User Guide

3-2 Kapitel 3: Bildschirmmenü (OSD-Menü)
 
 
Diese Funktion enthält 9 Unterfunktionen, die Sie je nach Bedarf auswählen
können.
Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie folgendes tun: HDR auf Ihrem
Gerät deaktivieren.
ASU S P A329 C
Stan d a r dmod u s Dis p l a yPor t 3840 x 2160 @ 60H z
St a nd a r d mo d u s
sR G Bm o d u s
Ad o be R G B
-
Mo d us
DC I -P 3 M od u s
DI C OM m o d us
Re c . 7 0 9 M o d u s
HD R _P Q R ec 2 0 2 0
An w en d e r mo d u s 1
An w en d e r mo d u s 2
ProArtPreset
 : Beste Wahl für die Bearbeitung von Dokumenten.
 : Kompatibel mit sRGB Farbraum.
 : Kompatibel mit Adobe RGB Farbraum.
 Kompatibel mit DCI-P3 Farbraum.
 : Kompatibel mit DICOM Standard, beste Wahl für die
Anzeige medizinischer Bilder.
 Kompatibel mit Rec.709 Farbraum.
 
* PQ Basis: Stellt die HDR Leistung von allgemeinen HDR-
unterstützten Monitoren dar.
* PQ Optimized: Bietet die optimierte HDR Leistung dieses
Monitors.
* PQ 600: Bewahrt die PQ-Kurve bis zur Anzeige der maximalen
Helligkeit mit Genauigkeit. Jede Helligkeit, die höher als das
Maximum der Anzeige ist, wird auf das Maximum der Anzeige
abgebildet.
 : Ermöglicht Ihnen das
Vornehmen von Farbanpassungen in der Erweiterten Einstellung. Sie
können auch ein oder zwei ProArt Kalibrierungsprofile als Anwendermodus
1/Anwendermodus 2 nach Ausführung der ProArt Kalibrierung speichern
und hier anschließend einen schnellen Zugriff haben.