Desktop-PC G13CH Benutzerhandbuch
G21216 Erste Ausgabe Februar 2023 Copyright © 2023 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) mit jeglichen Mitteln in jeglicher Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Wiederaufrufsystemen gespeichert oder in jegliche Sprache übersetzt werden, abgesehen von vom Käufer als Sicherungskopie angelegter Dokumentation.
Inhaltsverzeichnis Hinweise ......................................................................................................................................................4 Sicherheitsinformationen...................................................................................................................10 Anmerkungen zu diesem Handbuch............................................................................................11 Wo finden Sie weitere Informationen..............................
Hinweise ASUS Recycling/Rücknahmeservices Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchsten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden. Wir glauben, dass die Bereitstellung einer Lösung für unsere Kunden die Möglichkeit schafft, unsere Produkte, Batterien, andere Komponenten und ebenfalls das Verpackungsmaterial verantwortungsbewußt der Wiederverwertung zuzuführen. Besuchen Sie bitte die Webseite http://csr.asus.com/english/Takeback.
Avertissement relatif aux batteries Lithium-Ion ATTENTION! Danger d’explosion si la batterie n’est pas correctement remplacée. Remplacer uniquement avec une batterie de type semblable ou équivalent, recommandée par le fabricant. Jeter les batteries usagées conformément aux instructions du fabricant.
Déclaration du Département Canadien des Communications Cet appareil numérique ne dépasse pas les limites de classe B en terme d’émissions de nuisances sonores, par radio, par des appareils numériques, et ce conformément aux régulations d’interférence par radio établies par le département canadien des communications. Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
RF Gerätehinweis CE: Europäische Gemeinschaft Entsprechenserklärung Das Gerät erfüllt die Anforderungen der RF-Exposition nach 1999/519/EC, die Empfehlung vom 12. Juli 1999 des Rates zur Begrenzung der Exposition der Bevölkerung gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 bis 300 GHz). Drahtlose Funkübertragung nutzen Das Gerät ist auf den Innenbereich beschränkt, wenn es im 5,15 bis 5,25 GHz Frequenzbereich benutzt wird. Für den Standard EN 300 440 gilt das Gerät beim Betrieb im 802.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung ASUSTeK Computer Inc. erklärt hiermit, dass dieses Gerät mit den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. Der gesamte Text der EU-Konformitätserklärung ist verfügbar unter: https://www.asus.com/support/.
Beschichtungshinweis WICHTIG! Um die elektrische Isolation und die elektrische Sicherheit zu gewährleisten, ist das Gehäuse mit einer Beschichtung zur Isolation versehen. Diese Beschichtung ist an den E/AAnschlüssen des Gerätes nicht vorhanden.
Sicherheitsinformationen Bevor Sie das Gerät reinigen, trennen Sie es von der Stromversorgung. Wischen Sie den Desktop-PC mit einem weichen Tuch oder einem Fensterleder ab, das Sie mit einer Lösung aus einem nicht scheuernden Reinigungsmittel und einigen Tropfen warmem Wasser angefeuchtet haben. Wischen Sie verbleibende Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch ab. • • • • • • • • • • • • • Stellen Sie das Gerät NICHT auf schräge oder instabile Arbeitsflächen.
Anmerkungen zu diesem Handbuch Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Schritte ausführen, beachten Sie die folgenden Symbole, die in diesem Handbuch benutzt werden. GEFAHR/WARNUNG: Informationen zur Vermeidung von Verletzungen beim Versuch, eine Aufgabe abzuschließen. ACHTUNG: Informationen, um beim Ausführen einer Aufgabe Schäden an den Komponenten zu vermeiden. WICHTIG: Anweisungen, denen Sie folgen MÜSSEN, um die Aufgabe zu vollenden.
Verpackungsinhalt Desktop-PC G13CH Tastatur x1 (optional) Maus x1 (optional) Installation Guide Netzkabel x1 Installationshilfe x1 Garantiekarte x1 • Sollten o.g. Artikel beschädigt oder nicht vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. • Die oben abgebildeten Teile dienen nur als Referenz. Tatsächliche Produktspezifikationen können je nach Modell variieren.
