User Guide
Table Of Contents
2-4 Kapitel 2: Einrichtung
2.4 Anschließen der Kabel
1. Schließen Sie nach den nachstehenden Anweisungen die Kabel an:
Nur für Wartung
: Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels
mit dem Netzanschluss des LCD-Monitors, das andere Ende verbinden Sie mit
einer Steckdose.
:
a. Verbinden Sie das eine Ende des HDMI/DisplayPort/USB-Type-C*-
Kabels mit der HDMI/DisplayPort/USB-Type-C-Buchse des Monitors.
b. Verbinden Sie das andere Ende des HDMI/DisplayPort/USB-Type-C*-
Kabels mit der HDMI/DisplayPort/USB-Type-C-Buchse des Gerätes.
Es wird empfohlen, ein USB-zertiziertes Type-C-Kabel zu verwenden. Wenn
die Signalquelle den Modus DP Alt unterstützt, können alle Video-, Audio- und
Datensignale übertragen werden.
verbinden Sie das Ende mit dem Stecker
mit dem Kopfhöhreranschluss des Monitors, wenn ein HDMI/DisplayPort/USB-
Type-C Signal eingeht.
:
»
Upstream: Verwenden Sie ein USB-Type-C-Kabel und stecken Sie
ein Ende des Type-C-Steckers in den USB-3.1-Type-C-Port
( )
des
Monitors als Upstream und das andere Ende in die USB-Type-C-Buchse
Ihres Computers. Verwenden Sie alternativ ein USB-Type-C-an-Type-A-
Kabel und stecken Sie ein Ende des Type-C-Steckers in den USB-3.1-
Type-C-Port
( )
des Monitors als Upstream und das andere Ende in
die USB-Type-A-Buchse Ihres Computers. Auf Ihrem Computer muss
die neueste Version des Betriebssystems Windows 7/Windows 8.1/
Windows 10 installiert sein. Über diese Verbindung werden die USB-
Anschlüsse des Monitors funktionstüchtig gemacht.
»
Downstream: Verwenden Sie ein USB-Kabel zum Anschließen Ihres
Geräts an die USB-Type-A-Buchse des Monitors.
»
Die USB Type-A Buchse kann für den Farbkalibrator verwendet werden.