HA2441A / HA2741ASerie LCD-Monitor Bedienungsanleitung
Erste Ausgabe September 2023 Copyright © 2023 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs sowie keine hierin beschriebenen Produkte und Programme dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. („ASUS“) vervielfältigt, übertragen, abgeschrieben, in einem Archivsystem abgelegt, in irgendeiner Form oder mit irgendeinem Werkzeug übersetzt werden; ausgenommen hiervon sind Kopien des Käufers für Sicherungszwecke.
Inhalt Inhalt .................................................................................iii Hinweise ............................................................................iv Sicherheitshinweise ...........................................................vi Pflege und Reinigung ........................................................vii Rücknahmedienste ...........................................................viii Produktinformationen für EU-Energiekennzeichnung .......
Hinweise FCC-Hinweis Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen. • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
Alle ASUS-Produkte mit ENERGY-STAR®-Logo erfüllen den ENERGY-STAR®Standard und die Energieverwaltungsfunktion ist standardmäßig aktiviert. Monitor und Computer sind automatisch darauf eingestellt, nach 10 bzw. 30 Minuten Inaktivität den Ruhezustand aufzurufen. Zum Aufwecken Ihres Computers können Sie mit der Maus klicken oder eine beliebige Taste der Tastatur drücken. Detaillierte Informationen zur Energieverwaltung und ihrer Vorteile für die Umwelt finden Sie unter http://www.energystar.
Sicherheitshinweise vi • Es empfiehlt sich, vor dem Aufstellen des Monitors die mitgelieferte Dokumentation aufmerksam durchzulesen. • Um Brände oder einen Stromschlag zu verhindern, darf der Monitor nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. • Versuchen Sie nicht, das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung im Geräteinnern kann zu schweren Verletzungen führen.
• Die Anpassung von Lautstärke und Equalizer auf andere Einstellungen als die Mittelposition kann die Ausgangsspannung des Kopf-/Ohrhörers und damit den Schalldruck erhöhen. Dieses Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern zeigt an, dass das Produkt (Elektro-, Elektronikgerät und quecksilberhaltige Knopfzelle) nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Bitte prüfen Sie örtliche Richtlinien zur Entsorgung von Elektronikgeräten.
In diesem Handbuch verwendete Symbole WARNUNG: Hinweise zur Vermeidung von Verletzungen. ACHTUNG: Hinweise zur Vermeidung von Beschädigungen an Komponenten. WICHTIG: Hinweise, die bei Ausführung eines Vorgangs UNBEDINGT zu befolgen sind. HINWEIS: Tipps und zusätzliche Hinweise zur Ausführung eines Vorgangs. So finden Sie weitere Informationen Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für Produkte und Software: 1.
ix
1.1 Herzlich willkommen! Vielen Dank, dass Sie diesen ASUS® LCD-Monitor gekauft haben! Dieser neueste Breitbild-LCD-Monitor von ASUS verfügt über ein breiteres und helleres kristallklares Display als seine Vorgänger plus eine Reihe von Funktionen, die das Arbeiten mit dem Gerät noch angenehmer und die Darstellung noch natürlicher machen. Diese Funktionen sorgen für optimale, augenfreundliche und brillante Bildwiedergabe am Monitor! 1.
1.3 Einführung 1.3.1 Ansicht von vorne Umgebungslichtsensor 1 1. 5 6 7 Schaltet den Monitor ein/aus. Halten Sie diese Taste zum Abschalten des Monitors 0,6 Sekunden gedrückt. • Die Farbe der LED hat folgende Bedeutung: Beschreibung Ein Standby-Modus Aus DICOM-Taste: Drücken sie diese Taste zum Ändern des DICOM-Modus (DICOM_0lux, DICOM_50lux, DICOM_100lux, DICOM_Auto). Monochrom-Taste: • 1-2 4 • • 3. 3 Ein-/Austaste / Betriebsanzeige Status Weiß Gelb Aus 2.
4. 5. 6. 7. Verknüpfung 1 • Drücken Sie diese Taste zum Einblenden des OSD-Menüs, wenn das OSD ausgeblendet ist. • Standard: Energiesparen-Schnelltaste • Zum Ändern der Schnelltastenfunktion rufen Sie das Menü Verknüpfung > Verknüpfung 1 auf. Verknüpfung 2 • Drücken Sie diese Taste zum Einblenden des OSD-Menüs, wenn das OSD ausgeblendet ist. • Standard: Schnelltaste zur Eingangsauswahl • Zum Ändern der Schnelltastenfunktion rufen Sie das Menü Verknüpfung > Verknüpfung 2 auf.
