G22930 Erste Ausgabe / April 2024 E-Handbuch
URHEBERRECHTSINFORMATION Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) mit jeglichen Mitteln in jeglicher Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Wiederaufrufsystemen gespeichert oder in jegliche Sprache übersetzt werden, abgesehen von vom Käufer als Sicherungskopie angelegter Dokumentation.
Inhaltsverzeichnis Über dieses Handbuch...................................................................................................7 Anmerkungen zu diesem Handbuch.............................................................................8 Typographie..............................................................................................................................8 Sicherheitshinweise........................................................................................................
Tipps und häufig gestellte Fragen Praktische Tipps zu Ihrem Chromebook.................................................................48 Häufig gestellte Fragen zur Hardware.....................................................................49 Häufig gestellte Fragen zur Software.......................................................................51 Anhang Rechtliche Hinweise........................................................................................................54 USB-IF-Warenzeichen...
Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus).....................................59 Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt........................................................................................................................60 EU REACH und Artikel 33.....................................................................................................60 EU RoHS................................................................................................
Über dieses Handbuch Dieses Handbuch bietet Informationen über die Hardware- und Softwarefunktionen Ihres Chromebooks, geordnet in folgenden Kapiteln: Kapitel 1: Hardware-Einrichtung Dieses Kapitel beschreibt die Hardware-Komponenten Ihres Chromebooks. Kapitel 2: Ihr Chromebook verwenden Hier erfahren Sie, wie Sie das Chromebook verwenden können.
Anmerkungen zu diesem Handbuch Zum Hervorheben wichtiger Informationen sind manche Textabschnitte in diesem Handbuch wie folgt gekennzeichnet: WICHTIG! Diese Meldung enthält wichtige Informationen, denen Sie folgen müssen, um die Aufgabe fertigzustellen. HINWEIS: Diese Meldung enthält zusätzliche Informationen und Tipps, die Ihnen bei der Fertigstellung einer Aufgabe helfen können.
Sicherheitshinweise Ihr Chromebook verwenden Dieses Chromebook darf nur in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen 5 °C (41 °F) und 35 °C (95 °F) verwendet werden. Prüfen Sie am Aufkleber an der Unterseite Ihres Chromebooks, ob Ihr Netzteil den Stromversorgungsanforderungen entspricht. Ihr Chromebook kann während des Betriebes, oder während der Akku aufgeladen wird, sehr heiß werden.
Pflege Ihres Chromebooks Trennen Sie das Chromebook vor der Reinigung vom Netzstrom und entnehmen Sie den/die Akku(s) (falls zutreffend). Verwenden Sie einen sauberen Schwamm oder ein Fensterleder, das mit warmem Wasser angefeuchtet ist. Entfernen Sie zusätzliche Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch von Ihrem Chromebook. Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gehäuse oder in die Tastenzwischenräume der Tastatur eindringen, um einen Kurzschluss oder Korrosion zu verhindern.
Richtige Entsorgung Entsorgen Sie Ihr Chromebook NICHT im normalen Hausmüll. Dieses Produkt wurde entwickelt, um ordnungsgemäß wiederverwertet und entsorgt werden zu können. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass das Produkt (elektrisches, elektronisches Zubehör und quecksilberhaltige Akkus) nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Erkundigen Sie sich bei Ihren lokalen Behörden über die ordnungsgemäße Entsorgung elektronischer Produkte.
Akku-Sicherheitsinformationen Akkuschutz • Häufiges Aufladen des Akkus unter hoher Stromspannung kann die Akkulebensdauer verkürzen. Um den Akku zu schützen, kann das System, sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, das Aufladen beenden, wenn die Akkuleistung zwischen 90% und 100% beträgt. HINWEIS: Der Akkustand, ab dem der Ladevorgang des Akkus wieder aufgenommen wird, liegt in der Regel zwischen 90% und 99%. Der tatsächliche Wert kann je nach Modell variieren.
