User Guide

3-5ASUS LCD-Monitor der Serie PB328
• Auto-Einstellung: Passt Position, Takt und Phase des Bildes
automatisch optimal an (nur beim VGA-Modus).
5. Klang
Über dieses Menü können Sie Lautstärke, Stummschaltung und Quelle
anpassen.
Lautstärke
Stummschalten
Quelle
PB328
Standardmodus DisplayPort 2560 x 1440 @ 60Hz
Splendid
Blaulichtfilter
Farbe
Bildeinrichtung
Klang
PIP/PBP-Einstellung
Eingangswahl
Mehr
• Lautstärke: Der Einstellbereich geht von 0 bis 100.
• Stummschalten: Zum Ein-/Ausschalten der Tonausgabe des Monitors.
• Quelle: Legt die Quelle der Audioausgabe des Monitors fest.
6. PIP/PBP-Einstellung
Die PIP/PBP-Einstellungen ermöglichen Ihnen, ein zusätzliches Subfenster von
einer anderen Videoquelle neben dem Hauptfenster Ihrer Originalvideoquelle
zu öffnen. Durch die Aktivierung dieser Funktion können zwei Bilder von zwei
verschiedenen Videoquellen auf dem Monitor angezeigt werden.
PIP/PBP-Modus
PIP/PBP-Quelle
PIP-Größe
PIP-Position
Auslagern
PB328
Standardmodus DisplayPort 2560 x 1440 @ 60Hz
Splendid
Blaulichtfilter
Farbe
Bildeinrichtung
Klang
PIP/PBP-Einstellung
Eingangswahl
Mehr
• PIP/PBP-Modus: Zum De-/Aktivieren der PIP oder PBP-Funktion.
• BiB/BuB-Quelle: Wählt die Videoeingangsquelle zwischen VGA, DVI,
HDMI und DisplayPort.
• PIP-Größe: Zum Anpassen der PIP-Größe auf Klein, Mittel oder Groß.
(Nur für den PIP-Modus verfügbar)
• PIP-Position: Zum Anpassen der Position des Subfensters auf Rechts-
Oben, Links-Oben, Rechts-Unten oder Links-Unten. (Nur für den PIP-
Modus verfügbar)