User Guide

3-8 Kapitel 3: OSD-Menü (Bildschirmmenü)
6. Eye Care
Ermöglicht Ihnen die Anpassung von Einstellungen in Bezug auf Eye Care.
Nativer Modus
Modus
Signal
DisplayPort
Helligkeit
50
ExitBack Enter
Eingangswahl
Einstell.
Verknüpfung
Blaulichtfilter
Pausenhinweis
Farbverstärkung
Eye Care
0
HA2741A
2560x1440_60Hz
Blaulichtlter: Bei dieser Funktion können Sie den Blaulichtlter
von 0 auf Max. einstellen. 0: keine Änderung; Max.: Je höher die Stufe,
desto weniger Blaulicht. Wenn der Blaulichtlter aktiviert ist, werden die
Standardeinstellungen des Standardmodus automatisch importiert. Neben
der maximalen Stufe kann die Helligkeit vom Nutzer konguriert werden.
Maximum ist die optimierte Einstellung. Ist konform mit der Zertizierung
TÜV Low Blue Light*. Die Helligkeit ist nicht vom Nutzer kongurierbar.
Wenn der Nutzer den Blaulichtlter-Regler auf das Maximum einstellt.
*Wenn Farbverstärkung auf den Standardwert (50) eingestellt ist.
Bitte beachten Sie zur Abschwächung von Augenbelastungen Folgendes:
Bei langer Bildschirmarbeit sollten Sie einige Zeit vom Display wegsehen.
Sie sollten nach etwa 1 Stunde kontinuierlicher Computerarbeit eine kurze
Pause (mindestens 5 Minuten) einlegen. Kurze, regelmäßige Pausen sind
effektiver als eine einzelne längere Pause.
Zur Minimierung von Augenbelastung und Trockenheit sollten Sie Ihre
Augen regelmäßig ausruhen, indem Sie weit entfernte Gegenstände
fokussieren.
Augenübungen können dabei helfen, Augenbelastung zu reduzieren.
Wiederholen Sie diese Übungen häug. Wenden Sie sich an einen Arzt,
falls die Augenbelastung anhält. Augenübungen: (1) Wiederholt nach oben
und unten schauen (2) Langsam mit den Augen rollen (3) Augen diagonal
bewegen.