User’s Manual
Table Of Contents
- Erklärungen
- Sicherheitsinformationen
- Über dieses Handbuch
- P5E-VM HDMI Spezifikationsübersicht
- Kapitel 1: Produkteinführung
- 1.1 Willkommen!
- 1.2 Paketinhalt
- 1.3 Sonderfunktionen
- Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen
- 2.1 Bevor Sie beginnen
- 2.2 Motherboard-Übersicht
- 2.3 Zentralverarbeitungseinheit (CPU)
- 2.4 Systemspeicher
- 2.5 Erweiterungssteckplätze
- 2.6 Jumper
- 2.7 Anschlüsse
- Kapitel 3: Einschalten
- 3.1 Erstmaliges Starten
- 3.2 Ausschalten des Computers
- Kapitel 4: BIOS-Setup
- 4.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS
- 4.2 BIOS-Setupprogramm
- 4.3 Haupt-Menü
- 4.4 Erweitert-Menü
- 4.5 Energie-Menü
- 4.6 Boot-Menü
- 4.7 Tools-Menü
- 4.8 Beenden-Menü
- Kapitel 5: Software- Unterstützung
- 5.1 Installieren eines Betriebssystems
- 5.2 Support-CD-Informationen
- 5.3 Software-Informationen
- 5.4 RAID-Konfigurationen
- 5.5 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette
- Anhang: CPU-Eigenschaften
- A.1 Intel® EM64T
- A.2 Enhanced Intel SpeedStep®-Technologie (EIST)
- A.3 Intel® Hyper-Threading-Technologie
4-6 Kapitel 4: BIOS-Setup
4.1.4 AFUDOS-Programm
Das AFUDOS-Programm erlaubt Ihnen, die BIOS-Datei über eine bootfähige
Diskette mit der aktuellen BIOS-Datei in der DOS-Umgebung zu aktualisieren. Das
Programm erlaubt Ihnen auch, eine Sicherungskopie der vorliegenden BIOS-Datei
für den Fall, dass das BIOS während des Aktualisierungsprozesses beschädigt
wird, zu erstellen.
Kopieren des vorliegenden BIOS
So kopieren Sie die vorliegende BIOS-Datei mit Hilfe des AFUDOS-Programms:
1. Kopieren Sie das AFUDOS-Programm (afudos.exe) von der Motherboard
Support-CD zu der bootfähigen Diskette, die Sie zuvor erstellt haben.
2. Fahren Sie das System in den DOS-Modus und geben dann folgendes bei
der Eingabeaufforderung ein:
afudos /o[Dateiname]
wobei [Dateiname] für einen einzugebenden Dateinamen steht, dessen
Hauptname nicht mehr als acht alphanumerische Zeichen und dessen
Erweiterungsname nicht mehr als drei alphanumerische Zeichen haben darf.
• Stellen Sie sicher, dass die Diskette nicht schreibgeschützt ist und
mindestens 1024 KB freien Speicherplatz für diese Datei hat.
• D
ie auf dem Bild dargestellten BIOS-Informationen gelten nur als Beispiel. Der
tatsächliche Inhalt des BIOS-Bildschirms kann von dem Beispiel hier abweichen.
Nach dem Kopieren der vorliegenden BIOS-Datei kehrt das Programm zur
DOS-Eingabeaufforderung zurück.
3. Drücken Sie die <Eingabetaste>. Das Programm kopiert die vorliegende
BIOS-Datei auf die Diskette.
Hauptdateiname Erweiterungsname
A:\>afudos /oOLDBIOS1.rom
A:\>afudos /oOLDBIOS1.rom
AMI Firmware Update Utility - Version 1.19(ASUS V2.07(03.11.24BB))
Copyright (C) 2002 American Megatrends, Inc. All rights reserved.
Readingash.....done
Writetole......ok
A:\>
Aktualisieren der BIOS-Datei
So aktualisieren Sie die BIOS-Datei mit Hilfe des AFUDOS-Programms:
1. Besuchen Sie die ASUS-Website (www.asus.com), um die neueste BIOS-
Datei für Ihr Motherboard herunterzuladen. Speichern Sie die BIOS-Datei
auf eine bootfähige Diskette.