LCD-Monitor der Serie PA27UCX Bedienungsanleitung
Erste Ausgabe März 2020 Copyright © 2020 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung, inklusive der hierin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der ASUSTeK COMPUTER INC. („ASUS“) auf irgendeine Weise oder Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Abrufsysteme gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden, außer in Form einer im Besitz des Käufers verbleibenden Sicherheitskopie.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis........................................................................................ iii Hinweise....................................................................................................... iv Hinweise zu Ihrer Sicherheit........................................................................ v Pflegen & Reinigen...................................................................................... vi Rücknahmeservices.......................................
Hinweise Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen, und • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
Hinweise zu Ihrer Sicherheit • Lesen Sie sorgfältig die mitgelieferte Dokumentation durch, bevor Sie beginnen, den Monitor einzurichten. • Setzen Sie den Monitor weder Regen noch Feuchtigkeit aus, um einen Brand oder elektrischen Schlag zu vermeiden. • Versuchen Sie niemals das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung innerhalb des Monitors kann ernsthafte Verletzungen verursachen. • Falls das Netzteil defekt ist, versuchen Sie es nicht in eigener Regie zu reparieren.
Das Symbol mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass das Produkt (elektrisches und elektronisches Gerät oder quecksilberhaltige Knopfzelle) nicht mit dem Hausmüll zusammen entsorgt werden darf. Bitte schauen Sie nach örtlichen Vorschriften zur Entsorgung elektronischer Geräte. Pflegen & Reinigen • Es ist ratsam, alle Kabel inklusive Stromkabel zu entfernen, bevor Sie den Monitor hochheben oder verstellen.
Weitere Informationen Nutzen Sie die folgenden Quellen, wenn Sie weitere Informationen zum Produkt und zu Software-Aktualisierungen suchen. 1. ASUS-Websites Die weltweiten ASUS-Websites bieten aktuelle Informationen zu Hardwareund Software-Produkten von ASUS. Besuchen Sie die Website http://www.asus.com. 2. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket kann optionale Dokumentation enthalten, die eventuell von Ihrem Händler hinzugefügt wurde. Diese Dokumente gehören nicht zum Standardlieferumfang.
1.1 Willkommen! Vielen Dank für den Kauf eines ASUS®-LCD-Monitors! Der aktuellste Breitbild-LCD-Monitor von ASUS bietet ein breiteres, helleres und kristallklares Bild sowie eine Vielzahl weiterer Funktionen, die die Arbeit mit diesem Produkt zum Vergnügen machen. Durch diese Funktionen können Sie die Bequemlichkeit und das wunderbare visuelle Erlebnis des Monitors genießen! 1.
1.3 Einführung zum Monitor 1.3.1 Frontansicht 1 2 3 4 5 6 7 Menu Close Input Select QuickFit Brightness HDR 1. Menütaste (5-Wege-Taste): • Mit dieser Taste rufen Sie das Bildschirmmenü auf. • Aktiviert die ausgewählten Bildschirmmenüelemente. • Erhöht/verringert Werte und navigiert bei der Auswahl nach oben/unten/ links/rechts. 2. Schließen-Taste: • Schließt das Bildschirmmenü. • Schaltet die Tastensperre durch 5 Sekunden langes Drücken ein und aus. • Wählt eine verfügbare Eingangsquelle.
5. Verknüpfung 1 • Standard: Helligkeit-Schnelltaste • Wählen Sie zum Ändern der Schnelltastenfunktion das Menü Verknüpfung > Verknüpfung 1. 6. Verknüpfung 2 • Standard: HDR Schnelltaste • Wählen Sie zum Ändern der Schnelltastenfunktion das Menü Verknüpfung > Verknüpfung 2. 7. Stromschalter/Betriebsanzeige • Mit diese Taste schalten Sie den Bildschirm ein/aus. • Die folgende Tabelle zeigt die Bedeutung der Farben der Betriebsanzeige. 1.3.
Dieser Monitor ist mit Super-Speed USB 3.1 (5 Gbps) kompatibel. Der Port stellt 5-V-/3-A-Leistung bereit. Wenn ein Adapter an den Type-C2-Port angeschlossen wird, kann dieser Port bis zu 90 W bereitstellen (mit der Ausgangsspannung 5 V, 9 V, 15 V und 20 V je nach Adapterkapazität). 8. USB Type-C2. Dieser Port dient zum Anschließen eines Netzteils zum Ermöglichen der Stromversorgungsfunktion für USB 3.1 Type-C. 9. USB 3.1 Type-A (SuperSpeed USB 5 Gbps): Mit diesen Anschlüssen werden USB-Geräte, z. B.
