User’s Manual

ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI
2-21
Kapitel 2
Weitere Informationen zur Verwendung der BIOS FlashBack™-Funktion finden Sie unter
https://www.asus.com/support/ oder durch Scannen des unteren QR-Codes.
2.3 CMOS-Löschen-Taste
Die CMOS-Löschen-Taste bei den hinteren E/A-Anschlüssen ermöglicht Ihnen, den Real Time Clock
(RTC) RAM in CMOS zu löschen, der die Parameter für Datum, Uhrzeit, Systemkennwörter und
Systemeinrichtung enthält.
Um den RTC RAM zu löschen:
1. Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
2. Drücken Sie auf die CMOS-Löschen-Taste.
3. Verbinden Sie das Netzkabel und schalten den Computer ein.
4. Halten Sie die <Entf> Taste während des Bootvorgangs gedrückt und rufen Sie das BIOS auf,
um die Daten neu einzugeben.
Drücken Sie NICHT die CMOS-Löschen-Taste, außer wenn Sie den RTC RAM löschen. Andernfalls
wird ein Systemstartfehler verursacht!
Wenn die oben genannten Schritte nicht helfen, entfernen Sie die integrierte Knopfzellen-Batterie
und drücken Sie erneut die CMOS-Löschen-Taste, um die CMOS RTC RAM-Daten zu löschen. Setzen
Sie nach dem Löschen des CMOS die Knopfzellen-Batterie wieder ein.
CMOS-Löschen-Taste