User Guide
Table Of Contents
- Hinweise
- Hinweise zu Ihrer Sicherheit
- Pflegen & Reinigen
- Rücknahmeservices
- Produktinformationen für das EU Energielabel
- Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
- 1.1 Willkommen!
- 1.2 Packungsinhalt
- 1.3 Einführung zum Monitor
- Kapitel 2: Einrichtung
- 2.1 Anbringen des Monitorarms/- fußes
- 2.2 Kabelverwaltung
- 2.3 Anpassen des Bildschirms
- 2.4 Abnehmen des Halters (für VESA-Wandmontage)
- 2.5 Anschließen der Kabel
- 2.6 Einschalten des Monitors
- Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
- 3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü)
- 3.2 Aura
- 3.3 Technische Daten
- 3.4 Äußere Abmessungen
- 3.5 Fehlerbehebung (Häufig gestellte Fragen)
- 3.6 Unterstützte Anzeigemodi
2-2 Kapitel 2: Einrichtung
2.3 Anpassen des Bildschirms
• Schauen Sie bitte auf die volle Fläche des Bildschirms und passen die
Position des Bildschirms an, um einen optimalen Blickwinkel zu erhalten.
• Halten Sie den Monitorfuß fest, damit der Monitor beim Anpassen des
Blickwinkels nicht umkippt.
• Der empfohlene Einstellungswinkel ist +20˚ bis -5˚(für Kippen)/ +25˚ bis
-25˚(für Drehen)/ +100 mm (für Höhenanpassung)/ 90˚ (für Hochformat).
25°
0°
25°
100mm
-5° ~ +20°
(Neigen)
(Schwenken) (Höhenverstellung)
Beim Einstellen des Betrachtungswinkels ist es normal, dass Monitor und Bild
etwas wackeln können.
Schwenken des Monitors
1. Heben Sie den Monitor auf die höchste Position an.
2 Kippen Sie den Monitor zum maximalen Winkel.
3. Schwenken Sie den Monitor im Uhrzeigersinn zum gewünschten Winkel.
0°
90°
0°
90°
-5° ~ +20°
Beim Einstellen des Betrachtungswinkels ist es normal, dass Monitor und Bild
etwas wackeln können.