User’s Manual
Table Of Contents
- P5K3 Premium Spezifikationsübersicht
- Über dieses Handbuch
- Sicherheitsinformationen
- Erklärungen
- Produkteinführung
- Hardware-Beschreibungen
- Einschalten
- BIOS-Setup
- Software- Unterstützung
- ATI® CrossFire™-Technologieunterstützung
- CPU-Eigenschaften
4-26 Kapitel 4: BIOS-Setup
4.5
Die Elemente im Energie-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für das ACPI
und APM (Advanced Power Management) zu ändern. Wählen Sie das gewünschte
Element aus und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>, um die
Kongurationsoptionen anzeigen zu lassen.
4.5.1 SuspendMode[Auto]
Hier können Sie den ACPI (Advanced Conguration and Power Interface)-Status
im System-Suspend-Modus einstellen.
Kongurationsoptionen: [S1 (POS) Only] [S3 Only] [Auto]
4.5.2 RepostVideoonS3Resume[Disabled]
Hier können Sie bestimmen, ob ein VGA BIOS POST beim Aufwachen vom S3/
STR ausgeführt werden soll. Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
4.5.3 ACPI2.0Support[Disabled]
Hier können Sie mehr Tabellen für ACPI (Advanced Conguration and Power
Interface) 2.0-Spezikationen hinzufügen.
Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
4.5.4 ACPIAPICSupport[Enabled]
Hier können Sie die ACPI (Advanced Conguration and Power Interface)-
Unterstützung in der ASIC (Application-Specic Integrated Circuit) aktivieren
oder deaktivieren. Der ACPI APIC-Tabellenzeiger wird in der RSDT-Zeigerliste
einbezogen, wenn [Enabled] gewählt wurde.
Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
SelectScreen
SelectItem
+-
ChangeOption
F1 GeneralHelp
F10SaveandExit
ESCExit
v02.58(C)Copyright1985-2007,AmericanMegatrends,Inc.
BIOSSETUPUTILITY
MainAdvancedPowerBootToolsExit
SuspendMode [Auto]
RepostVideoonS3Resume [Disabled]
ACPI2.0Support [Disabled]
ACPIAPICSupport [Enabled]
APMConguration
HardwareMonitor
SelecttheACPIstate
usedforSystem
Suspend.










