Motherboard PRIME H510M-A
G17772 Erste Ausgabe Januar 2021 Copyright © 2021 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) mit jeglichen Mitteln in jeglicher Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Wiederaufrufsystemen gespeichert oder in jegliche Sprache übersetzt werden, abgesehen von vom Käufer als Sicherungskopie angelegter Dokumentation.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen.........................................................................................................iv Über dieses Handbuch................................................................................................................v Verpackungsinhalt.....................................................................................................................vi PRIME H510M-A Spezifikationsübersicht.....................................................
Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • • • • • • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden. Wenn möglich, entfernen Sie alle Stromkabel vom bestehenden System, bevor Sie ein Gerät hinzufügen.
Über dieses Handbuch Dieses Benutzerhandbuch enthält Informationen, die Sie bei der Installation und Konfiguration des Motherboards brauchen. Wie dieses Handbuch aufgebaut ist Dieses Handbuch enthält die folgenden Abschnitte: • Kapitel 1: Produkteinführung Dieses Kapitel beschreibt die Leistungsmerkmale des Motherboards und die neuen Technologien, die es unterstützt. Es beschreibt Schalter, Brücken und Konnektoren auf dem Motherboard.
Verpackungsinhalt Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard-Paket die folgenden Artikel enthält. Motherboard 1 x PRIME H510M-A Motherboard Kabel 2 x SATA 6 Gb/s Kabel Sonstiges 1 x E/A-Blende 1 x M.2 Gummistückpaket 1 x M.2 SSD Schraubenpaket Software-DVD 1 x Support DVD Dokumentation 1 x Benutzerhandbuch Sollten o.g. Artikel beschädigt oder nicht vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. PRIME H510M-A Spezifikationsübersicht CPU Intel Sockel LGA1200 für die 11.
PRIME H510M-A Spezifikationsübersicht Speicher Insgesamt werden 1 x M.2 Steckplatz und 4 x SATA 6 Gb/s Anschlüsse unterstützt Intel H510 Chipsatz M.2 Steckplatz (Key M), Typ 2242/2260/2280 (unterstützt PCIe 3.0 x4 & SATA Modus) 4 x SATA 6 Gb/s Anschlüsse * Der M.2 Steckplatz teilt die Bandbreite mit dem SATA6G_2 Anschluss. Wenn ein Gerät im SATA-Modus auf dem M.2 Sockel installiert ist, kann der SATA6G_2 Anschluss nicht verwendet werden.
PRIME H510M-A Spezifikationsübersicht Interne E/AAnschlüsse Sonstiges 2 x Ansteuerbare AURA Gen2-Header 2 x AURA RGB Header 1 x CMOS-löschen-Header 1 x COM-Anschluss-Header 1 x Frontblenden Audio-Header (AAFP) 1 x S/PDIF Out Header 1 x Lautsprecher-Header 1 x SPI TPM-Header (14-1-polig) 1 x 10-1-poliger System-Panel-Header ASUS 5X PROTECTION III - DIGI+ VRM - LANGuard - Überspannungsschutz - SafeSlot Core - Edelstahl-Rückseite E/A Sonderfunktionen ASUS Q-Design - Q-DIMM - Q-Slot ASUS Thermal Solution -
PRIME H510M-A Spezifikationsübersicht BIOS 128 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS Handhabbarkeit WOL für PME, PXE Betriebssystem Windows 10, 64-bit Formfaktor mATX Formfaktor 8.9 Zoll x 8,3 Zoll (22,6 cm x 21,1 cm) Spezifikationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Schauen Sie bitte auf der ASUS Webseite nach den neuesten Spezifikationen.
Anschlüsse mit gemeinsam genutzter Bandbreite RGB_HEADER2 KBMS ADD_GEN 2_1 CPU_FAN ATX_12V DIGI+ VRM HDMI LGA1200 U32G1_34 AUDIO 2280 2260 2242 M.2(SOCKET3) PCIE SATA 3.0 X4 V ADD_GEN 2_2 M.
Kapitel 1: Produkteinführung 1 Produkteinführung 1.1 Bevor Sie beginnen Beachten Sie bitte vor dem Installieren der Motherboard-Komponenten oder dem Ändern von Motherboard-Einstellungen folgende Vorsichtsmaßnahmen. • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus, bevor Sie eine Komponente anfassen. • Tragen Sie vor dem Anfassen von Komponenten eine geerdete Manschette, oder berühren Sie einen geerdeten Gegenstand bzw. einen Metallgegenstand wie z.B.
1.2.1 Ausstattungsinhalt 1. CPU-Sockel Das Motherboard ist mit einem LGA1200 Sockel für die 11. Generation Intel Core™ Prozessoren & 10. Generation Intel Core™, Pentium Gold und Celeron Prozessoren ausgestattet. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Central Processing Unit (CPU). 2. DDR4 DIMM-Steckplätze Das Motherboard ist mit Dual Inline Memory Module (DIMM)-Steckplätzen für DDR4 (Double Data Rate 4)-Speichermodule ausgestattet.
