User’s Manual
Table Of Contents
- Über diese Anleitung
- Kapitel 1: Hardwareeinrichtung
- Kapitel 2: Ihren All-in-One PC verwenden
- Kapitel 3: Mit Windows® 8 arbeiten
- Kapitel 4: Mit dem Internet verbinden
- Kapitel 5: Ihr System wiederherstellen
- Anhänge

Deutsch
35
All-in-One PC ET2301 Serie
Device Share (Gerätefreigabe) verwenden
Ihr All-in-One-PC kann als herkömmlicher Desktop-LCD-Bildschirm verwendet werden –
und mit aktivierter Device Share(Gerätefreigabe)-Funktion können Sie Anzeige, Tastatur,
Maus, Webcam* und Touchscreen*-Anzeige des All-in-One-PCs mit jedem beliebigen
Notebook, Desktop-PC oder Android-Tablet teilen.
HINWEIS: Der Device Share(Gerätefreigabe)-Zugri für Webcams und Touchscreens funktioniert
nur bei Geräten mit Microsoft Windows®.
1. Aktivieren Sie die Device Share (Gerätefreigabe)-Funktion im System Setup
(Systemeinrichtung)-Menü des Bildschirmmenüs.
HINWEIS: Anweisungen zum Zugreifen auf das Bildschirmmenü entnehmen Sie bitte dem
Abschnitt Bildschirmmenü verwenden.
2. Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten ASUS-Verbindungskabels mit dem
zugewiesenen USB-Port, der Device Share (Gerätefreigabe) unterstützt.
HINWEISE:
• VerwendenSiebeiderEinrichtungvonDeviceShare(Gerätefreigabe)ausschließlich
das mitgelieferte ASUS-Verbindungskabel. Die Verwendung eines anderen als des
mitgelieferten ASUS-Verbindungskabels kann den Port beschädigen.
• DiePositiondesfürDeviceShare(Gerätefreigabe)vorgesehenenUSB3.0-PortsndenSie
im Abschnitt Übersicht über Ihren All-in-One-PC.
3. Schließen Sie das andere Ende des ASUS-Verbindungskabels an einem USB-Port des
Notebooks, Desktop-PCs oder Android-Tablets an.
4. Schließen Sie zur Freigabe der Anzeige ein Ende des HDMI-Kabels (Stecker-zu-Stecker) am
HDMI-Anschluss des All-in-One-PCs an. Verbinden Sie das andere Ende des HDMI-Kabels
mit dem Desktop-PC, Notebook oder Android-Tablet.