Standardwartung des Akkus • Falls Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht nutzen, stellen Sie sicher, dass Sie den Akku auf einen Stand von 50% aufladen, dann Ihr Gerät ausschalten und das Netzteil trennen. Laden Sie den Akku alle drei Monate wieder auf einen Stand von 50% auf, um eine übermäßige Entladung zu vermeiden und Schäden am Akku zu verhindern. Oder Sie können den Langzeitlagermodus für Ihr Chromebook in wenigen Schritten aktivieren: https://www.asus.com/support/FAQ/1044476.
Kapitel 1: Hardware-Einrichtung 15
Kennenlernen Ihres Chromebooks Frontseite HINWEIS: Die Tastatur kann sich je nach Verkaufsregion oder Land unterscheiden. Die Vorderseite kann je nach Modellausführung auch unterschiedlich aussehen.
Touchscreen-Modell 17
Array-Mikrofon Das Array-Mikrofon besitzt eine Hintergrundgeräuschunterdrückung und Aufnahmekegelfunktionen für bessere Spracherkennung und Audio-Aufnahmen. Webcam-Blende Damit können Sie die Kameralinse Ihres Chromebooks abdecken. Kameraanzeige Die Kameraanzeige leuchtet, wenn die integrierte Kamera verwendet wird. Kamera Die integrierte Kamera ermöglicht Bild- und Videoaufnahmen mit Ihrem Chromebook.
Bildschirm Die hochauflösende Displayanzeige besitzt ausgezeichnete Anzeigemerkmale für Fotos, Videos und andere Multimediadateien auf Ihrem Chromebook. Touchscreen Dieser hochauflösende Touchscreen besitzt ausgezeichnete Wiedergabemerkmale für Fotos, Videos und andere Multimediadateien auf Ihrem Chromebook. Er ermöglicht Ihnen die Bedienung mittels Berührungsgesten. HINWEIS: Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt TouchscreenGesten verwenden in dieser Anleitung.
Tastatur Die Tastatur besitzt QWERTZ-Tasten in normaler Größe und mit einer angenehmen Hubtiefe beim Tippen. Sie ermöglicht Ihnen auch die Verwendung der Funktionstasten und die Steuerung anderer Multimediafunktionen. HINWEIS: Das Tastaturlayout unterscheidet sich je nach Modell oder Gebiet. Touchpad Mit dem Touchpad können Sie auf dem Bildschirm navigieren und unterschiedlichste Gesten nutzen; so lässt sich Ihr neues Gerät recht intuitiv bedienen.
Unterseite HINWEIS: Das Aussehen der Unterseite kann je nach Modell variieren. WARNUNG! Ihr Chromebook kann während des Betriebes, oder während der Akku aufgeladen wird, sehr heiß werden. Benutzen Sie Ihr Chromebook nicht auf Ihrem Schoß oder anderen Körperteilen, da es durch Hitzekontakt zu Verletzungen kommen könnte. Stellen Sie Ihr Chromebook NICHT auf Oberflächen, die die Belüftungsöffnungen blockieren können.
Lautsprecher Mit den integrierten Lautsprechern können Sie Ton direkt vom Chromebook ausgeben. Die Audiofunktionen sind softwaregesteuert.
Rechte Seite Lautstärketaste Mit dieser Taste können Sie die Lautstärke auf Ihrem Chromebook erhöhen oder verringern. Ein-/Austaste Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um Ihr Chromebook ein- oder auszuschalten. Mit der Ein-/Austaste können Sie Ihr tragbares Chromebook auch in den Bereitschafts- oder Tiefschlafmodus versetzen und es aus dem Bereitschafts- oder Tiefschlafmodus aufwecken.
USB 3.2 (Gen1)-Anschluss Der USB 3.2 (Universal Serial Bus 3.2) (Gen1)-Anschluss bietet Datenübertragungsraten bis zu 5 Gbit/s und ist abwärtskompatibel mit USB 2.0. Zweifarbige Akkuladungsanzeige Die zweifarbige LED zeigt den Ladestatus des Akkus optisch an. Details hierzu sind in der folgenden Tabelle aufgeführt: 24 Farbe Status Leuchtet weiß Das Chromebook ist an die Stromversorgung angeschlossen und die Akkuleistung liegt bei 95% bis 100%.