1.3.2 Ansicht von hinten 1 2 10 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Kensington-Sicherheitsvorrichtung. Ein-/Ausschalter: Zum Ein-/Ausschalten der Stromversorgung. Gleichspannungseingang: An diesem Anschluss wird das Netzteil angeschlossen. Kopfhöreranschluss: Dieser Anschluss ist nur verfügbar, wenn ein HDMI-/DisplayPort-/USB-Type-C-Kabel angeschlossen ist. HDMI-Anschluss: Dieser Port dient dem Anschließen eines HDMIkompatiblen Gerätes.
1.3.3 Weitere Funktion(en) 1. Daisy-Chain-Verbindung (bei ausgewählten Modellen) Der Monitor unterstützt Daisy-Chain-Verbindung an DisplayPort und USB Type-C. Daisy-Chain ermöglicht bis zu 1 Monitor die Verbindung mit einer Reihe von Videosignalen, die von der Quelle an einen Monitor gesendet werden (wenn die Eingangsquelle 2560 x 1440 bei 60 Hz ist und kein USB-C-Gerät verbunden ist). Zur Aktivierung von Daisy-Chain müssen Sie darauf achten, dass die Quelle transportiert wird.
2.1 Monitorarm/-basis montieren Dies geschieht wie folgt: 1. Stellen Sie sicher, dass die Dreiecksmarkierungen der VESA-Abdeckung ausgerichtet sind. 2. Bringen Sie den Arm in der VESA-Abdeckung an. 3. Schließen Sie den Verschluss, um Arm und VESA-Abdeckung zu montieren. 4. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach vorne auf einen Tisch, schieben Sie die Riegel am Arm in die Schlitze an VESA-Abdeckung. 5. Drücken Sie die Armbaugruppe nach unten, damit sie einrastet. 6.
2.2 Schwenkarm/Basis abnehmen (zur VESA-Wandmontage) Der abnehmbare Arm/Fuß dieses Monitors wurde speziell zur VESAWandmontage entwickelt. Der Arm/Fuß wird wie folgt abgenommen: 1. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach vorne auf einen Tisch. 2. Drücken Sie die Freigabetaste, lösen SIe dann den Arm/die Basis vom Monitor (Abbildung 1). Um Schäden am Monitor zu verhindern, sollte der Tisch mit einem weichen Tuch bedeckt werden.
2.3 Einstellen des Monitors • Für eine optimale Draufsicht sollten Sie direkt auf das Display schauen und dabei den Neigungswinkel des Monitors so einstellen, dass Sie das Display bequehm ansehen können. • Halten Sie den Monitorfuß während der Einstellung des Winkels fest. • Sie können den Monitorwinkel zwischen +23° und -5° einstellen, um +/- 32° nach links oder rechts schwenken und um +/- 92° drehen. Zudem können Sie die Monitorhöhe um +/- 130 mm anpassen.
2.4 Kabel anschließen Schließen Sie die Kabel entsprechend folgender Anweisungen an: • So schließen Sie das Netzkabel an: Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels sicher mit dem AC-Eingang des Monitors; das andere Ende schließen Sie an eine Steckdose an. • So verbinden Sie das HDMI-/DisplayPort-/USB-Type-C*Kabel: a. Verbinden Sie ein Ende des HDMI-/DisplayPort-/USB-Type-C*-Kabels mit dem HDMI-/DisplayPort-/USB-Type-C-Anschluss des Monitors. b.
Downstream: Verwenden Sie das Verlängerungskabel nicht. Bitte verbinden Sie Ihr USB-Gerät direkt mit dem USB-Type-A- oder Type-C-Anschluss des Monitors. Wenn diese Kabel angeschlossen sind, können Sie das gewünschte Signal über die Signal-Option im Bildschirmmenü wählen. Wenn Sie das Netzkabel oder Anschlusskabel ersetzen möchten, wenden Sie sich bitte an den ASUS-Kundendienst. 2.5 Monitor einschalten Drücken Sie die Ein-/Austaste . Die Lage der Ein-/Austaste finden Sie auf Seite 1-2.
