User’s Manual
Table Of Contents
- Erklärungen
- Sicherheitsinformationen
- Über dieses Handbuch
- P5E-VM HDMI Spezifikationsübersicht
- Kapitel 1: Produkteinführung
- 1.1 Willkommen!
- 1.2 Paketinhalt
- 1.3 Sonderfunktionen
- Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen
- 2.1 Bevor Sie beginnen
- 2.2 Motherboard-Übersicht
- 2.3 Zentralverarbeitungseinheit (CPU)
- 2.4 Systemspeicher
- 2.5 Erweiterungssteckplätze
- 2.6 Jumper
- 2.7 Anschlüsse
- Kapitel 3: Einschalten
- 3.1 Erstmaliges Starten
- 3.2 Ausschalten des Computers
- Kapitel 4: BIOS-Setup
- 4.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS
- 4.2 BIOS-Setupprogramm
- 4.3 Haupt-Menü
- 4.4 Erweitert-Menü
- 4.5 Energie-Menü
- 4.6 Boot-Menü
- 4.7 Tools-Menü
- 4.8 Beenden-Menü
- Kapitel 5: Software- Unterstützung
- 5.1 Installieren eines Betriebssystems
- 5.2 Support-CD-Informationen
- 5.3 Software-Informationen
- 5.4 RAID-Konfigurationen
- 5.5 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette
- Anhang: CPU-Eigenschaften
- A.1 Intel® EM64T
- A.2 Enhanced Intel SpeedStep®-Technologie (EIST)
- A.3 Intel® Hyper-Threading-Technologie
ASUS P5E-VM HDMI
2-13
2.4 Systemspeicher
2.4.1 Übersicht
Das Motherboard ist mit vier Double Data Rate2 (DDR2) Dual Inline Memory
Modules (DIMM)-Steckplätzen ausgestattet.
Die nachstehende Abbildung zeigt die Position der DDR2-DIMM-Steckplätze an:
P5E-VM HDMI
®
P5E-VM HDMI 240-pin DDR2 DIMM sockets
DIMM_A2
DIMM_A1
DIMM_B2
DIMM_B1
Kanal Steckplätze
Kanal A DIMM_A1 und DIMM_A2
Kanal B DIMM_B1 und DIMM_B2
2.4.2 Speicherkongurationen
Sie können 256 MB, 512 MB, 1 GB, und 2GB ungepufferte nicht-ECC DDR2
DIMMs in den DIMM-Steckplätzen installieren.
Modus
Steckplätze
DIMM_A1 DIMM_B1 DIMM_A2 DIMM_B2
Single-Channel
Belegt - - -
- - Belegt -
Dual-Channel (1)
Belegt - Belegt -
Dual-Channel (2)
Belegt Belegt Belegt Belegt