User’s Manual

Chromebook E-Handbuch 13
Standardwartung des Akkus
Falls Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht nutzen, stellen Sie sicher, dass
Sie den Akku auf einen Stand von 50% auaden, dann Ihr Gerät
ausschalten und das Netzteil trennen. Laden Sie den Akku alle drei
Monate wieder auf einen Stand von 50% auf, um eine übermäßige
Entladung zu vermeiden und Schäden am Akku zu verhindern. Oder
Sie können den Langzeitlagermodus für Ihr Chromebook in wenigen
Schritten aktivieren: https://www.asus.com/support/FAQ/1044476.
Lassen Sie den Akku nicht in feuchten Umgebungen. Der Kontakt mit
feuchten Umgebungen kann die übermäßige Entladung des Akkus
beschleunigen. Eine Umgebung mit niedrigen Temperaturen kann die
Chemikalien im Inneren des Akkus beeinträchtigen, während hohe
Temperaturen oder Überhitzung zu Explosionsgefahr führen können.
Stellen Sie Ihr Gerät oder den Akku nicht in der Nähe von Heizkörpern,
Kaminen, Öfen, Heizstrahlern oder anderen Wärmequellen mit einer
Temperatur von mehr als 60 °C (140 °F) auf. Eine Umgebung mit
hohen Temperaturen kann zu einer Explosion oder zum Austreten von
Flüssigkeit mit Brandfolge führen.