User Manual
Table Of Contents
- 1. Kennenlernen des BIOS- 2. BIOS-Setup-Programm
- 3. Favoriten
- 4. Hauptmenü
- 5. Ai Tweaker-Menü
- 6. Advanced-Menü- 6.1 Trusted Computing
- 6.2 AMD fTPM-Konfiguration
- 6.3 AMD CBS
- 6.4 CPU-Konfiguration
- 6.5 PCI Subsystem Einstellungen
- 6.6 USB Konfiguration
- 6.7 Netzwerkstapelkonfiguration
- 6.8 NVMe Konfiguration
- 6.9 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD
- 6.10 SATA-Konfiguration
- 6.11 APM-Konfiguration
- 6.12 Onboard-Gerätekonfiguration
- 6.13 NB-Konfiguration
- 6.14 AMD PBS
- 6.15 AMD-Übertaktung
 
- 7. Überwachungsmenü
- 8. Boot Menü
- 9. Tools-Menü
- 10. Exit-Menü
- 11. Aktualisieren des BIOS
 
BIOS-Handbuch für PRIME / ProArt / TUF GAMING AMD 600 Serie
83
Von externen Datenträger booten
Wählen Sie die Art des externen Datenträgers, den Sie starten wollen.
Konfigurationsoptionen: [Ignore] [Legacy only] [UEFI only]
PCI-E/PCI-Erweiterungskarten booten
Ermöglicht die Auswahl des Typs der PCI-E/PCI-Erweiterungsgeräte, die Sie starten 
möchten.
Konfigurationsoptionen: [Ignore] [Legacy only] [UEFI only]
Secure Boot
Hier können Sie die Secure Boot-Einstellungen konfigurieren und seine Tasten verwalten, um das 
System vor unbefugtem Zugriff und Malware während des POST zu schützen.
Art des Betriebssystems
[Windows UEFI mode]  Mit diesem Element können Sie Ihr installiertes Betriebssystem 
auswählen. Führt den Microsoft Secure Boot Check aus. Wählen 
Sie diese Option nur beim Booten im Windows UEFI-Modus oder 
anderen Microsoft Secure Boot kompatiblen BS.
[Other OS]    Holen Sie sich die optimierte Funktion beim Booten unter 
Windows Non-UEFI-Modus. Microsoft Secure Boot unterstützt 
nur Windows UEFI-Modus.
Microsoft Secure Boot kann nur im Windows UEFI-Modus ordnungsgemäß ausgeführt werden.
Sicheres Booten-Modus
Mit dieser Option können Sie den Secure Boot-Modus als "Standard" oder "Benutzerdefiniert" 
festlegen. Im benutzerdefinierten Modus können die Variablen der Secure Boot-Vorgabe 
von einem physisch anwesenden Benutzer ohne vollständige Authentifizierung konfiguriert 
werden.
Konfigurationsoptionen: [Standard] [Custom]
Das folgende Element wird nur angezeigt, wenn Secure Boot Mode (Secure Boot-Modus) auf 
[Custom] gesetzt ist.
Schlüsselverwaltung
Standard-Secure-Boot-Schlüssel installieren
Ermöglicht das sofortige Laden der standardmäßigen Secure Boot-Schlüssel, des Platform 
Keys (PK), des Key-Exchange Keys (KEK), der Signaturdatenbank (db) und der Revoked 
Signatures (dbx). Wenn die Standard Secure Boot Schlüssel geladen sind, wird sich der PK 
Status vom Ungeladen Modus in den Geladenen Modus ändern.
Secure Boot Schlüssel löschen
Dieses Element erscheint nur, wenn Sie die Standard Secure Boot Schlüssel laden. Ermöglicht 
es Ihnen, alle standardmäßigen Secure Boot-Schlüssel zu löschen.
Alle Secure Boot Variablen speichern
Ermöglicht es Ihnen, alle Secure Boot-Schlüssel auf einem USB-Speichergerät zu speichern.
PK-Verwaltung
Der Plattform Key (PK) sperrt und sichert die Firmware vor allen nicht-zulässigen Änderungen. 
Das System überprüft den PK, bevor Ihr System das Betriebssystem aufruft. 
Als Datei speichern
Ermöglicht es Ihnen, den PK auf einem USB-Speichergerät zu speichern.










