User’s Manual
Table Of Contents
- Kapitel 1: Vorstellung des Notebook-PCs
- Kapitel 2: Die einzelnen Teile
- Kapitel 3: Erste Schritte
- Kapitel 4: Benutzen des Notebook-PCs
- Anhang
- Optionales Zubehör
- Betriebssystem und Software
- Wiederherstellen Ihres Notebook-PCs
- DVD-ROM-Laufwerksinformationen
- Blu-ray ROM-laufwerkinformationen (nur bei bestimmten Modellen)
- Erklärungen und Sicherheitshinweise
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur RF-Aussetzung
- Konformitätserklärung (R&TTE Direktive 1999/5/EC)
- CE-Kennzeichen
- IC-Strahlenbelastungserklärung für Kanada
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- REACH
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- Sicherheitsinformationen für das optische Laufwerk
- Laser-Sicherheitsinformationen
- Kundendienstwarnung
- CDRH-Bestimmungen
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebauten Modem)
- European Union Eco-Label
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- Rücknahmeservices
- Urheberrechtinformationen
- Eingeschränkte Haftbarkeit
- Service und Unterstützung
Notebook-PC Benutzerhandbuch
A-31
UL-Sicherheitshinweise
Erforderlich für UL 1459 über Telekommunikations (Telefon)-Geräte,
die für eine elektrische Verbindung mit einem Telekommunikati-
onsnetzwerk, dessen Betriebsspannung zur Erde nicht 200V Spitze,
300V Spitze-zu-Spitze und 105Vrms überschreitet, und für eine
Installation und Verwendung entsprechend dem National Electrical
Code (NFPA 70) ausgelegt sind.
Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich der nachste-
henden, müssen bei Verwenden des Modems immer getroffen
werden, um die Brandgefahr, elektrische Schläge und Verletzungen
zu vermeiden:
• Verwenden Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
Wasser, wie z.B. in der Nähe von Badewannen, Waschbecken,
Spülbecken oder Waschwannen, in einem feuchten Keller oder
in der Nähe eines Schwimmbeckens.
• Verwenden Sie das Gerät nicht während eines Gewitters. Es
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch Blitz.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, wo Gas
austritt.
Erforderlich für UL 1642 über primäre (nicht wiederaufladebare) und
sekundäre (wiederaufladebare) Lithium-Batterien, die als Strom-
quelle in Produkten verwendet werden. Diese Batterien beinhalten
Metall-Lithium, Lithiumlegierung oder Lithiumionen und bestehen
eventuell aus einer einzigen elektrochemischen Zelle oder zwei oder
mehrere seriell, parallel oder auf beide Weisen verbundene Zellen,
die chemische Energie durch eine nicht umkehrbare oder umkehr-
bare chemische Reaktion in elektrische Energie umwandeln.
• Werfen Sie den Akkupack nicht in Feuer. Er könnte explodieren.
Entsorgen Sie den Akku entsprechend dem Gesetz vor Ort, um
Verletzungen durch Brand oder Explosion zu vermeiden.
• Verwenden Sie nicht die Netzteile oder Akkus von anderen
Geräten, um Verletzungen durch Brand oder Explosion zu
vermeiden. Verwenden Sie nur die von UL genehmigten
Netzteile oder Akkus, die vom Hersteller oder autorisierten
Händlern geliefert werden.