G5812 Notebook-PC Benutzerhandbuch August 2010
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis............................................................................................... 2 Sicherheitshinweise........................................................................................... 3 Vorbereiten Ihres Notebook-PCs................................................................... 5 Benutzung des Touchpads.............................................................................. 7 Die einzelnen Teile.........................................
Sicherheitshinweise Die Einhaltung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen verlängert die Lebensdauer des Notebooks. Befolgen Sie deshalb bitte alle Vorkehrungen und Anleitungen. Überlassen Sie sämtliche Wartungsarbeiten, die nicht in diesem Handbuch angeführt sind, qualifiziertem Servicepersonal. Trennen Sie das Notebook vor der Reinigung vom Netzstrom und entnehmen Sie den/die Akku(s).
Zulässige Betriebstemperaturen: Dieser Notebook-PC darf nur in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen 5°C und 35° C verwendet werden. EINGANGSSPANNUNG: Prüfen Sie am Aufkleber an der Notebook-Unterseite, ob Ihr Adapter den Stromversorgungsanforderungen entspricht. Bedecken Sie das eingeschaltete Notebook NICHT mit Materialien, die die Luftzirkulation beeinträchtigen. Stecken Sie es NICHT eingeschaltet in eine Tragetasche. Benutzen Sie in der Nähe der Oberfläche KEINE starken Reinigungsmittel, z.B.
Vorbereiten Ihres Notebook-PCs Es folgt eine Kurzanleitung zur Nutzung Ihres Notebook-PCs.
Öffnen des Bildschirms 1. 2. Heben Sie den Bildschirm vorsichtig mit Ihren Daumen an. Kippen Sie den Bildschirm langsam in den gewünschten Betrachtungswinkel. Einschalten des Notebooks 1. 2. Drücken Sie den Stromschalter unterhlb des Bildschirms und lassen Sie ihn wieder los. Benutzen Sie die Tasten [Fn]+[F5] oder [Fn]+[F6], um die LCDHelligkeit einzustellen.
Benutzung des Touchpads A B Rechte Taste Linke Taste Rechte Taste Linke Taste C A. B. C. Schieben Sie Ihren Finger über das Touchpad, um den Zeiger zu bewegen. Sie können auch die linke Taste halten und den Finger über das Touchpad bewegen, um ausgewählte Elemente zu ziehen. Benutzen Sie die linke und rechte Taste wie die Tasten an einer Standard-Maus. Schieben Sie Ihren Finger auf der rechten Seite nach oben und unten, um in einen Fenster den Bildlauf zu aktivieren.
Die einzelnen Teile Rechte Seite HDMI 1 1 2 3 4 5 6 Flash-Speicherkartensteckplatz Normalerweise muß ein PCMCIA- oder USBSpeicherkartenleser zusätzlich gekauft werden, um Speicherkarten von Geräten, z.B. von Digital-Kameras, MP3Playern, Handys und PDAs, benutzen zu können. Dieser Notebook-PC hat einen eingebauten Speicherkartenleser und kann viele Speicherkarten, die später in dieser Anleitung beschrieben werden, lesen. 2 USB-Anschluss (3.
3 USB-Anschluss (2.0) Universal Serial Bus (USB)-Ports unterstützen viele USBkompatible Geräte wie z.B. Tastaturen, Zeigegeräte, Videokameras, Modems, Festplattenlaufwerke, Drucker, Monitore und Scanner, die alle in Reihe bei einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 12 MBits/Sek (USB 1.1) und 480 MBits/Sek (USB 2.0). angeschlossen werden können. USB ermöglicht gleichzeitigen Betrieb von vielen Geräten auf einem Computer, wobei Peripheriegeräte wie z.B.
6 Strom (DC) -Eingang Das beigefügte Netzteil wandelt Wechselstrom zur Verwendung mit dieser Buchse in Gleichstrom um. Diese Buchse versorgt den ASUS Notebook-PC mit Strom und lädt den internen Akku auf. Verwenden Sie nur den beigefügten Netzwerkadapter, um das ASUS Notebook nicht zu beschädigen. Das Netzteil kann während des Betriebs warm bis heiß werden. Achten Sie darauf, den Adapter nicht abzudecken und nicht in Körpernähe zu bringen.