3.1 OSD-Menü (Bildschirmmenü) 3.1.1 Konfiguration HA2741A 2560x1440_60Hz Modus Nativer Modus Signal DisplayPort Helligkeit 50 Nativer Modus Modus sRGBmodus DICOM 0lux Bildeinr. DICOM 50lux DICOM 100lux Bildschirm DICOM Auto Anwendermodus PIP/PBP QuickFit Back 1. Enter Exit Blenden Sie das OSD-Menü mit einer beliebigen Taste ein. 2. Blenden Sie das OSD-Hauptmenü mit der Menütaste (5 Wege) 3. zur Navigation durch die Bewegen Sie die Menütaste (5 Wege) Funktionen nach oben/unten/links/rechts.
3.1.2 1. Die OSD-Funktionen Modus Diese Funktion enthält 8 Optionen, die Sie nach Bedarf einstellen können. Alle Modi verfügen über eine Funktion zum Zurücksetzen, d. h., Sie können die Einstellung beibehalten. HA2741A 2560x1440_60Hz Modus Nativer Modus Signal DisplayPort Helligkeit 50 Nativer Modus Modus sRGBmodus DICOM 0lux Bildeinr. DICOM 50lux DICOM 100lux Bildschirm DICOM Auto Anwendermodus PIP/PBP QuickFit Back Enter Exit • Nativer Modus: Optimale Auswahl zur Bearbeitung von Dokumenten.
Nachstehende Tabelle zeigt die Standardkonfigurationen für jeden Modus: Funktion Nativer Modus sRGBmodus DICOM_ 0lux DICOM_ 50lux DICOM_ 100lux DICOM_ Auto Anwendermodus Farbtemp.
2. Bildeinrichtung Legen Sie über dieses Menü die gewünschte Farbeinstellung fest. Preset Nativer Modus HA2741A 2560x1440_60Hz Helligkeit 50 Kontrast 80 Signal DisplayPort Helligkeit 50 Modus Farbtemp. Bildeinr. Gamma Schärfe Bildschirm Uniformität RGB-Abstimmung PIP/PBP Monochrom QuickFit Back 3-4 Enter Exit • Helligkeit: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Kontrast: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Farbtemp.
3. Bildschirm Über dieses Menü passen Sie die Bildeinstellungen an. HA2741A 2560x1440_60Hz Modus Nativer Modus Signal DisplayPort Helligkeit 50 Kontrollen Modus Eingabebereich Pixel Bildeinr. Bildschirm PIP/PBP QuickFit Back • Enter Exit Kontrollen: Passt das Seitenverhältnis auf Vollbild, Punkt für Punkt oder 1:1 an. Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie Folgendes tun: AdativeSync und PBP ausschalten.
4. PIP/PBP Das PIP-/PBP-Menü ermöglicht Ihnen, zusätzlich zu dem durch die ursprüngliche Videoquelle erzeugten Hauptfenster durch eine andere Videoquelle (bei einer Eingangsquelle unter 60 Hz) ein Teilfenster anzuzeigen. Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie Folgendes tun: AdativeSync ausschalten und HDR an Ihrem Gerät deaktivieren. HA2741A 2560x1440_60Hz Modus Nativer Modus Signal DisplayPort Helligkeit 50 Modus Modus Quelle Farbeinstellung Bildeinr.
5. QuickFit In dieser Funktion können Sie verschiedene Arten von Ausrichtungsmustern verwenden. Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie Folgendes tun: PIP/PBP ausschalten, HDR an Ihrem Gerät deaktivieren und Ihren Bildschirm auf die normale Position zurücksetzen (nicht drehen). HA2741A 2560x1440_60Hz Modus Nativer Modus Signal DisplayPort Helligkeit 50 Rahmenlinie Modus Marker Zentrieren Ruler Bildeinr.
6. Eye Care Ermöglicht Ihnen die Anpassung von Einstellungen in Bezug auf Eye Care. Modus Nativer Modus HA2741A 2560x1440_60Hz Signal DisplayPort Helligkeit 50 Blaulichtfilter Eye Care Pausenhinweis 0 Farbverstärkung Eingangswahl Einstell. Verknüpfung Back • Enter Exit Blaulichtfilter: Bei dieser Funktion können Sie den Blaulichtfilter von 0 auf Max. einstellen. 0: keine Änderung; Max.: Je höher die Stufe, desto weniger Blaulicht.
7. Eingangswahl In dieser Funktion können Sie Ihre gewünschte Eingangsquelle wählen. HA2741A 2560x1440_60Hz Modus Nativer Modus Signal DisplayPort Helligkeit 50 HDMI Eye Care DisplayPort USB Type-C Eingangswahl Automatische Erkennung Einstell. Verknüpfung Back • Enter Exit Automatische Erkennung: Erkennt automatisch andere aktive Signale, wenn das aktuelle Eingangssignal inaktiv ist.
