User Guide
Table Of Contents
- Hinweise
- Sicherheitshinweise
- Reinigung und Pflege
- Entsorgung Ihres Altgeräts
- ASUS-Kontaktinformationen
- Rücknahmeservices
- Produktinformationen für EU-Energiekennzeichnung
- Kapitel 1: Einführung
- 1.1 Herzlich willkommen!
- 1.2 Lieferumfang
- 1.3 Einführung
- Kapitel 2: Aufbau und Konfiguration
- 2.1 Mini-Ständer anpassen
- 2.2 Ständer anbringen (Arm/Basis)
- 2.3 Ständer abnehmen (bei VESA-Wandmontage)
- 2.4 Kabelklemmen installieren
- 2.5 Einstellen des Monitors
- 2.6 Kabel anschließen
- 2.7 Monitor ein-/ausschalten
- Kapitel 3: Allgemeine Anweisungen
- 3.1 OSD-Menü (Bildschirmmenü)
- 3.2 Problembeseitigung (FAQ)
- 3.3 Unterstützte Betriebsmodi
- Kapitel 4: Übersicht über technische Daten
- 4.1 Display
- 4.2 Strom
- Kapitel 5: Abmessungen
1-3
ASUS HA3281A OLED-Monitor
5.
Aspec
t
Ctrl
.
Kontrolltaste:
• Konfiguriert die Einstellung des Seitenverhältnisses.
6. Monochrom-Taste:
• Konfiguriert die Monochromeinstellung.
7. DICOM-Taste:
• Konfiguriert die DICOM-Einstellung.
8. Standby-Taste/ Standby-Anzeige:
• Schaltet den Monitor ein/aus.
• Die Farbdefinition der Standby-Anzeige ist in nachstehender Tabelle
aufgeführt.
Status Beschreibung
Weiß EIN
Gelb Standby-Modus
AUS AUS
9. Menschlicher Sensor
• Erkennt die Anwesenheit eines Nutzers vor dem Monitorbildschirm. Der
Monitor wechselt automatisch in den Standby-Modus, wenn länger als
60 Sekunden keine Bewegungen vor dem Monitor erkannt werden. Kehrt
der Nutzer zurück, wird der Betrieb automatisch wieder gestartet, sobald
die Anwesenheit des Nutzers erkannt wird. Der menschliche Sensors ist
standardmäßig auf „Aus“ eingestellt. Nutzer können diese Funktion über
die OSD-Einstellungen aktivieren.
• Rufen Sie für eine Konfiguration der Einstellung das Menü Einstellung >
Menschlicher Sensor auf.