User’s Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Vorbereiten Ihres Notebook-PCs
- Benutzung des Touchpads
- Die einzelnen Teile
- Rechte Seite
- Linke Seite
- Rückseite
- Vorderseite
- Wiederherstellung Ihres Notebook-PCs
- Benutzen der Wiederherstellungspartition
- Verwenden der Wiederherstellungs-DVD (nur an bestimmten Modellen)
- Hinweise und Sicherheitsbestimmungen
- Erklärung der Federal Communications Commission
- FCC Radio Frequency (RF) Exposure Caution Statement
- CE-Zeichen
- IC-Strahlenbelastungserklärung für Kanada
- REACH
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
Notebook PC Benutzerhandbuch
11
Die einzelnen Teile
Rechte Seite
1
2
3
HDMI
1 4 5 6 7 82 3
Kopfhörerbuchse
Die Stereo-Kopfhörerbuchse (1/8 Zoll) dient zum
Verbinden des Audioausgangssignals vom Notebook-PC
mit verstärkten Lautsprechern oder einem Kopfhörer. Die
integrierten Lautsprecher werden automatisch deaktiviert,
wenn diese Buchse verwendet wird.
Mikrofoneingang
Die Mono-Mikrofonbuchse (1/8 Zoll) kann ein externes
Mikrofon oder Ausgangssignale von Audiogeräten
aufnehmen. Die Benutzung dieser Buchse deaktiviert
automatisch das eingebaute Mikrofon. Verwenden Sie diese
Funktion für Video-Konferenzsitzungen, Erzählungen oder
einfache Audioaufnahmen.
USB-Anschluss (2.0)
Universal Serial Bus (USB)-Ports unterstützen viele USB-
kompatible Geräte wie z.B. Tastaturen, Zeigegeräte,
Videokameras, Modems, Festplattenlaufwerke, Drucker,
Monitore und Scanner, die alle in Reihe bei einer
Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 12 MBits/Sek (USB
1.1) und 480 MBits/Sek (USB 2.0). angeschlossen werden
können. USB ermöglicht gleichzeitigen Betrieb von vielen
Geräten auf einem Computer, wobei Peripheriegeräte
wie z.B. USB-Tastaturen und einige neuere Monitore als
zusätzliche Plug-in-Sites oder Hubs agieren. USB unterstützt
die Hot-Swap-Funktion. Dies bedeutet, dass die USB-
Geräte ein- oder ausgesteckt werden können, während der
Computer eingeschaltet ist.