• OSD-Einstellungen: * Passt die OSD-Zeitüberschreitung auf 10 bis 120 Sekunden an. * De-/Aktivieren der DDC/CI-Funktion. * Passt den OSD-Hintergrund auf Opak bis Transparent an. * De-/aktiviert die Funktion Automatisch Drehen. Zur Aktivierung von Automatisch drehen müssen Sie Folgendes tun: Schalten Sie PIP/PBP aus.
Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie Folgendes tun: PIP/PBP ausschalten. 9. • Information: Anzeige der Monitordaten. • Fabrikseinst: „Ja“ ermöglicht Ihnen die Wiederherstellung der Standardeinstellungen, während ENERGY STAR®-Anforderungen erfüllt werden. Verknüpfung Definiert die Funktionen für die Tasten Verknüpfung 1 und Verknüpfung 2. HA2741A 2560x1440_60Hz Modus Nativer Modus Signal DisplayPort Helligkeit 50 Verknüpfung 1 Eye Care Verknüpfung 2 Eingangswahl Einstell.
3.2 Technische Daten HA2441A Paneltyp Bildschirmgröße Maximale Auflösung Pixelabstand Helligkeit (typisch) Kontrastverhältnis (typisch) Betrachtungswinkel (H/V) CR > 10 Anzeigefarben Reaktionszeit ProArtPreset-Auswahl Auto-Einstellung Farbtemperaturauswahl Analoger Eingang Digitaler Eingang Digitaler Ausgang Kopfhöreranschluss Audioeingang USB-3.
3.2 Technische Daten HA2741A Paneltyp Bildschirmgröße Maximale Auflösung Pixelabstand Helligkeit (typisch) Kontrastverhältnis (typisch) Betrachtungswinkel (H/V) CR > 10 Anzeigefarben Reaktionszeit ProArtPreset-Auswahl Auto-Einstellung Farbtemperaturauswahl Analoger Eingang Digitaler Eingang Digitaler Ausgang Kopfhöreranschluss Audioeingang USB-3.
Mehrere Sprachen Zubehör Konformität und Standards 22 Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Tschechisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Türkisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Thai, Indonesisch, Persisch, Ukrainisch) Schnellstartanleitung, Garantiekarte, Netzteil, Netzkabel, HDMI-Kabel (optional), DisplayPortKabel (optional), USB-C-zu-C-Kabel (optional) cTUVus, FCC, ICES-3, CB, CE
3.3 Umrisse HA2441A 5° Tilt: - 5~2 3 Degree 23° 515.1 [20.28] 322 [12.68] 192.9 [7.59] 539.6 [24.24] 526.85 [20.74] 228 [8.98] 190 [7.48] 296.35 [11.67 30 ° Swivel: +/-30 Degree 39.5 [1.56] 12.09 [0.48] 12.5[0.49] 130 [5.12] 361.9 [14.25A] 382.35 [15.05] 385.1[15.
HA2741A 23° 5° Tilt: - 5~2 3 Degree 536.65 [21.13] 363.38 [14.31] 173.27 [6.82] 613.3 [24.15] 596.74 [23.49] 228 [8.98] 190 [7.48] 335.66 [13.21] 30 ° Swivel: +/-30 Degree 39 [1.54] 7.9 [0.31] 12.5[0.49] 130 [5.12] 361.9 [14.25A] 382.35 [15.05] 406.65 [16.
3.4 Prolembeseitigung (FAQ) Problem Lösungsvorschläge Betriebsanzeige leuchtet nicht. • Drücken Sie , um festzustellen, ob der Monitor eingeschaltet ist. • Vergewissern sich, dass das Netzkabel richtig an Display und Steckdose angeschlossen ist. • Prüfen Sie, ob der Netzschalter aktiviert ist. Die Strom-LED leuchtet bernsteinfarben, doch auf dem Display ist nichts zu sehen. • Überprüfen Sie, ob PC und Monitor eingeschaltet sind.
3.
Wenn der Monitor im Videomodus arbeitet (d. h. keine Daten anzeigt), sollten folgende hochauflösende Modi neben Videos mit Standardauflösung unterstützt werden. Timing-Name 1920 x 1080p Vertikale Frequenz Eingang (Hz) 1280 x 720p Vertikale Frequenz Ausgang (Hz) 24Hz 27 48Hz 25Hz 28.125 50Hz 30Hz 33.