User’s Manual
Table Of Contents
- Kapitel 1: Vorstellung des Notebook-PCs
- Kapitel 2: Die einzelnen Teile
- Kapitel 3: Erste Schritte
- Kapitel 4: Benutzen des Notebook-PCs
- Anhang
- Optionales Zubehör
- Betriebssystem und Software
- Wiederherstellen Ihres Notebook-PCs
- DVD-ROM-Laufwerksinformationen
- Blu-ray ROM-laufwerkinformationen (nur bei bestimmten Modellen)
- Erklärungen und Sicherheitshinweise
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur RF-Aussetzung
- Konformitätserklärung (R&TTE Direktive 1999/5/EC)
- CE-Kennzeichen
- IC-Strahlenbelastungserklärung für Kanada
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- REACH
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- Sicherheitsinformationen für das optische Laufwerk
- Laser-Sicherheitsinformationen
- Kundendienstwarnung
- CDRH-Bestimmungen
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebauten Modem)
- European Union Eco-Label
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- Rücknahmeservices
- Urheberrechtinformationen
- Eingeschränkte Haftbarkeit
- Service und Unterstützung
Notebook-PC Benutzerhandbuch
A-41
Eingeschränkte Haftbarkeit
Es können Sachverhalte auftreten, bei denen Sie aufgrund eines
Fehler seitens ASUS oder anderer Haftbarkeiten berechtigt sind,
Schadensersatz von ASUS zu fordern. In jedem einzelnen Fall,
ungeachtet der Grundlage, anhand derer Sie Schadensansprüche
gegenüber ASUS geltend machen, haftet ASUS maximal nur mit
dem vertraglich festgesetzten Preis des jeweiligen Produktes
bei Körperverletzungen (einschließlich Tod) und Schäden am
Grundeigentum und am Sachvermögen oder anderen tatsächlichen
und direkten Schäden, die aufgrund von Auslassung oder
Verrichtung gesetzlicher Pflichten gemäß dieser Garantieerklärung
erfolgen.
ASUS ist nur für verantwortlich für bzw. entschädigt Sie nur bei
Verlust, Schäden oder Ansprüchen, die aufgrund eines vertraglichen,
zivilrechtlichen Bruchs dieser Garantieerklärung seitens ASUS
entstehen.
Diese Einschränkung betrifft Lieferanten und Weiterverkäufer von
ASUS. Sie stellt das Höchstmaß dar, mit dem ASUS, seine Lieferanten
und Ihr Weiterverkäufer insgesamt verantwortlich sind.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTET ASUS FÜR FOLGENDES: (1)
SCHADENSANSPRÜCHE AN SIE VON DRITTEN; (2) VERLUST VON
ODER SCHÄDEN AN AUFZEICHNUNGEN ODER DATEN; ODER (3)
BESONDERE, SICH ERGEBENDE ODER INDIREKTE SCHÄDEN ODER
WIRTSCHAFTLICHE FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH VERLUST
VON PROFITEN ODER SPAREINLAGEN), AUCH WENN ASUS,
SEINE LIEFERANTEN ODER IHR WEITERVERKÄUFER VON DIESER
MÖGLICHKEIT IN KENNTNIS GESETZT IST.
Service und Unterstützung
Besuchen Sie unsere mehrsprachige Webseite unter
http://support.asus.com