USB 3.2 (Gen1) Typ-C-/DisplayPort-/Power DeliveryKombianschluss Der USB 3.2 (Universal Serial Bus 3.2) (Gen1) Typ-C-Anschluss bietet Datenübertragungsraten bis zu 5 Gbit/s und ist abwärtskompatibel mit USB 2.0. Schließen Sie über einen USB Typ-C-Adapter ein externes Display an Ihr Chromebook an. Schließen Sie eine Stromquelle mit einer Nennleistung von 15V/3A an, um den Akku aufzuladen und Ihr Chromebook mit Strom zu versorgen. HINWEIS: • Die Übertragungsrate des Ports variiert je nach Modell.
Kensington® Schlossanschluss Mit dem Kensington Schlossanschluss kann Ihr Chromebook mit Kensington-kompatiblen Sicherheitsprodukten gesichert werden.
Linke Seite HDMI-Ausgang Über diesen Anschluss können Sie Audio- und Videosignale mithilfe eines HDMI-Kabels von Ihrem Chromebook an ein HDMI-kompatibles Gerät senden. HINWEIS: Dieses Chromebook unterstützt zwei externe Displays.
USB 3.2 (Gen1) Typ-C-/DisplayPort-/Power DeliveryKombianschluss Der USB 3.2 (Universal Serial Bus 3.2) (Gen1) Typ-C-Anschluss bietet Datenübertragungsraten bis zu 5 Gbit/s und ist abwärtskompatibel mit USB 2.0. Schließen Sie über einen USB Typ-C-Adapter ein externes Display an Ihr Chromebook an. Schließen Sie eine Stromquelle mit einer Nennleistung von 15V/3A an, um den Akku aufzuladen und Ihr Chromebook mit Strom zu versorgen. HINWEIS: • Die Übertragungsrate des Ports variiert je nach Modell.
Zweifarbige Akkuladungsanzeige Die zweifarbige LED zeigt den Ladestatus des Akkus optisch an. Details hierzu sind in der folgenden Tabelle aufgeführt: Farbe Status Leuchtet weiß Das Chromebook ist an die Stromversorgung angeschlossen und die Akkuleistung liegt bei 95% bis 100%. Leuchtet orange Das Chromebook ist an die Stromversorgung angeschlossen, der Akku wird geladen und die Akkuleistung liegt bei weniger als 95%.
Kapitel 2: Ihr Chromebook verwenden 31
Erste Schritte Laden Sie Ihr Chromebook auf A. Schließen Sie den kleinen Netzteilstecker an den Stromanschluss (DC) Ihres Chromebooks an. B. Verbinden Sie den Netzstecker des Netzteils mit einer Steckdose (100 – 240 V Wechselspannung). Laden Sie das Chromebook 3 Stunden lang auf, bevor Sie es zum ersten Mal im Akkubetrieb verwenden. WICHTIG! Verbinden und ziehen Sie den USB-Stecker behutsam in waagerechter Weise heraus, um Schäden am USB-Anschluss zu vermeiden.
WICHTIG! Informationen zum Netzteil: • Eingangsspannung: 100-240V Wechselspannung • Eingangsfrequenz: 50-60Hz • Ausgangsstrom: 3A (45W) • Ausgangsspannung: 15V 33
WICHTIG! • Beachten Sie das Typenschild (Eingangs-/Ausgangsleistung) an Ihrem Chromebook; stellen Sie sicher, dass die Angaben zu Eingangs-/ Ausgangsleistung mit denen Ihres Netzteils übereinstimmen. Einige Chromebook-Modelle weisen basierend auf der verfügbaren SKU mehrere Angaben zum Ausgangsstrom auf. • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Chromebook an das Netzteil angeschlossen ist, bevor Sie es zum ersten Mal einschalten. Schließen Sie das Stromkabel immer ohne Verlängerungskabel an eine Steckdose an.
