empfehlen Ihnen ein weiches Tuch auf den Tisch zu legen, um Schäden an dem Monitor zu vermeiden. 1 180° 2 (only for BE24E) 2.
2.3 • Das VESA-Wandmontageset (100 x 100 mm) ist separat erhältlich. • Verwenden Sie nur eine UL-gelistete Wandmontagehalterung mit einer Mindestlast von 22,7 kg (Schraubengröße: M4 x 10 mm) Anbringen/Entfernen des MiniPC Set Anbringen des MiniPC Set 1 2.4 1 2 2 Anpassen des Bildschirms • Schauen Sie bitte auf die volle Fläche des Bildschirms und passen die Position des Bildschirms an, um einen optimalen Blickwinkel zu erhalten.
-5° ~ +35° BE Series BE Series -90° ~ +90° (Kippen) -180° ~ +180° 150mm (only for BE24E) (Schwenkbar) 130mm (only for BE24E) (Höhenverstellung) Schwenken des Monitors 1. Heben Sie den Monitor auf die höchste Position an. 2. Kippen Sie den Monitor zum maximalen Winkel. 3. Schwenken Sie den Monitor im Uhrzeigersinn/Gegenuhrzeigersinn zum gewünschten Winkel.  Beim Einstellen des Betrachtungswinkels ist es normal, dass Monitor und Bild etwas wackeln können.
2.5 Anschließen der Kabel Schließen Sie nach den nachstehenden Anweisungen die Kabel an: BE279CLB BE279QLB/BE24EQSB • So schließen Sie das Netzkabel an: Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels mit dem Netzanschluss des Monitors, das andere Ende verbinden Sie mit einer Steckdose. • So schließen Sie das VGA/DisplayPort/HDMI/USB Typ-C-Kabel an: a. Verbinden Sie ein Ende des VGA/DisplayPort/HDMI/USB Typ-C-Kabels mit dem VGA/DisplayPort/HDMI/USB Typ-C-Anschluss des Monitors. b.
2.6 Einschalten des Monitors Drücken Sie die Ein-/Austaste . Siehe Seite 1-2 für die Position des Stromschalters. Die Betriebsanzeige leucht weiß, wenn der Monitor eingeschaltet ist.
2-6 Kapitel 2: Einrichtung
3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü) 3.1.1 Bedienungsvorgang Splendid Standardmodus ASUS BE279 DiplayPort 1920 x 1080 @ 60Hz Landschaftsmodus Standardmodus Theatermodus Spielmodus Nachtmodus sRGBmodus Lesemodus Dunkelkammer-Modus 1. Drücken Sie eine Taste (außer der Ein/Aus-Taste), um das OSD-Menü anzuzeigen. 2. Drücken Sie auf die 3. Drücken Sie auf die Tasten, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, um durch die Funktionen zu steuern.
3.1.2 1. Einführung in die OSD-Funktionen Splendid Diese Funktion bietet 7~8 Modi zur Auswahl. Jeder Modus hat eine Rückstellungsoption, damit Sie Ihre Einstellung behalten bzw. zum voreingestellten Modus zurückkehren können. Splendid Standardmodus ASUS BE279 DiplayPort 1920 x 1080 @ 60Hz Landschaftsmodus Standardmodus Theatermodus Spielmodus Nachtmodus sRGBmodus Lesemo dus Dunkelkammer-Modus • Landschaftsmodus: Beste Wahl zur Anzeige von Landschaftsfotos mit SplendidPlus Video Enhancement.
2. Blaulichtfilter Mit dieser Funktion können Sie die Stufe des Blaulichtfilters anpassen. Blaulichtfilter Standardmodus ASUS BE279 DiplayPort 1920 x 1080 @ 60Hz Stufe 0 Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 • Stufe 0: Keine Änderung. • Stufe 1~4: Je höher die Stufe, desto weniger blaues Licht wird gestreut. Wenn der Blaulichtfilter aktiviert ist, werden die Standardeinstellungen des Standardmodus automatisch importiert.
