User’s Manual
Table Of Contents
- P5K3 Premium Spezifikationsübersicht
- Über dieses Handbuch
- Sicherheitsinformationen
- Erklärungen
- Produkteinführung
- Hardware-Beschreibungen
- Einschalten
- BIOS-Setup
- Software- Unterstützung
- ATI® CrossFire™-Technologieunterstützung
- CPU-Eigenschaften
4-6 Kapitel 4: BIOS-Setup
2. Kopieren Sie das AFUDOS-Programm (afudos.exe) von der Motherboard
Support-DVD zu der bootfähigen Diskette, die Sie zuvor erstellt haben.
3. Fahren Sie das System in den DOS-Modus und geben dann folgendes bei
der Eingabeaufforderung ein:
afudos/i[Dateiname]
wobei [Dateiname] die aktuellste oder originale BIOS-Datei auf der
bootfähigen Diskette ist.
Notieren Sie den BIOS-Dateinamen auf einem Blatt Papier. Bei der DOS-
Eingabeaufforderung müssen Sie den genauen BIOS-Dateinamen eingeben.
5. Die DOS-Eingabeaufforderung wird wieder angezeigt, nachdem der BIOS-
Aktualisierungsprozess vervollständigt wurde. Starten Sie das System von
der Festplatte neu.
4. Das Programm liest die Datei und startet das Aktualisieren des BIOS.
Das System darf während des Aktualisierens des BIOS NICHT ausgeschaltet
oder neu gestartet werden! Ein Systemstartfehler kann die Folge sein!
A:\>afudos /iP5K3P.ROM
A:\>afudos /iP5K3P.ROM
AMIFirmwareUpdateUtility-Version1.19(ASUSV2.07(03.11.24BB))
Copyright(C)2002AmericanMegatrends,Inc.Allrightsreserved.
WARNING!!DonotturnoffpowerduringashBIOS
Readingle.......done
Readingash......done
AdvanceCheck......
Erasingash......done
Writingash......done
Verifyingash....done
Pleaserestartyourcomputer
A:\>
A:\>afudos /iP5K3P.ROM
AMIFirmwareUpdateUtility-Version1.19(ASUSV2.07(03.11.24BB))
Copyright(C)2002AmericanMegatrends,Inc.Allrightsreserved.
WARNING!!DonotturnoffpowerduringashBIOS
Readingle.......done
Readingash......done
AdvanceCheck......
Erasingash......done
Writingash......0x0008CC00(9%)