Heben Sie das Display zum Öffnen an, oder drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um Ihr Chromebook einzuschalten HINWEIS: Bevor Sie Ihr Chromebook zum ersten Mal einschalten, stellen Sie sicher, dass das DC-Netzteil angeschlossen ist und die zweifarbige Akkuladeanzeige leuchtet.
Gesten für Touchscreen und Touchpad Gesten ermöglichen Ihnen das Ausführen von Programmen und Zugreifen auf Einstellungen Ihres Chromebooks. Beachten Sie beim Einsatz von Gesten an Ihrem Touchscreen und Touchpad folgende Abbildungen. HINWEIS: • Die folgenden Bildschirmaufnahmen dienen nur der Veranschaulichung. Das Aussehen des Touchscreens kann je nach Modell variieren. • Der Touchscreen ist bei bestimmten Modellen verfügbar.
Angetippt halten Nach rechts oder links wischen Halten Sie ein Element angetippt, bis ein Menü erscheint (sofern verfügbar); Sie können eine Aktion aus dem Menü zur Auswahl antippen. Zur Rückwärts- oder Vorwärtsbewegung durch Ihren Webbrowser-Verlauf nach rechts oder links wischen. Wischen unterer Rand Zusammenführen oder auseinanderziehen Mit Ihrer Fingerspitze vom unteren Bildschirmrand zum Ein- oder Ausblenden der automatisch ausgeblendeten Ablage wischen.
Touchpad verwenden Zeiger bewegen Zur Aktivierung dieses Zeigers können Sie eine beliebige Stelle am Touchpad antippen; wischen Sie mit Ihrem Finger dann zum Bewegen des Zeigers über das Touchpad.
Gesten mit einem Finger Tippen/Doppeltippen • Tippen Sie auf eine App, um sie auszuwählen. • Tippen Sie zum Starten zweimal auf eine App. • Doppeltippen Sie auf ein aktives Fenster, um dieses auf dem Bildschirm zu minimieren oder zu maximieren. Ziehen und ablegen Tippen Sie auf ein aktives Fenster, wischen Sie dann mit demselben Finger, ohne den Finger vom Touchpad zu lösen. Legen Sie das Fenster an seinem neuen Ort ab, indem Sie Ihren Finger vom Touchpad lösen.
Gesten mit zwei Fingern Tippen Sie Tippen Sie zum Simulieren eines Rechtsklicks mit beiden Fingern auf das Touchpad. Blättern mit zwei Fingern (aufwärts/abwärts) Blättern mit zwei Fingern (links/rechts) Wischen Sie zum Auf-/ Abwärtsblättern mit zwei Fingern. Wischen Sie zum Links-/Rechtsblättern mit zwei Fingern.
Ziehen und ablegen Wählen Sie ein Element, halten Sie dann das Touchpad gedrückt. Wischen Sie mit Ihrem anderen Finger zum Ziehen des Elements über das Touchpad. Nehmen Sie Ihren Finger zum Ablegen des Elements von der Taste.
Gesten mit drei Fingern Nach links/rechts wischen Wenn Sie mehrere Tabs in Ihrem Web-Browser öffnen, streichen Sie mit drei Fingern nach links oder rechts, um zwischen diesen Registern zu wechseln. Nach oben wischen Streichen Sie nach oben, um einen Überblick über alle Bildschirme zu erhalten, die aktuell auf dem Chromebook geöffnet sind.
Tastatur verwenden Die folgenden Tastenkombinationen auf der Tastatur Ihres Chromebooks können verwendet werden, um Programme und Funktionen zu starten, während Sie Ihr Chromebook benutzen.
