User Guide

3-4 Kapitel 3: Bildschirmmenü (OSD-Menü)
2. Farbe
Legen Sie über dieses Menü eine gewünschte Farbeinstellung fest.
Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie folgendes tun: Umgebungseffekt
ausschalten und HDR auf Ihrem Gerät deaktivieren.
AS U S PQ2 2 U C
Sta n d ardm o d us HDMI 384 0 x 21 6 0 @ 3 0Hz
He l li gk ei t
Ko n tr as t
Sä t ti gu ng
FT n
Fa r bt em p.
Ga m ma
Sc h wa rz we r t
Er w ei te rt e E in s te ll u ng
Fa r be z ur ü ck se t ze n
Farbe
• Helligkeit: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100.
• Kontrast: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100.
• Sättigung: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100.
• FTn: Verändert die Bildfarbe zwischen Grün und Lila.
• Farbtemp.: Enthält die 5 Modi 9300K, 6500K, 5500K, 5000K und
P3-Theater.
P3-Theater ist nur verfügbar, wenn der DCI-P3-Modus ausgewählt ist.
• Gamma: Ermöglicht Ihnen die Einstellung des Farbmodus auf 2,6, 2,4,
2,2, 2,0 oder 1,8.
• Schwarzwert: Zur Einstellung des initialisierten 1. Signalpegels des
dunkelsten Grauwertes.
• ErweiterteEinstellung:
* Einstellung des 6-Achsen-Farbtons.
* Einstellung der 6-Achsen-Sättigung.
* Zum Anpassen der Verstärkung von R, G, B.
* Zum Anpassen der Schwarzpegelversatz-Werte von R, G, B.
• Farbezurücksetzen:
* Zurücksetzen des aktuellen Splendid-Farbmodus:
Setzt die Farbeinstellungen des aktuellen Farbmodus auf die
standardmäßige Werkseinstellung zurück.