User’s Manual
Table Of Contents
- Erklärungen
- Sicherheitsinformationen
- Über dieses Handbuch
- P5E-VM HDMI Spezifikationsübersicht
- Kapitel 1: Produkteinführung
- 1.1 Willkommen!
- 1.2 Paketinhalt
- 1.3 Sonderfunktionen
- Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen
- 2.1 Bevor Sie beginnen
- 2.2 Motherboard-Übersicht
- 2.3 Zentralverarbeitungseinheit (CPU)
- 2.4 Systemspeicher
- 2.5 Erweiterungssteckplätze
- 2.6 Jumper
- 2.7 Anschlüsse
- Kapitel 3: Einschalten
- 3.1 Erstmaliges Starten
- 3.2 Ausschalten des Computers
- Kapitel 4: BIOS-Setup
- 4.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS
- 4.2 BIOS-Setupprogramm
- 4.3 Haupt-Menü
- 4.4 Erweitert-Menü
- 4.5 Energie-Menü
- 4.6 Boot-Menü
- 4.7 Tools-Menü
- 4.8 Beenden-Menü
- Kapitel 5: Software- Unterstützung
- 5.1 Installieren eines Betriebssystems
- 5.2 Support-CD-Informationen
- 5.3 Software-Informationen
- 5.4 RAID-Konfigurationen
- 5.5 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette
- Anhang: CPU-Eigenschaften
- A.1 Intel® EM64T
- A.2 Enhanced Intel SpeedStep®-Technologie (EIST)
- A.3 Intel® Hyper-Threading-Technologie
2-28
Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen
Verbinden Sie das rechtwinklige
Ende des SATA-Signalkabels mit
dem SATA-Gerät. Sie können
auch das rechtwinklige Ende
des SATA-Signalkabels mit dem
integrierten SATA-Anschluss
verbinden, um mechanische
Konikte mit großen Grakkarten
zu vermeiden.
Rechtwinkliges Ende
•
Sie müssen das Windows
®
XP Service Packet 1 oder eine neuere Version
installieren, bevor Sie serielle ATA-Festplattenlaufwerke nutzen können. Die
Serial ATA RAID-Funktion (RAID 0, RAID 1, RAID 5 und RAID 10) ist nur
unter Windows
®
XP oder späteren Versionen verfügbar.
•
Wenn Sie die Anschlüsse im Standard IDE-Modus nutzen, verbinden
Sie das primäre (Boot)-Laufwerk mit dem SATA1/2/5/6-Anschluss. Die
empfohlenen SATA-Festplattenanschlüsse entnehmen Sie bitte der
folgenden Tabelle.
Serial ATA-Festplattenanschluss
Anschluss Farbe Einstellung Verwendung
SATA1/2/5/6 Rot Master Boot-Laufwerk
SATA3/4 Schwarz Slave Datenlaufwerk