Öffnet die Schnelleinstellungen Zurück zum vorherigen Titel oder zurückspulen Wiedergabe oder Pause Weiter zum nächsten Titel oder vorspulen Aktiviert die Tastatursperre Aktiviert das Suchfeld 44
Nachtlicht Die Aktivierung des Nachtlichts reduziert die Abgabe von blauem Licht und hilft, Ihre Augen zu schützen. Sie können den Schieberegler ziehen, um die Farbtemperatur anzupassen. Je wärmer die Farbtemperatur ist, desto weniger blaues Licht wird gestreut. HINWEIS: Weitere Informationen zum Aktivieren und Anpassen der NachtlichtEinstellungen finden Sie unter https://support.google.com/chromebook/answer/9145848.
Ihr Chromebook ausschalten Sie können Ihr Chromebook über eines der folgenden Verfahren ausschalten: Ihr Chromebook verwenden 1. Rufen Sie den Statusbereich auf. 2. Klicken/tippen Sie auf . Verwenden der Ein-/Austaste an Ihrem Chromebook Sie können diese Option auch nutzen, um Ihr Chromebook auszuschalten, falls es nicht mehr reagiert. WICHTIG! Speichern Sie Ihre Dateien, bevor Sie diese Option verwenden, um den Verlust wichtiger Daten zu verhindern.
Tipps und häufig gestellte Fragen 47
Praktische Tipps zu Ihrem Chromebook Es folgen einige praktische Tipps, mit denen Sie das Maximum aus Ihrem Chromebook herausholen, seine Systemleistung erhalten und die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten können: • Verwenden Sie zum Schutz Ihrer Daten ein Antivirenprogramm; halten Sie dieses ebenfalls auf dem neuesten Stand. • Erzwingen Sie die Abschaltung Ihres Chromebooks nur, wenn unbedingt erforderlich.
Häufig gestellte Fragen zur Hardware 1. Ein schwarzer oder farbiger Punkt erscheint am Bildschirm, wenn ich das Chromebook einschalte. Was soll ich tun? Auch wenn diese Punkte auf dem Bildschirm erscheinen, wirken sie sich nicht auf Ihr System aus. Falls dies gehäuft auftritt und sich auf die Systemleistung auswirkt, wenden Sie sich an ein autorisiertes ASUSKundencenter. 2. Mein Anzeigepanel weist eine ungleichmäßige Farbe und Helligkeit auf.
4. 5. Meine Akku-LED-Anzeige leuchtet nicht. Woran liegt das? • Prüfen Sie, ob Netzteil und Akku richtig angebracht sind. Sie können Netzteil oder Akkupack auch trennen, eine Minute warten und dann wieder an eine Steckdose und Ihr Chromebook anschließen. • Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches ASUS-Kundencenter.
Häufig gestellte Fragen zur Software 1. Welche Software kann auf einem Chromebook ausgeführt werden? Chromebooks verwenden Apps aus dem Google Play Store und aus dem Web. Es gibt Apps, um produktiv zu sein, kreativ zu werden, Filme und Shows zu genießen, Games zu spielen und vieles mehr. 2. Wie erhalte ich weitere Apps? Weitere Apps erhalten Sie im Google Play Store oder im Internet. 3. Kann ich Microsoft Office-Software verwenden? Auf Chromebooks kann Microsoft Office ausgeführt werden.
6. Warum benötigt mein Chromebook meine GoogleKontoinformationen? Mit Ihrem Google-Konto melden Sie sich auf Ihrem Chromebook an. Es ist dasselbe Konto, das Sie für Google-Dienste wie Gmail und Drive verwenden. Ihr Chromebook verwendet Ihre Kontoinformationen, um Sie automatisch bei Apps und Diensten anzumelden. 7.
Anhang 53
Rechtliche Hinweise USB-IF-Warenzeichen Das USB 5 Gb/s-Port-Logo ist ein Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc. Das USB 10 Gb/s-Port-Logo ist ein Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc. Das USB 20 Gb/s-Port-Logo ist ein Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc. Das USB 40 Gb/s-Port-Logo ist ein Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc.
Gesetzliche Erklärungen Aussagen zur FCC-Erklärung Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Im Betrieb müssen die folgenden beiden Bedingungen erfüllt werden: • Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung abgeben, und . • Dieses Gerät muss für empfangene Störstrahlung unempfindlich sein, auch für Störstrahlung, die unerwünschte Funktionen hervorrufen kann. Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften.