Kapitel 1: Erste Schritte Kapitel 1 Erste Schritte Willkommen! Wir danken Ihnen für den Kauf dieses ASUS Desktop PCs! Der ASUS Desktop PC liefert Topleistung, unvergleichliche Zuverlässigkeit und benutzerorientierte Anwendungen. All diese Eigenschaften wurden in diesem verblüffend futuristischen und eleganten Systemgehäuse vereint. Lesen Sie die ASUS Garantiekarte sorgfältig durch, bevor Sie Ihren ASUS Desktop-PC in Betrieb nehmen.
DEUTSCH Oberseite Ein-/Austaste. Drücken Sie diese Taste, um Ihren Computer einzuschalten. Audioanschluss. Dieser Anschluss ist für Kopfhörer, Mikrofon oder Lautsprecher vorgesehen. USB 3.2 (Gen1)-Anschlüsse. Diese Anschlüsse verbinden USB 3.2 (Gen1)-Geräte wie Maus, Drucker, Scanner, Kamera, PDA und andere Geräte. USB 3.2 (Gen1)-Geräte können nur als Datenspeicher verwendet werden.
Rückseite DEUTSCH DisplayPort-Anschluss. Dieser Anschluss ist für DisplayPort-kompatible Geräte. HDMI™-Anschlüsse. Diese Anschlüsse sind für High-Definition Multimedia Interface (HDMI™)-Stecker und sind HDCP-konform für die Wiedergabe von HD DVD, Blu-Ray und anderen geschützten Inhalten. • Die eingebauten DisplayPort- und HDMI™-Anschlüsse können nur bei Nutzung einer CPU mit integrierter Grafikkarte verwendet werden.
DEUTSCH Realtek 2,5 Gb Ethernet-Anschluss. Dieser Anschluss erlaubt eine 2,5 Gb/s EthernetVerbindung zu einem Local Area Network (LAN) mittels eines Netzwerk-Hubs. In der folgenden Tabelle finden Sie die LED-Anzeigen für den Ethernet-Anschluss.
• Wenn Sie die erste VGA-Karte installieren, setzen Sie diese bitte im PCIEX16Steckplatz ein. PCIEX16 PCIEX1_1 PCIEX16_2 PCIEX1_2 • Ausführliche Anweisungen finden Sie unter Installieren einer Grafikkarte auf Ihrem Computer. ASUS Grafikkarte (nur bei bestimmten Modellen). Die Anzeigeausgänge variieren je Modell abhängig davon welchen ASUS Grafikkarte in dem jeweiligen Modell verbaut ist. Lüftungsöffnungen. Diese Öffnungen dienen der Luftzirkulation. Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen im Gehäuse.
Installieren von Arbeitsspeicher auf Ihrem Computer DEUTSCH Dieser Desktop PC ist mit vier Double Data Rate 4 (DDR 4) Dual Inline Memory Module (DIMM)Steckplätzen ausgestattet. Die Abbildung zeigt die Position der DDR4 DIMM-Steckplätze.
5. Drücken Sie den DIMM-Auswerfer nach unten und außen, um den DIMM-Steckplatz zu entriegeln. DEUTSCH START RESET 6. Richten Sie die Einkerbung am unteren Rand des DIMMs an der Nase im DIMM-Steckplatz aus, und stecken Sie dann das DIMM fest in den Steckplatz ein, bis der Auswerfer wieder einrastet. START RESET A A B 7. Schließen Sie Ihr Computergehäuse. Die obenstehenden Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung. Die innere Struktur des Desktop-PCs kann variieren.
Installieren einer Grafikkarte auf Ihrem Computer DEUTSCH So installieren Sie eine Grafikkarte auf Ihrem Computer: 20 1. Schalten Sie Ihren Computer aus. 2. Ziehen Sie alle Kabel von Ihrem Computer ab. 3. Öffnen Sie Ihr Computergehäuse und suchen Sie den PCIEX16-Steckplatz, wenn Sie die erste Grafikkarte installieren. 4. Richten Sie die Einkerbung Ihrer Grafikkarte an der Nase im Steckplatz aus und setzen Sie die Karte dann in den Steckplatz ein. 5. Der Auswerfer rastet automatisch wieder ein.
