User Guide

3-10
Kapitel 3: Allgemeines
5. PIP-/PBP-Einstellung
PIP-/PBP-Einstellung ermöglicht Ihnen, zusätzlich zu dem durch die
ursprüngliche Videoquelle erzeugten Hauptfenster durch eine andere
Videoquelle ein Teilfenster anzuzeigen. Durch Aktivierung dieser Funktion
zeigt der Monitor bis zu 2i Bilder von verschiedenen Videoquellen an.
Mode
60Hz3840x2160@HDMI-1
PIP-/PBP-Modus
PIP-/PBP-Quelle
Farbeinstellung
PIP-Größe
PIP/PBP
Nativer Modus
ASUS HA3281A
PIP-/PBP-Modus: Zur Auswahl von PIP- oder PBP-Funktion bzw. zum
Deaktivieren diese Funktionen.
PIP-/PBP-Quelle: Zur Auswahl der Videoeingangsquelle zwischen HDMI-1,
HDMI-2, HDMI-3, DisplayPort und USB Type-C. Die nachstehende Tabelle
zeigt die Kombinationen von Eingangsquellen.
Teilbild
Hauptbild
HDMI-1 HDMI-2 HDMI-3 DisplayPort USB Type-C
HDMI-1 Ja Ja Ja Ja Ja
HDMI-2 Ja Ja Ja Ja Ja
HDMI-3 Ja Ja Ja Ja Ja
DisplayPort Ja Ja Ja Ja Ja
USB Type-C Ja Ja Ja Ja Ja
Farbeinstellung: Zur Auswahl eines individuellen ASUS-Preset-Modus
für die ausgewählte PIP-/PBP-Quelle. (Es können bis zu 2 ASUS-Preset-
Modi ausgewählt werden)
PIP-Größe: Zur Anpassung der PIP-Größe auf Klein, Mittel oder Groß.
(Nur beim PIP-Modus verfügbar)