2. A4 QuickFit bietet die Standardpapiergröße A4 zur Anzeige von Benutzerdokumenten in realer Größe auf dem Monitor. A4 A4 3. B5 QuickFit bietet die Standardpapiergröße B5 zur Anzeige von Benutzerdokumenten in realer Größe auf dem Monitor. B5 B5 4. Letter QuickFit bietet das Letter-Standardpapierformat, mit dem Benutzer ihre Dokumente in Originalgröße auf dem Bildschirm anzeigen können. Letter Letter 5.
Foto 4 x 6, 3 x 5, 2 x 2 Foto 8 x 10, 5 x 7 3x5 4x6 8x10 2x2 5x7 6. Benutzerdefiniert Legen Sie die Rahmengröße durch Bewegen der Menü(5-Wege)-Taste nach oben/unten/links/rechts fest. Sie können die Menü(5-Wege)-Taste länger als 3 Sekunden drucken, um die Einheit zwischen Millimeter und Zoll umzuschalten. Benutzerdefiniert H16 V15 7. Lineal Dieses Muster zeigt ein echtes Lineal oben und auf der linken Seite an.
2.1 Halter/Monitorfuß montieren So bringen Sie die Monitorbasis an: 1. Nehmen Sie den Monitor aus dem Karton. Halten Sie den Monitor fest und üben Sie beim Anheben keinen Druck auf den Bildschirm aus, um Schäden zu vermeiden. 2. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach unten auf einen Tisch (Abbildung 2). 3. Bringen Sie den Ständer an der Rückseite des Monitors an; achten Sie dabei darauf, dass der Arm in die Nut der Rückseite des Monitors eingesetzt wird. (Abbildung 3).
Wir empfehlen Ihnen ein weiches Tuch auf den Tisch zu legen, um Schäden an dem Monitor zu vermeiden. 2.3 • Das VESA-Wandmontageset (100 x 100 mm) ist separat erhältlich. • Verwenden Sie nur eine UL-gelistete Wandmontagehalterung mit einer Mindestlast von 22,7 kg (Schraubengröße: M4 x 10 mm). Anpassen des Bildschirms • Schauen Sie bitte auf die volle Fläche des Bildschirms und passen die Position des Bildschirms an, um einen optimalen Blickwinkel zu erhalten.
Schwenken des Monitors 1. Heben Sie den Monitor auf die höchste Position an. 2. Kippen Sie den Monitor zum maximalen Winkel. 3. Schwenken Sie den Monitor zum gewünschten Winkel. +23° ~ -5° 90° 90° Beim Einstellen des Betrachtungswinkels ist es normal, dass Monitor und Bild etwas wackeln können. 4. Das Bildschirmmenü wird automatisch gedreht, wenn der Monitor gedreht wird.
2.4 1. Anschließen der Kabel Schließen Sie nach den nachstehenden Anweisungen die Kabel an: Nur für Wartung • So schließen Sie das Netzkabel an: Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels mit dem Netzanschluss des LCD-Monitors, das andere Ende verbinden Sie mit einer Steckdose. • Anschließen des HDMI-/DisplayPort-/USB-Type-C*-Kabels: a. Verbinden Sie das eine Ende des HDMI/DisplayPort/USB-Type-C*Kabels mit der HDMI/DisplayPort/USB-Type-C-Buchse des Monitors. b.
Nach dem Anschließen dieser Kabel können Sie die gewünschte Signalquelle über die Funktion "Eingangswahl" im OSD-Menü auswählen. 2. Verlegung der Kabel: Wir empfehlen, dass Sie die folgende Reihenfolge einhalten, um das Kabel durch die Kabelführungsöffnung am Stativ zu führen. 1 3. 3 3 2 5 5 4 4 4 4 6 Bringen Sie bei Bedarf die Eingangs-/Ausgangsanschluss Abdeckung an. 2.5 Einschalten des Monitors Drücken Sie die Ein-/Austaste . Siehe Seite 1-2 für die Position des Stromschalters.
2-6 Kapitel 2: Einrichtung
3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü) 3.1.1 Bedienungsvorgang ProArt Preset ASUS PA27UCX Standardmodus DisplayPort 3840 x 2160@ 60Hz Standardmodus sRGBmodus Adobe RGB-Modus Rec. 2020 Modus DCI-P3 Modus DICOMmodus Rec. 709 Modus 1. Drücken Sie zum Einblenden des Bildschirmmenüs die (5-Wege-Taste). 2. Bewegen Sie die Menütaste (5-Wege-Taste) zum Navigieren durch die Funktionen nach oben/unten/links/rechts. Heben Sie die gewünschte Funktion hervor und drücken zum Aktivieren die Menütaste (5-WegeTaste).
