User Guide
Table Of Contents
- Hinweise
- Sicherheitshinweise
- Reinigung und Pflege
- Entsorgung Ihres Altgeräts
- ASUS-Kontaktinformationen
- Rücknahmeservices
- Produktinformationen für EU-Energiekennzeichnung
- Kapitel 1: Einführung
- 1.1 Herzlich willkommen!
- 1.2 Lieferumfang
- 1.3 Einführung
- Kapitel 2: Aufbau und Konfiguration
- 2.1 Mini-Ständer anpassen
- 2.2 Ständer anbringen (Arm/Basis)
- 2.3 Ständer abnehmen (bei VESA-Wandmontage)
- 2.4 Kabelklemmen installieren
- 2.5 Einstellen des Monitors
- 2.6 Kabel anschließen
- 2.7 Monitor ein-/ausschalten
- Kapitel 3: Allgemeine Anweisungen
- 3.1 OSD-Menü (Bildschirmmenü)
- 3.2 Problembeseitigung (FAQ)
- 3.3 Unterstützte Betriebsmodi
- Kapitel 4: Übersicht über technische Daten
- 4.1 Display
- 4.2 Strom
- Kapitel 5: Abmessungen
3-4
Kapitel 3: Allgemeines
2. Bildeinrichtung
Über dieses Menü passen Sie die Bildeinstellungen an.
Mode
60Hz3840x2160@HDMI-1
Helligkeit
Kontrast
Farbtemp.
Gamma
Schärfe
RGB-Abstimmung
Monochrom
Dunkelheit
Bildeinrichtung
Nativer Modus
ASUS HA3281A
• Helligkeit: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100.
• Kontrast: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100.
• Farbtemp.: Enthält die 6 Modi , , , , und
.
• Gamma: Ermöglicht Ihnen die Einstellung des Farbmodus auf 2,0, 2,2
oder 2,4.
• Schärfe: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100.
• RGB-Abstimmung: Konfiguriert die Farbeinstellungen.
» Verstärkung: Passt die Verstärkung von Rot, Grün und Blau an.
» Verschiebung: Passt die Schwarzwert-Versatzwerte von Rot, Grün
und Blau an.
• Monochrom: Funktion zur Simulation der Entwicklung von positiven und
negativen Röntgenlmen, um Nutzern mit positiven und negativen Filme
bei einer Durchsicht von digitalen Dateien behilflich zu sein.
• Dunkelheit: Passt den initialisierten 1. Signalpegel der dunkelsten
Graustufe an.