Verwenden Sie einen Schraubendreher und eine Schraube, um die Grafikkarte am Gehäuse zu fixieren. 7. (Optional) Schließen Sie einen geeigneten Stromversorgungsstecker an die Grafikkarte an. DEUTSCH 6.
Einrichten Ihres Computers DEUTSCH Dieser Abschnitt hilft Ihnen beim Anschließen üblicher Hardware-Geräte an Ihren Computer, wie externer Monitore, Tastaturen, Mäuse und Netzkabel. Anschließen eines externen Monitors ASUS Grafikkarte verwenden (nur bei bestimmten Modellen) Verbinden Sie den Monitor mit dem Display-Ausgang der separaten ASUS Grafikkarte. So verbinden Sie einen externen Monitor mit der ASUS Grafikkarte: 1. Verbinden Sie einen Monitor mit dem Anzeigeausgang der ASUS-Grafikkarte. 2.
Anschließen einer USB-Tastatur und USB-Maus DEUTSCH Verbinden Sie eine USB-Tastatur und USB-Maus mit den USB-Anschlüssen auf der Rücktafel (Rückseite) Ihres Computers. ` Anschließen des Netzkabels Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels mit dem Stromanschluss auf der Rücktafel (Rückseite) Ihres Computers und das andere Ende mit der Steckdose.
Einschalten Ihres Computers Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie den Computer nach dem Einrichten einschalten. DEUTSCH Einschalten Ihres Computers So schalten Sie den Computer ein: 1. Schalten Sie den Monitor ein. 2. Drücken Sie die Einschalttaste Ihres Computers. Ein-/Austaste 3. 24 Warten Sie, bis das Betriebssystem automatisch startet.
Kapitel 2: Geräte an Ihren Computer anschließen DEUTSCH Kapitel 2 Anschließen von Geräten an Ihren Computer Anschließen eines USB-Datenträgers Dieser Desktop PC bietet USB 3.2 (Gen2)-, USB 3.2 (Gen1)- und USB 2.0-Anschlüsse auf der Ober- sowie Rückseite. Die USB-Anschlüsse ermöglichen Ihnen das Anschließen von USB-Geräten wie z.B. USBDatenträger. So schließen Sie einen USB-Datenträger an: • Stecken Sie den USB-Datenträger in Ihren Computer ein.
Anschließen von Mikrofon und Lautsprechern DEUTSCH Dieser Desktop-PC verfügt über einen Headset-Audioanschluss (einschließlich Mikrofoneingang und Lautsprecherausgang) auf der Oberseite. Die auf der Rückseite gelegenen Audio E/A-Anschlüsse ermöglichen Ihnen den Anschluss von 2-Kanal-, 4-Kanal-, 5.1-Kanal- und 7.1-Kanal-Lautsprechern.
Anschluss von 4-Kanal-Lautsprechern DEUTSCH Anschluss von 5.
LINE OUT DEUTSCH Anschluss von 7.
Anschließen von mehreren externen Anzeigegeräten Einrichten mehrerer Anzeigegeräte Wenn Sie mehrere Monitore verwenden, können Sie die Anzeigemodi selbst bestimmen. Sie können einen zusätzlichen Monitor als ein Duplikat Ihres Hauptmonitors oder als eine Erweiterung Ihres Windows Desktops verwenden. So richten Sie mehrere Anzeigegeräte ein: 1. Schalten Sie Ihren Computer aus. 2. Verbinden Sie die zwei Monitore mit Ihrem Computer sowie die Netzteile mit den Monitoren.
Anschließen eines HDTV DEUTSCH Verbinden Sie ein High-Definition TV (HDTV) mit dem HDMI™-Anschluss Ihres Computers. • Sie benötigen ein HDMI™-Kabel, um ein HDTV mit dem Computer zu verbinden. Das HDMI™-Kabel muss separat erworben werden. • Um die beste Anzeigeleistung zu erhalten, sollte das HDMI™-Kabel kürzer als 15 Meter sein.