3.1.2 1. Einführung in die OSD-Funktionen ProArt Preset Diese Funktion bietet 13 Modi zur Auswahl. Jeder Modus hat eine Rückstellungsoption, damit Sie Ihre Einstellung behalten bzw. zum voreingestellten Modus zurückkehren können. ProArt Preset ASUS PA27UCX Standardmodus DisplayPort 3840 x 2160@ 60Hz Standardmodus sRGBmodus Adobe RGB -Modus Rec. 2020 Modus DCI-P3 Modus DICOMmodus Rec. 709 Modus • Standardmodus: Die beste Wahl zur Dokumentenbearbeitung.
* PQ Clip: Bewahrt die PQ-Kurve bis zur Anzeige der maximalen Luminanz mit Genauigkeit. Der maximalen Luminanz wird der Codewert ST2084 mit Maximum oberhalb des Anzeigewerts zugeordnet. Zur Verwendung sind maximal 300 nits vorgesehen. * PQ Basis: Stellt die HDR Leistung von allgemeinen HDRunterstützten Monitoren dar. • HDR_HLG: • HDR_DolbyVision: * • HLG BT2100: Entspricht BT2100. * Hell: Entspricht den Einstellungen des DolbyVision Hell Modus.
Funktion DICOM HDR_PQ DCI Farbtemp. Fest (6.500K) Helligkeit 50 HDR_PQ Rec2020 Fest (6.500K) Fest (50) Fest (80) Aktivierung (0) 100 100 50 Fest (80) Aktivierung (0) 80 80 Aktivierung (0) Aktivierung (0) HDR_HLG Kontrast 80 Schärfe Aktivierung (0) Fest (6.500K) Fest (50) Fest (80) Aktivierung (0) Sättigung Mittel (50) Fest (50) Fest (50) Fest (50) Mittel (50) Mittel (50) Mittel (50) Aktivierung (Standard) Aktivierung (Standard) Aktivierung (Auto) Aktivierung (2.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um die Augenbelastung zu lindern: 3. • Benutzer sollten Pausen von der Benutzung des Monitors einlegen, wenn sie über viele Stunden hinweg daran arbeiten. Nach jeweils 1 Stunde Arbeit am Computer wird eine kurze Pause (mind. 5 Minuten) empfohlen. Kürzere und häufigere Pausen sind effektiver als eine einzelne lange Pause.
• FTn: Verändert die Bildfarbe zwischen Grün und Lila. • Farbtemp.: Enthält die 5 Modi 9300K, 6500K, 5500K, 5000K und P3Theater. P3-Theater ist nur verfügbar, wenn der DCI-P3-Modus ausgewählt ist. • Gamma: Ermöglicht Ihnen die Einstellung des Farbmodus auf 2.6, 2.4, 2.2, 2.0 oder 1.8. • Schwarzwert: Dunkelste Anzeigestufe. • • 4. * Signal: Passt den initialisierten 1. Signalpegel auf den dunkelsten Grauwert an. * Hintergrundbeleuchtung: Passt die Hintergrundbeleuchtung an.
• • Kontrollen: Passen Sie das Seitenverhältnis auf Vollbild, 4:3, 1:1 oder Overscan an. • Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie Folgendes tun:PBP ausschalten. • 4:3 ist nur verfügbar, wenn sich die Eingangsquelle im 4:3-Format befindet. OverScan ist nur bei der HDMI-Eingangsquelle verfügbar.
6. PIP/PBP-Einstellung Die PIP/PBP-Einstellungen ermöglichen Ihnen, ein zusätzliches Subfenster von einer anderen Videoquelle neben dem Hauptfenster Ihrer Originalvideoquelle zu öffnen. Durch die Aktivierung dieser Funktion zeigt der Monitor bis zu 2 Bilder von unterschiedlichen Videoquellen an. Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie Folgendes tun:Dynamisches Dimmen ausschalten, Adaptive-Sync ausschalten und HDR an Ihrem Gerät deaktivieren.