7. SATA 6 Gb/s Anschlüsse Die SATA 6 Gb/s Anschlüsse ermöglichen Ihnen, SATA-Geräte, wie optische Laufwerke und Festplatten über ein SATA-Kabel anzuschließen. 8. USB 3.2 (Gen1)-Header Der USB 3.2 (Gen1)-Header ermöglicht es Ihnen, ein USB 3.2 (Gen1)-Modul für zusätzliche USB 3.2 (Gen1)-Anschlüsse zu verbinden. Der USB 3.2 (Gen1)Header bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 5 Gb/s. Das USB 3.2 (Gen1)-Modul muss separat erworben werden.
• Die tatsächliche Beleuchtung und Farbe variieren je nach LED-Leiste. • Falls Ihre LED-Leiste nicht aufleuchtet, überprüfen Sie, ob das RGB LED-Verlängerungskabel und die RGB LED-Leiste in der richtigen Ausrichtung verbunden sind und ob der 12 V Anschluss mit dem 12 V Header auf dem Motherboard richtig justiert wurde. Die LED-Leiste leuchtet nur, wenn das System eingeschaltet ist. Die LED-Leiste muss separat erworben werden. • • 12.
16. Lautsprecher-Header Dieser 4-polige Header ist für den am Gehäuse befestigten Systemlautsprecher. Der Lautsprecher ermöglicht Ihnen, Systemsignale und Warntöne zu hören. +5V GND GND Speaker Out SPEAKER • Festplattenaktivitäts-LED (2-polig +HDD_LED-) Dieser 2-polige Header ist für die Festplattenaktivitäts-LED. Verbinden Sie das Kabel der Festplattenaktivitäts-LED mit diesem Header. Die FestplattenLED leuchtet auf oder blinkt, wenn Daten gelesen oder auf die Festplatte geschrieben werden.
1.2.2 Rücktafelanschlüsse 1 7 2 8 3 4 5 10 9 6 11 1. PS/2 Mausanschluss (grün). Dieser Anschluss ist für eine PS/2 Maus. 2. Video Graphics Adapter- (VGA) Port. Dieser 15-polige Anschluss ist für einen VGA-Monitor oder andere VGA-kompatible Geräte. 3. USB 3.2 (Gen1) (bis zu 5 Gb/s) Anschlüsse. Diese 9-poligen Universal Serial Bus (USB)Anschlüsse sind für USB 3.2 (Gen1)-Geräte. 4. Ethernet-Anschluss.
11. Mikrofonanschluss (rosa). An diesem Anschluss lässt sich ein Mikrofon anschließen. Finden Sie die Funktion der Audio-Ausgänge in 2-, 4-, 5.1- oder 7.1-Kanal-Konfigurationen in der Audio-Konfigurationstabelle. Audio 2-, 4-, 5.1- oder 7.1-Kanalkonfiguration Headset 2-Kanal Anschluss 4-Kanal 5.1-Kanal 7.
1.3 Central Processing Unit (CPU) Dieses Motherboard ist mit einem LGA1200 Sockel für die 11. Generation Intel Core™ Prozessoren & 10. Generation Intel Core™, Pentium Gold und Celeron Prozessoren ausgestattet. Ziehen Sie alle Netzkabel, bevor Sie die CPU installieren. • Stellen Sie sicher, dass Sie nur die richtige CPU im LGA1200 Sockel installieren. Installieren Sie KEINESFALLS eine für LGA1150, LGA1151, LGA1155 und LGA1156 Sockel entworfene CPU auf dem LGA1200 Sockel.
1.4 Systemspeicher Dieses Motherboard ist mit zwei Double Data Rate 4 (DDR4) Dual Inline Memory Module (DIMM)Steckplätzen ausgestattet. Die Abbildung zeigt die Position der DDR4 DIMM-Steckplätze: DIMM_A1* DIMM_B1* • • • Kanal Sockel Kanal A DIMM_A1* Kanal B DIMM_B1* Sie können verschiedene Speichergrößen in Kanal A und B installieren. Das System plant die Gesamtgröße des kleineren Kanals für die Dual-Channel-Konfiguration.
Installieren eines DIMMs 1 2 A A B So entfernen Sie ein DIMM A B 1-10 Kapitel 1: Produkteinführung
1.5 M.2 Installation 1 2 1 3 OPTIONAL 4 7 6 7 5 • Stellen Sie sicher, dass Sie das mitgelieferte M.2 Gummipad anbringen, bevor Sie Ihr einseitiges M.2 Speichergerät installieren. • Bringen Sie NICHT die mitgelieferten M.2 Gummipads an, wenn Sie ein doppelseitiges M.2 Speichergerät installieren. Die vorinstallierte Gummiauflage ist mit doppelseitigen M.2 Speichergeräten kompatibel. Die Abbildungen in diesem Abschnitt sind nur als Referenz gedacht. Das M.2-Gerät muss separat erworben werden.