Kapitel 3: Ihren Computer verwenden DEUTSCH Kapitel 3 Computer verwenden Richtige Sitzhaltung beim Verwenden des Desktop-PCs Beim Verwenden des Desktop-PCs ist die Einhaltung der richtigen Sitzhaltung erforderlich, um Verspannungen Ihrer Handgelenke, Hände und anderer Gelenke oder Muskeln zu vermeiden. Dieser Abschnitt bietet Ihnen Tipps zum Vermeiden von physischen Beschwerden und möglichen Verletzungen beim Verwenden und Erfreuen an Ihrem Desktop-PC.
DEUTSCH 32 Kapitel 3: Ihren Computer verwenden
Kapitel 4: Mit dem Internet verbinden DEUTSCH Kapitel 4 Mit dem Internet verbinden Kabelverbindung Für eine Verbindung zwischen Ihrem Computer und DSL-/Kabelmodem oder Lokalem Netzwerk (Local Area Network / LAN) verwenden Sie ein RJ-45-Kabel. Über DSL-/Kabelmodem verbinden So verbinden Sie via DSL-/Kabelmodem: 1. Richten Sie das DSL-/Kabelmodem ein. Beziehen Sie sich auf die Dokumentation, die mit Ihrem DSL-/Kabelmodem geliefert wurde. 2.
Über ein lokales Netzwerk (LAN) verbinden So verbinden Sie sich via LAN: DEUTSCH 1. Verbinden Sie ein Ende des RJ-45-Kabels mit dem LAN (RJ-45)-Anschluss auf der Rückseite Ihres Computers und das andere Ende mit dem (Internet) LAN. RJ-45 cable LAN 2. Schalten Sie Ihren Computer ein. 3. Konfigurieren Sie die erforderlichen Internetverbindungseinstellungen. • Für Details und Hilfestellung zur Einrichtung einer Internetverbindung wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP).
Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung konfigurieren So konfigurieren Sie eine dynamische IP/PPPoE- oder statische IP-Netzwerkverbindung: Starten Sie das Network and Sharing Center (Netzwerk- und Freigabecenter) auf eine der folgenden beiden Weisen: a) Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Taskleiste auf , klicken Sie dann auf Open Network and Sharing Center (Netzwerk- und Freigabecenter öffnen).
Kehren Sie zum Network and Sharing Center (Netzwerkund Freigabecenter) zurück, klicken Sie dann auf Set up a new connection or network (Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten). 7. Wählen Sie Connect to the Internet (Verbindung mit dem Internet herstellen), klicken Sie dann auf Next (Weiter). 8. Wählen Sie Broadband (PPPoE) (Breitband (PPPoE)), klicken Sie dann auf Next (Weiter). 9. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Registrierung abzuschließen. DEUTSCH 6.
WLAN-Verbindung DEUTSCH Bewegliche ASUS WLAN-Antenne installieren Schließen Sie die mitgelieferte bewegliche ASUS WLAN-Antenne an die WLAN-Anschlüsse auf der Rückseite des Gehäuses an. • Stellen Sie sicher, dass die bewegliche ASUS WLAN-Antenne fest an den WLAN-Anschlüssen installiert ist. • Stellen Sie sicher, dass sich die Antenne mindestens 20 cm entfernt von allen Personen befindet. Die obere Abbildung dient nur zu Ihrer Referenz.
DEUTSCH 38 Kapitel 4: Mit dem Internet verbinden
Kapitel 5: Fehlerbehebung DEUTSCH Kapitel 5 Fehlerbehebung Fehlerbehebung Dieses Kapitel zeigt einige Probleme, die auftreten können und die möglichen Lösungen. ? ? Mein Computer kann nicht eingeschaltet werden und die Betriebs-LED auf der Frontseite leuchtet nicht. • Prüfen Sie, ob Ihr Computer richtig angeschlossen ist. • Prüfen Sie, ob die Steckdose betriebsbereit ist. • Prüfen Sie, ob das Netzteil eingeschaltet ist.
? Die Pfeiltasten auf der Zahlentastatur funktionieren nicht. DEUTSCH Prüfen Sie, ob die Zahlensperre- (NUM)-LED ausgeschaltet ist. Falls die NUM-LED an ist, werden die Tasten auf der Zahlentastatur nur für die Zahleneingabe genutzt. Falls Sie die Tasten auf der Zahlentastatur verwenden möchten, drücken Sie die Taste NUM, um die NUM-LED auszuschalten. ? ? ? 40 Keine Anzeige auf dem Monitor. • Prüfen Sie, ob der Monitor eingeschaltet ist.