Linke Seite 1 2 3 4 5 2 6 7 1 LAN-Anschluss 2 Der RJ-45 LAN-Anschluss mit acht Polen ist größer als der RJ-11-Modemanschluss und nimmt ein RJ-45 EthernetKabel zur Verbindung eines lokalen Netzwerks auf. Der integrierte RJ45-Anschluss ermöglicht eine bequeme Verwendung ohne weitere Adapter. USB Port (2.0) Siehe Beschreibung auf Seite 8. 3 Optisches Laufwerk Dieser-Notebook-PC hat verschiedene Ausführungen hinsichtlich des optischen Laufwerks.
4 Elektronischer Auswurf für optisches Laufwerk Der Auswurf des optischen Laufwerkes hat einen elektrischen Auswurfknopf zum Öffnen der Schublade. Sie können die Schublade des optischen Laufwerkes auch durch eine Wiedergabe-Software oder in Windows™ durch einen Rechtsklick auf Computer und die Wahl von Auswerfen ausfahren lassen.
Rückseite 1 2 1 Akkupack 2 Der Akku lädt sich automatisch auf, sobald er an ein Netzteil angeschlossen wird, und beliefert den NotebookPC weiterhin mit Strom, wenn die Netzteilverbindung unterbrochen wird. Damit kann der Notebook-PC weiter betrieben werden, selbst wenn Sie zeitweilig Ihren Standort wechseln. Die Akku-Laufzeit ist vom Gebrauch und von den Spezifikationen des jeweiligen NotebookModells abhängig.
Vorderseite 1 1 Statusanzeigen (Front) Die Statusanzeigen informieren Sie über verschiedene Hardware-/Software-Bedingungen.
Unterseite Das Aussehen der Unterseite kann je nach Modell variieren. Die Größe des Akkupacks kann je nach Modell variieren. 1 2 3 1 7 2 6 5 4 WARNUNG! Die Unterseite des Notebooks kann sehr heiß werden. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Notebook, während es in Betrieb ist oder gerade erst ausgeschaltet wurde. Hohe Temperaturen sind während des Betriebs und beim Laden des Akkus normal. Legen Sie das Notebook nicht auf weichen Oberflächen (z.B.
1 Akkuverriegelung (Manuell) Die manuelle Akkuverriegelung hält den Akku sicher an seinen Platz. Schieben Sie die Sperre in die Position “Unlock”, um den Akku einzulegen oder zu entfernen. Schieben Sie den Hebel auf die Position “Locked”, um den eingelegten Akku zu sichern. 2 Akkupack Der Akku lädt sich automatisch auf, sobald er an ein Netzteil angeschlossen wird, und beliefert den NotebookPC weiterhin mit Strom, wenn die Netzteilverbindung unterbrochen wird.
5 Speicherfach (RAM) Das Speicherfach bietet die Möglichkeit, den vorhandenen Speicher zu erweitern. Zusätzlicher Speicher erhöht die Leistung der Anwendungen durch Verringern der Festplattenzugriffe. Das BIOS erkennt automatisch die Größe des Arbeitsspeichers im System und konfiguriert den CMOS dementsprechend während des POSTProzesses. Es ist keine Hard- oder Software-Einstellung (eingeschlossen BIOS) notwendig, nachdem der Speicher installiert wurde.
6 Festplattenfach Die Festplatte ist in einem Fach fixiert. Wenden Sie sich an einen autorisierten Händler, um Informationen über Festplattenerweiterungen für Ihr Notebook zu erhalten. Festplatten-Upgrades dürfen aus Gründen der Zuverlässigkeit und Kompatibilität nur durch autorisierte Servicezentren oder Fachhändler durchgeführt werden.
Wiederherstellung Ihres Notebook-PCs Benutzen der Wiederherstellungspartition Die Wiederherstellungs-Partition versetzt Ihre Systemsoftware schnell in den originalen Arbeitszustand zurück und hält Ihre Festplatte in ordnungsgemäßem Betriebszustand hält. Bevor Sie die Wiederherstellungspartiton benutzen, kopieren Sie Ihre persönlichen Dateien (z.B. Outlook PST-Dateien) auf einem USB-Datenträger, Netzwerklaufwerk und notieren Sie sich Benutzereinstellungen (z.B. Netzwerkeinstellungen).
Windows auf der gesamten Festplatte wiederherstellen. Diese Option löscht alle Partitionen auf Ihrer Festplatte und erstellt eine neue Systempartion als Laufwerk “C”. Windows auf der gesamten Festplatte mit 2 Partitionen wiederherstellen. Diese Option löscht alle Partitionen auf Ihrer Festplatte und erstellt zwei neue Partitionen “C” (25%) und “D” (75%). 5. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den Wiederherstellungsvorgang abzuschließen. Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.
