User’s Manual

ASUS PRIME A520M-E
2-1
BIOS- und RAID-Unterstützung
2
2.1 Kennenlernen des BIOS
Das neue ASUS UEFI BIOS ist ein Unied Extensible Interface, das mit der UEFI-Architektur
kompatibel ist und bietet eine benutzerfreundliche Oberäche, die über das herkömmliche
Tastatur-BIOS hinaus geht, um eine exible und komfortable Mauseingabe zu ermöglichen.
Benutzer können somit das UEFI BIOS genauso einfach und unkompliziert bedienen wie ihr
Betriebssystem. Der Begri “BIOS” in diesem Benutzerhandbuch bezieht sich auf “UEFI BIOS”, soweit
nicht anders vorgegeben.
Im BIOS (Basic Input und Output System) sind die Einstellungen der System-Hardware, z.B.
Datenträgerkonguration, Übertaktungseinstellungen, erweiterte Energieverwaltung und Boot-
Gerätekonguration, die zum Systemstart benötigt werden, im Motherboard-CMOS gespeichert.
Unter normalen Umständen eignen sich die Standard-BIOS-Einstellungen zur Erzielung optimaler
Leistung. Ändern Sie nicht die Standard BIOS Einstellungen ausgenommen unter folgenden
Umständen:
Eine Fehlermeldung erscheint auf dem Bildschirm während des Systemstarts, die Sie
auordert, die BIOS-Einstellungen aufzurufen.
Sie haben eine neue Systemkomponente installiert, die weitere BIOS-Einstellungen oder
Aktualisierungen erfordert.
Ungeeignete BIOS-Einstellungen können Instabilität und Startfehler verursachen. Wir
empfehlen Ihnen dringend, die BIOS-Einstellungen nur unter Anleitung eines trainierten
Servicemitarbeiters zu ändern.
Wenn Sie die BIOS-Datei herunterladen oder aktualisieren, benennen Sie die Datei für dieses
Motherboard in PA520ME.CAP um.
Die BIOS-Einstellungen und Optionen können aufgrund verschiedener BIOS-Versionen
variieren. Bitte beziehen Sie sich bei den Einstellungen und Optionen auf die aktuellste BIOS-
Version.
Weitere Informationen zu BIOS-Kongurationen nden Sie
unter https://www.asus.com/support. Oder Sie laden das BIOS-
Handbuch durch Scannen des QR-Codes herunter.