(Nachdruck aus dem Code of Federal Regulations #47, Teil 15.193, 1993. Washington DC: Office of the Federal Register, National Archives and Records Administration, U.S. Government Printing Office.) FCC-Informationen zur Hochfrequenz-Belastung Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen zur Funkwellenausstrahlung. Es wurde entwickelt und hergestellt, um die Grenzwerte der Funkbelastung nicht zu überschreiten, die durch die Federal Communications Commission der US-Regierung festgesetzt wurden.
UL-Sicherheitshinweise Erforderlich für UL 1459 über Telekommunikations (Telefon)-Geräte, die für eine elektrische Verbindung mit einem Telekommunikationsnetzwerk, dessen Betriebsspannung zur Erde 200V Spitze, 300V Spitze-zu-Spitze und 105Vrms nicht überschreitet, und für eine Installation und Verwendung entsprechend dem National Electrical Code (NFPA 70) ausgelegt sind.
Stromsicherheitsanforderungen Produkte mit einem elektrischen Strom von bis zu 6A und einem Gewicht über 3kg müssen geprüfte Netzkabel benutzen. Diese müssen mindestens folgende Werte aufweisen: H05VV-F, 3G, 0,75mm2 oder H05VV-F, 2G, 0,75 mm2 . TV-Tuner-Hinweis Hinweis für Kabel-TV-Installateure—Das Kabel-TV-System muss entsprechend den örtlichen Bestimmungen geerdet sein – die Installation sollte die Verbindung der Abschirmung mit dem Schutzleiter des Gebäudes am Eingang vorsehen.
Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-IonenAkkus) CAUTION! Danger of explosion if battery is incorrectly replaced. Replace only with the same or equivalent type recommended by the manufacturer. Dispose of used batteries according to the manufacturer’s instructions. (Englisch) ATTENZIONE! Rischio di esplosione della batteria se sostituita in modo errato. Sostituire la batteria con un una di tipo uguale o equivalente consigliata dalla fabbrica. Non disperdere le batterie nell’ambiente.
Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt ASUS folgt dem Green-Design-Konzept, um unsere Produkte zu entwickeln und zu produzieren und versichert, dass jede Stufe des ASUS-Produktkreislaufs die weltweiten Umweltschutzbestimmungen erfüllt. Zusätzlich veröffentlicht ASUS die relevanten und auf den Bestimmungsanforderungen basierenden Informationen. Bitte beziehen Sie sich auf http://csr.asus.com/Compliance.
ASUS Recycling/Rücknahmeservices Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchsten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden. Wir glauben, dass die Bereitstellung einer Lösung für unsere Kunden die Möglichkeit schafft, unsere Produkte, Batterien, andere Komponenten und ebenfalls das Verpackungsmaterial verantwortungsbewußt der Wiederverwertung zuzuführen. Besuchen Sie bitte die Webseite http://csr.asus.com/english/Takeback.
Für ENERGY STAR qualifiziertes Produkt ENERGY STAR ist ein gemeinsames Programm der USUmweltschutzbehörde und der US-Energiebehörde, welches helfen soll, Geld zu sparen und die Umwelt durch energieeffiziente Produkte und Technologien zu schützen. Alle ASUS-Produkte mit dem ENERGY STAR-Logo erfüllen den ENERGY STAR-Standard und die Energieverwaltungsfunktion ist standardmäßig aktiviert.
Hinweis zum WLAN WICHTIG! Die Wi-Fi 6E-Netzwerkkarte ist bei bestimmten Modellen verfügbar. Die Verbindungsfähigkeit des Wi-Fi 6E-Bandes kann je nach Vorschriften und Zertifizierung eines jeden Landes/Region variieren.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung ASUSTeK Computer Inc. erklärt hiermit, dass dieses Gerät mit den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. Der gesamte Text der EU-Konformitätserklärung ist verfügbar unter: https://www.asus.com/support/.