7. Eingangswahl Mit dieser Funktion können Sie Ihre bevorzugte Eingangsquelle auswählen. Eingangswahl ASUS PA27UCX Standardmodus DisplayPort 3840 x 2160@ 60Hz HDMI-1 HDMI-2 DisplayPort Type C 8. System-Einstellungen Ermöglicht Ihnen die Anpassung des Systems.
Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie Folgendes tun:PIP/PBP ausschalten. • • • • • 3-10 USB-Setup: Konfiguriert die Einstellung des USB-Type-C-Ports. Der Parameter USB-Setup beeinflusst die Ausgangsauflösung nur, wenn die Quelle am USB-Type-C-Port angeschlossen ist. Aufgrund technischer Unterschiede zwischen USB 2.0 und USB 3.0 variiert der maximale USBDatendurchsatz (Bandbreite und andere zugehörige Kennzahlen) und beeinflusst so die maximale Ausgabeauflösung.
Diese Funktion ist aktiviert, wenn Anwendermodus 1 oder Anwendermodus 2 ausgewählt ist. • DisplayPort-Stream: Kompatibilität mit Grafikkarte. Wählt DisplayPort 1.1 oder DisplayPort 1.2 per Grafikkarten-DP-Version. DisplayPort 1.1 ist nur verfügbar, wenn Adaptive-Sync ausgeschaltet ist. • • • Tastensperre: Zur Deaktivierung aller Funktionstasten. Drücken Sie die zweite Taste von oben zum Abbrechen der Tastensperre fünf Sekunden lang. Betriebsanzeige: Hiermit de-/aktivieren Sie die Betriebsanzeige-LED.
3.2 3-12 Technische Daten Bildschirmtyp TFT-LCD Bildschirmgröße 26,93-Zoll-Breitbild (16:9; 68,4 cm) Max. Auflösung 3840 x 2160 Pixelabstand 0,1553 mm Helligkeit 300 cd/m2 (typ.), 1200 cd/m2 (max.) Kontrastverhältnis (i.d.R.) 1000000:1 Kontrastverhältnis (max.) 100000000:1 (wenn Dynamisches Dimmen aktiviert ist) Betrachtungswinkel (H/V) . CR > 10 178˚/178˚ Anzeigefarben 1,07 Mrd.
Gewicht (ungefähr) PA27UCX: 7,6 kg (Ohne Ständer); 11,5 kg (Netto); 15,5 kg (Brutto) PA27UCX-K: 7,6 kg (Ohne Ständer); 11,5 kg (Netto); 15,7 kg (Brutto) Mehrsprachige Menünzeige 21 Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Tschechisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Türkisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Thailändisch, Indonesisch, Persisch) Zubehör Schnellstartanleitung, Garantieka
3.3 Äußere Abmessungen Pivot: +/- 90 degree Tilt: -5~23 degree Swivel: +/- 60 degree Lift: 120mm 90 23 5 157,93 [6.2] 169,67 [6.7] 199,62 [7.9] 211,36 [8.3] 544,5 [21.4] 167,67 [6.6] 177,35 [7.0] 228,8 [9.0] 298,08 [11.7] 162,97 [6.4] 55 [2.2] 625,2 [24.6] 601,6 [23.7] 596,16 [23.5] 324 [12.8] AA-Center 14,53 [.6] 14,52 [.6] 16,08 [.6] 48,9 [1.9] 335,34 [13.2] 92,65 [3.6] 338,97 [13.3] 367,15 [14.5] 90 60 7,86 [.3] 424,5 [16.7] 91,27 [3.6] 48,9 [1.9] 198,09 [7.8] 14,38 [.6] 120 [4.
3.4 Fehlerbehebung (häufig gestellte Fragen) Problem Die Betriebs-LED leuchtet nicht Die Betriebs-LED leuchtet orange, und kein Bild erscheint Mögliche Lösung • Drücken Sie die Taste , um den Monitor einzuschalten. • Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig mit dem Monitor und der Steckdose verbunden ist. • Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist. • Prüfen Sie, ob der Monitor sowie der Computer im normalen Betriebszustand ist.
3.
Auflösung 1920 × 1080p 1920 × 1080i 1440 x 480P 1440 x 576P 1280 × 720p Vertikale Frequenz (Hz) Horizontale Frequenz (kHz) 50 56,25 59,94 67,43 60 67,5 50 28,13 59,94 33,72 60 33,75 59,94 31,47 60 31,5 50 31,25 50 37,5 59,94 44,95 60 45 * Die nicht aufgelisteten Modi werden u. U. nicht unterstützt. Für optimale Auflösung empfiehlt sich ein in der obigen Tabelle aufgeführter Modus.