Verwenden der Wiederherstellungs-DVD: 1. 2. 3. 4. Legen Sie die Wiederherstellungs-DVD in das optische Laufwerk. Ihr Notebook-PC muss eingeschaltet sein. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie beim BootVorgang auf die Taste [Esc] und wählen Sie das optische Laufwerk (bezeichnet als “CD/DVD”) und drücken Sie die [Eingabetaste], um von der Wiederherstellungs-DVD zu booten. Wählen OK, um die Wiederherstellung des Images zu starten: Wählen OK, um die Systemwiederherstellung zu bestätigen.
Hinweise und Sicherheitsbestimmungen Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Im Betrieb müssen die folgenden beiden Bedingungen erfüllt werden: • • Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung abgeben, und Dieses Gerät muss für empfangene Störstrahlung unempfindlich sein, auch für Störstrahlung, die unerwünschte Funktionen hervorrufen an.
(Nachdruck aus dem Code of Federal Regulations #47, Teil 15.193, 1993. Washington DC: Office of the Federal Register, National Archives and Records Administration, U.S. Government Printing Office.) FCC Radio Frequency (RF) Exposure Caution Statement Veränderungen am Gerät, die nicht ausdrücklich vom Hersteller gebilligt wurden, können das Nutzungsrecht ungültig werden lassen.
CE-Zeichen CE-Zeichen für Geräte ohne Wireless LAN/Bluetooth Die ausgelieferte Version dieses Gerätes erfüllt die Anforderungen der EEC directives 2004/108/EC “Electromagnetic compatibility” und 2006/95/EC “Low voltage directive”. CE-Zeichen für Geräte mit Wireless LAN/ Bluetooth Diese Ausrüstung erfüllt die Anforderungen der Directive 1999/5/EC of the European Parliament and Commission from 9 March, 1999 governing Radio and Telecommunications Equipment and mutual recognition of conformity.
Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete N. Amerika 2,412-2,462 GHz Kanal 01 bis Kanal 11 Japan 2,412-2,484 GHz Kanal 01 bis Kanal 14 Europa ETSI 2,412-2,472 GHz Kanal 01 bis Kanal 13 Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich In einigen Gebiete in Frankreich sind bestimmte Frequenzbänder verboten.
�������������������������������������� 41 Loir et Cher 45 Loiret 50 Manche 55 Meuse 58 Nièvre 59 Nord 60 Oise 61 Orne 63 Puy du Dôme 64 Pyrénées Atlantique 66 Pyrénées 67 Bas Rhin 68 Haut Rhin 70 Haute Saône 71 Saône et Loire 75 Paris 82 Tarn et Garonne 84 Vaucluse 88 Vosges 89 Yonne 90 Territoire de Belfort 94 Val de Marne Die Ausrüstungsanforderung unterliegt etwaigen späteren Änderungen und ermöglicht Ihnen eventuell die Benutzung Ihrer Wireless-LAN-Karte in mehreren Gebieten Frankreich
UL-Sicherheitshinweise Erforderlich für UL 1459 über Telekommunikations(Telefon)-Geräte, die für eine elektrische Verbindung mit einem Telekommunikationsnetzwerk, dessen Betriebsspannung zur Erde nicht 200V Spitze, 300V Spitzezu-Spitze und 105Vrms überschreitet, und für eine Installation und Verwendung entsprechend dem National Electrical Code (NFPA 70) ausgelegt sind.
Stromsicherheitsanforderungen Produkte mit einem elektrischen Strom von bis zu 6A und einem Gewicht über 3kg müssen geprüfte Netzkabel benutzen. Diese müssen mindestens folgende Werte aufweisen: H05VV-F, 3G, 0,75mm2 oder H05VV-F, 2G, 0,75mm2. REACH Die rechtlichen Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation, Authorization, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH-Webseite unter http://csr.asus.
Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus) CAUTION! Danger of explosion if battery is incorrectly replaced. Replace only with the same or equivalent type recommended by the manufacturer. Dispose of used batteries according to the manufacturer’s instructions. (English) ATTENZIONE! Rischio di esplosione della batteria se sostituita in modo errato. Sostituire la batteria con un una di tipo uguale o equivalente consigliata dalla fabbrica. Non disperdere le batterie nell’ambiente.
Dieses Produkt ist durch ein oder mehrere der folgenden U.S.
Hersteller Adresse, Stadt ASUSTek COMPUTER INC. No. 150, LI-TE RD., PEITOU, TAIPEI 112, TAIWAN R.O.C Land TAIWAN Authorisierte Niederlassung in Europe ASUS COMPUTER GmbH Adresse, Stadt HARKORT STR.