User’s Manual
Table Of Contents
- Kapitel 1: Vorstellung des Notebook-PCs
- Kapitel 2: Die einzelnen Teile
- Kapitel 3: Erste Schritte
- Kapitel 4: Benutzen des Notebook-PCs
- Anhang
- Optionales Zubehör
- Betriebssystem und Software
- Wiederherstellen Ihres Notebook-PCs
- DVD-ROM-Laufwerksinformationen
- Blu-ray ROM-laufwerkinformationen (nur bei bestimmten Modellen)
- Erklärungen und Sicherheitshinweise
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur RF-Aussetzung
- Konformitätserklärung (R&TTE Direktive 1999/5/EC)
- CE-Kennzeichen
- IC-Strahlenbelastungserklärung für Kanada
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- REACH
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- Sicherheitsinformationen für das optische Laufwerk
- Laser-Sicherheitsinformationen
- Kundendienstwarnung
- CDRH-Bestimmungen
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebauten Modem)
- European Union Eco-Label
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- Rücknahmeservices
- Urheberrechtinformationen
- Eingeschränkte Haftbarkeit
- Service und Unterstützung
A-14
Notebook-PC Benutzerhandbuch
5. Wenn von den obenstehenden Ansätzen nichts hilft, stellen Sie
das System über die DVD oder die Wiederherstellungspartition
wieder her.
WICHTIG! Sichern Sie vor der Wiederherstellung all Ihre Daten
auf einem externen Datenträger.
VORSICHT: Verbinden Sie sich nicht mit dem Internet, bevor Sie
ein Antivirenprogramm und eine Internet-Firewall installiert
haben, um sich vor Computerviren zu schützen.
Installieren Sie zuerst die Treiber “Intel INF Update” und “ATKACPI”,
damit die Hardware-Geräte erkannt werden.
6. Falls das Problem weiter auftritt, wenden Sie sich an Ihr örtliches
Service Center.