User’s Manual
Table Of Contents
- Kapitel 1: Vorstellung des Notebook-PCs
- Kapitel 2: Die einzelnen Teile
- Kapitel 3: Erste Schritte
- Kapitel 4: Benutzen des Notebook-PCs
- Anhang
- Optionales Zubehör
- Betriebssystem und Software
- Wiederherstellen Ihres Notebook-PCs
- DVD-ROM-Laufwerksinformationen
- Blu-ray ROM-laufwerkinformationen (nur bei bestimmten Modellen)
- Erklärungen und Sicherheitshinweise
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur RF-Aussetzung
- Konformitätserklärung (R&TTE Direktive 1999/5/EC)
- CE-Kennzeichen
- IC-Strahlenbelastungserklärung für Kanada
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- REACH
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- Sicherheitsinformationen für das optische Laufwerk
- Laser-Sicherheitsinformationen
- Kundendienstwarnung
- CDRH-Bestimmungen
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebauten Modem)
- European Union Eco-Label
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- Rücknahmeservices
- Urheberrechtinformationen
- Eingeschränkte Haftbarkeit
- Service und Unterstützung
A-2
Notebook-PC Benutzerhandbuch
Optionales Zubehör
Diese Geräte dienen der optionalen Vervollständigung Ihres
Notebooks.
USB-Hub (Optional)
Durch Anschluss eines optionalen USB-Hubs vermehren sich die
USB-Anschlüsse und Sie können schnell viele USB-Peripheriegeräte
über ein einziges Kabel anschließen oder abtrennen.
USB Flash-Speicherdisk
Eine USB-Flash-Speicherdisk ist ein Datenträger, bietet
eine Speicherkapazität von bis zu einigen Gigabyte, hohe
Transfergeschwindigkeit und lange Lebensdauer. Unter aktuellen
Betriebssystemen brauchen Sie hierfür keinen Treiber.
USB-Diskettenlaufwerk
Mit diesem Notebook können Sie ein optionales USB-Interface-
Diskettenlaufwerk für Standard-1.44MB (oder 720KB) 3.5-Zoll-
Floppydisketten verwenden.
WARNUNG! Um Systemausfälle zu vermeiden, verwenden Sie
„Hardware sicher entfernen“ in der Taskleiste, bevor Sie das
USB-Floppylaufwerk abtrennen. Werfen Sie vor dem Transport
des Notebooks die Diskette aus, um Schäden aufgrund von
Erschütterungen zu vermeiden.
Optionale Anschlüsse
Diese Geräte werden von Drittherstellern angeboten.
USB-Tastatur und Maus
Eine externe USB-Tastatur macht die Dateneingabe noch bequemer.
Die Verwendung einer externen USB-Maus vereinfacht die Windows-
Navigation. Beide USB-Geräte können gleichzeitig mit der in den
Notebook-PC integrierten Tastatur und Touchpad verwendet
werden.
Druckeranschluss
An einem USB-Anschluss können ein oder mehrere USB-Drucker
gleichzeitig verwendet werden.