3. Farbe Legen Sie über dieses Menü eine gewünschte Farbeinstellung fest. Farbe Standardmodus ASUS BE279 DiplayPort 1920 x 1080 @ 60Hz Helligkei t Kontrast Sättigung Farbtemp. Hautton • Helligkeit: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100. • Kontrast: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100. • Sättigung: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100. • Farbtemp.: Enthält die 4 Modi Kühl, Normal, Warm und Anwendermodus.
• VividPixel: Verbessert die Kontur des angezeigten Bildes und erzeugt hochwertige Bilder am Bildschirm. • ASCR: Hier können Sie die Funktion ASCR (ASUS Smart Contrast Ratio) ein-/ausschalten. • Position (Nur für VGA-Eingang verfügbar): Hier können Sie die horizontale Position (H-Position) und die vertikale Position (V-Position) des Bildes einstellen. Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100.
6. Eingangswahl Mit dieser Funktion können Sie Ihre bevorzugte Eingangsquelle auswählen. Eingangswahl Standardmodus ASUS BE279 DiplayPort 1920 x 1080 @ 60Hz Standardmodus ASUS BE279 DiplayPort 1920 x 1080 @ 60Hz VGA HDMI DisplayPort USB Type C Eingangswahl VGA HDMI DisplayPort 7. System-Einstellungen Ermöglicht Ihnen die Anpassung des Systems.
System-Einstellungen Standardmodus ASUS BE279 DiplayPort 1920 x 1080 @ 60Hz Splendid Demo Mode ECO Mode USB-Aufladung OSD - Einstellungen Sprache Tastensperre Information Mehr • Splendid Demo Mode: Unterteilt der Bildschirm zum Vergleich der Splendid-Modi in zwei Teile. (Nur Landschaftsmodus) • ECO Mode: Reduziert den Stromverbrauch.
• Sprache: Sie können aus 21 Sprachen auswählen: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Tschechisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Türkisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Thailändisch, Indonesisch, Persisch. • DisplayPort-Stream (für BE279CLB): Kompatibilität mit Grafikkarte. Wählt DisplayPort 1.1 oder DisplayPort 1.2 per Grafikkarten-DP-Version.
3.2 Technische Daten BE279CLB Bildschirmtyp Bildschirmgröße Max. Auflösung Pixelabstand Helligkeit (i.d.R.) Kontrastverhältnis (i.d.R.) Kontrastverhältnis (max.) Betrachtungswinkel (H/V) CR>10 Anzeigefarben Ansprechzeit SplendidPlus Video Enhancement SplendidPlus Auswahl Autom. Einstellung Farbtemperaturauswahl Analoger Eingang Digitaleingang Digitaler Ausgang Kopfhörerbuchse Audioeingang Lautsprecher (Integriert) USB-3.
Gewicht (ungefähr) Mehrsprachige Menünzeige Zubehör Konformität und Normen 8,4 kg (Netto); 5,7 kg (Ohne Ständer); 11,1 kg (Brutto) 21 Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Tschechisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Türkisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Thailändisch, Indonesisch, Persisch) Schnellstartanleitung, Garantiekarte, Netzkabel, HDMI-Kabel (optional), DisplayPort-Kabel(
Lautsprecher (Integriert) USB-3.2-Gen-1-Anschluss Farbe Betriebs-LED Kippen Drehpunkt Schwenken Höhenverstellung Kensington-Schloss Netzeingangsspannung Stromverbrauch Temperatur (in Betrieb) Temperatur (nicht in Betrieb) Abmessungen (B x H x T) ohne Ständer Abmessungen (B x H x T) mit Ständer Gewicht (ungefähr) Mehrsprachige Menünzeige Zubehör Konformität und Normen 2 W x 2 Stereo, RMS 1 x USB 3.2 Gen 1 Type-B, 4 x USB 3.