1-12 Kapitel 1: Produkteinführung
BIOS-Infos 2.1 Kennenlernen des BIOS 2 Das neue ASUS UEFI BIOS ist ein Unified Extensible Interface, das mit der UEFI-Architektur kompatibel ist und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die über das herkömmliche Tastatur-BIOS hinaus geht, um eine flexible und komfortable Mauseingabe zu ermöglichen. Benutzer können somit das UEFI BIOS genauso einfach und unkompliziert bedienen wie ihr Betriebssystem.
2.2 BIOS-Setup-Programm Verwenden Sie das BIOS-Setup, um das BIOS zu aktualisieren und die Parameter zu konfigurieren. Die BIOS-Oberfläche enthält Navigationstasten und eine kurze Bildschirmhilfe, um Sie durch die Benutzung des BIOS-Setup-Programms zu führen. BIOS-Ausführung beim Startup Um das BIOS-Setup beim Start aufzurufen, drücken Sie oder während des Power-On-SelfTest (POST). Wenn Sie oder nicht drücken, werden die POST-Routinen fortgeführt.
2.3 ASUS EZ Flash 3 Mit ASUS EZ Flash 3 können Sie das BIOS mühelos aktualisieren, ohne ein auf dem Betriebssystem basierendes Programm verwenden zu müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie die BIOS-Standardeinstellungen laden, um Systemkompatibilität und Stabilität zu gewährleisten. Wählen Sie hierzu Load Optimized Defaults (Optimierte Standardwerte laden) im Exit-Menü oder drücken Sie .
2.4 ASUS CrashFree BIOS 3 ASUS CrashFree BIOS 3 ist ein Auto-Wiederherstellungs-Programm, das Ihnen erlaubt, die BIOSDatei wiederherzustellen, falls sie versagt oder während der Aktualisierung beschädigt wurde. Sie können eine beschädigte BIOS-Datei über das USB-Flash-Laufwerk mit der aktuellen BIOS-Datei wiederherstellen. Wiederherstellen 1. Laden Sie die neueste BIOS-Version für dieses Motherboard unter https://www.asus.com/support/ herunter. 2. Benennen Sie die BIOS-Datei in ASUS.CAP oder PH510MA.
Anhang Hinweise Informationen zur FCC-Konformität Verantwortliche Stelle: Asus Computer International Adresse: 48720 Kato Rd., Fremont, CA 94538, USA Telefon- / Fax-Nr.: (510)739-3777 / (510)608-4555 Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) das Gerät muss empfangene Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Entsprechenserklärung von Innovation, Science and Economic Development Canada (ISED) Dieses Gerät stimmt mit lizenzfreiem/lizenzfreien RSS-Standard(s) von Innovation, Science and Economic Development Canada überein. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) das Gerät muss empfangene Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Google™ Lizenzbedingungen Copyright© 2021 Google Inc. Alle Rechte vorbehalten. Unter der Apache Lizenz, Version 2.0 (die "Lizenz") lizenziert; Sie dürfen diese Datei nur in Übereinstimmung mit der Lizenz verwenden. Sie können eine Kopie der Lizenz erhalten, unter: http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.
ASUS Recycling/Rücknahmeservices Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchsten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden. Wir glauben, dass die Bereitstellung einer Lösung für unsere Kunden die Möglichkeit schafft, unsere Produkte, Batterien, andere Komponenten und ebenfalls das Verpackungsmaterial verantwortungsbewußt der Wiederverwertung zuzuführen. Besuchen Sie bitte die Webseite http://csr.asus.com/english/Takeback.
English ASUSTeK Computer Inc. hereby declares that this device is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of related Directives. Full text of EU declaration of conformity is available at: www.asus.com/support Français AsusTek Computer Inc. déclare par la présente que cet appareil est conforme aux critères essentiels et autres clauses pertinentes des directives concernées. La déclaration de conformité de l’UE peut être téléchargée à partir du site Internet suivant : www.
Garantie G: ASUS Garantieinformationen • ASUS bietet eine freiwillige Warengarantie des Herstellers an. • ASUS behält sich das Recht zur Auslegung der Bestimmungen in der ASUS Warengarantie vor. • Diese ASUS Warengarantie wird unabhängig und zusätzlich zur rechtmäßigen gesetzlichen Garantie gewährt und beeinträchtigt oder beschränkt in keiner Weise die Rechte aus der gesetzlichen Garantie. Die vollständigen Garantieinformationen finden Sie unter https://www.asus.com/de/support/.
ASUS PRIME H510M-A A-7
ASUS Kontaktinformation ASUSTeK COMPUTER INC. Adresse 1F., No. 15, Lide Rd., Beitou Dist., Taipei City 112, Taiwan Telefon +886-2-2894-3447 Fax +886-2-2890-7798 Webseite https://www.asus.com Technischer Support Telefon +86-21-38429911 Online-Support https://qr.asus.com/techserv ASUS COMPUTER INTERNATIONAL (Amerika) Adresse 48720 Kato Rd., Fremont, CA 94538, USA Telefon +1-510-739-3777 Fax +1-510-608-4555 Webseite https://www.asus.