? Sie können die Windows 11-Wiederherstellungsoption Refresh your PC without affecting your files (PC ohne Beeinflussung Ihrer Dateien aktualisieren) zum Wiederherstellen und Zurücknehmen der Systemeinstellungen Ihres Computers ohne Beeinflussung Ihrer persönlichen Daten (wie Dokumente und Fotos) verwenden.
Betrieb DEUTSCH Problem Kein Strom (Die Betriebsanzeige ist aus) Mögliche Ursachen Aktion Falsche Betriebsspannung • Passen Sie den Betriebsspannungsschalter Ihres Computers je nach den Anforderungen Ihrer Region an. • Passen Sie die Spannungs-einstellungen an. Vergessen Sie nicht, das Stromkabel aus der Steckdose zu ziehen. Ihr Computer ist nicht eingeschaltet. Drücken Sie den Einschaltknopf auf der Frontseite Ihres Computers, um ihn einzuschalten.
LAN Kein Internet Mögliche Ursachen Aktion Das LAN-Kabel ist nicht angeschlossen. Verbinden Sie das LAN-Kabel mit Ihrem Computer. Probleme mit dem LAN-Kabel Die LAN LED sollte an sein. Andernfalls probieren Sie ein anderes LAN-Kabel. Falls das Problem weiter besteht, kontaktieren Sie den ASUS Kundendienst. Ihr Computer ist nicht sachgemäß mit dem Router oder Hub verbunden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer sachgemäß mit dem Router oder Hub verbunden ist.
System DEUTSCH Problem Systemgeschwindigkeit ist zu gering Das System bleibt öfters hängen oder reagiert nicht. 44 Mögliche Ursachen Aktion Es werden zu viele Programme ausgeführt. Schließen Sie einige Programme. Computervirusattacke • Verwenden Sie ein Antivirusprogramm, um Ihren Computer nach Viren zu prüfen und zu reparieren. • Reinstallieren Sie das Betriebssystem.
CPU Hoher Geräuschpegel nach Computerstart. Hoher Geräuschpegel beim Computerbetrieb. Mögliche Ursachen Aktion Ihr Computer wird hochgefahren. Das ist normal. Beim Computerstart läuft der Lüfter mit voller Geschwindigkeit. Der Lüfter verlangsamt sich, nachdem das Betriebssystem geladen wurde. Die BIOS-Einstellungen haben sich geändert. Stellen Sie die BIOS-Standardeinstellungen wieder her. Alte BIOS-Version Aktualisieren Sie das BIOS zur neuesten Version.
DEUTSCH 46 Kapitel 5: Fehlerbehebung
Anhang: Mit Windows arbeiten DEUTSCH Anhang Mit Windows arbeiten Erste Inbetriebnahme Wenn Sie Ihren Computer das erste Mal starten, erscheint eine Reihe von Bildschirmen, die Sie durch die Konfiguration Ihres Windows-Betriebssystems führen.
Programme über das Startmenü öffnen Einer der Hauptnutzen des Startmenüs ist das Öffnen von auf Ihrem Computer installierten Programmen. Sie können Programme auf zwei Arten öffnen: • Positionieren Sie Ihren Mauszeiger auf dem Programm, klicken Sie es zum Ausführen an. • Durchsuchen Sie die Programme mit den Pfeiltasten. Drücken Sie zum Ausführen . Windows® Apps Bei einigen Windows®-Apps müssen Sie sich an Ihrem Microsoft-Konto anmelden, wenn Sie den vollen Funktionsumfang nutzen möchten.
3. Wählen Sie ein Gerät aus der Liste aus, um Ihren Computer mit dem Gerät zu koppeln. Bei einigen Bluetooth-fähigen Geräten werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Passcode Ihres Computers einzugeben. Mit kabelgebundenen Netzwerken verbinden Über den LAN-Port des Computers können Sie sich auch mit kabelgebundenen Netzwerken, wie lokalen Netzwerken (LAN) oder Breitbandinternetverbindungen, verbinden.