BE24E Bildschirmtyp Bildschirmgröße Max. Auflösung Pixelabstand Helligkeit (i.d.R.) Kontrastverhältnis (i.d.R.) Kontrastverhältnis (max.) Betrachtungswinkel (H/V) CR>10 Anzeigefarben Ansprechzeit SplendidPlus Video Enhancement SplendidPlus Auswahl Autom. Einstellung Farbtemperaturauswahl Analoger Eingang Digitaleingang Digitaler Ausgang Kopfhörerbuchse Audioeingang Lautsprecher (Integriert) USB-3.
Gewicht (ungefähr) Mehrsprachige Menünzeige Zubehör Konformität und Normen 5,9 kg (Netto); 3,8 kg (Ohne Ständer); 8,2 kg (Brutto) 21 Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Tschechisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Türkisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Thailändisch, Indonesisch, Persisch) Schnellstartanleitung, Garantiekarte, Netzkabel, HDMI-Kabel (optional), DisplayPort-Kabel(o
Pivot: +/-90 Degree 0° 9 35° 5° 610.70 [24.04] 597.89 (23.54)-Active-Area 298.94 [11.77] 6.41 [0.25] 9 0° Swivel: +/-90 Degree 50.10 [1.97] 18.40 [0.72] 70.12 [2.76] 51.84 [2.04] 226.33 [8.91] 150.0 ﹝5.90﹞ 205.21 〔8.08〕 6.41 [0.25] 262.74 [10.34] 226.35 [8.91] ASUS BE279 Outline Dimension *Unit: mm(inch) 9 0° 168.16 [6.62] 0° 9 80.73 [3.18] 100.0 [3.94] 121.0 [4.76] M4*4-Depth 10 mm Wall mount Keep out area Kapitel 3: Bildschirmmenü (OSD-Menü) 3-14 Äußere Abmessungen 3.
BE279QLB Pivot: +/-90 Degree 0° 9 35° 5° 9 0° Swivel: +/-90 Degree 50.10 [1.97] 18.40 [0.72] 0° 9 80.73 [3.18] 100.0 [3.94] 121.0 [4.76] M4*4-Depth 10 mm Wall mount Keep out area 3-15 ASUS LCD-Monitor der Serie BE 610.70 [24.04] 6.41 [0.25] 70.12 [2.76] 51.84 [2.04] 226.33 [8.91] 150.0 ﹝5.90﹞ 205.21 〔8.08〕 597.89 (23.54)-Active-Area 298.94 [11.77] 262.74 [10.34] 226.35 [8.91] 6.41 [0.25] 168.16 [6.62] ASUS BE279QLB Outline Dimension *Unit: mm(inch) 9 0° 145.04 [5.71] 153.
BE24E ° Pivot: +/-90 Degree 90 ° 35° 5° 6.33 [0.25] Swivel: +/-180 Degree 17.70 [0.70] 47.42 [1.87] 67.61 [2.66] 51.65 [2.03] 211.34 [8.32] 80.73 [3.18] 100.00 [3.94] 121.03 [4.76] M4*4-Depth 10 mm 100.00 [3.94] 121.03 [4.76] Wall mount Keep out area Kapitel 3: Bildschirmmenü (OSD-Menü) 3-16 130.00 [5.12] 177.01 [6.97] 539.70 [21.25] 527.04 (20.75)-Active-Area 263.52 [10.37] 262.74 [10.34] 211.35 [8.32] 6.33 [0.25] 148.23 [5.
3.4 Fehlerbehebung (Häufig gestellte Fragen) Problem Mögliche Lösung Die Betriebs-LED leuchtet nicht • Drücken Sie die Taste , um den Monitor einzuschalten. • Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig mit dem Monitor und der Steckdose verbunden ist. • Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist. Die Betriebs-LED leuchtet orange, und • Prüfen Sie, ob der Monitor sowie der Computer kein Bild erscheint im normalen Betriebszustand ist.
3.
ASUS LCD-Monitor der Serie BE 3-19
3-20 Kapitel 3: Bildschirmmenü (OSD-Menü)