XG32AQ ULTRASCHNELLER GAMING-MONITOR
Inhalt Hinweise....................................................................................................... iii Sicherheitshinweise.................................................................................... iv Pflege und Reinigung.................................................................................. ix 1.1 Herzlich willkommen..................................................................... 1-1 1.2 Lieferumfang............................................................
Hinweise FCC-Hinweis Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen. • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
Canadian Department of Communications – Hinweise Dieses Digitalgerät hält die Klasse-B-Grenzwerte hinsichtlich Funkemissionen von Digitalgeräten gemäß Radio Interference Regulations des Canadian Department of Communications ein. Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Vorgaben der kanadischen ICES-003. Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der Canadian Interference-Causing Equipment Regulations.
• • • • • • • • Stecken Sie keine Gegenstände und schütten Sie keine Flüssigkeit in die Öffnungen des Gehäuses. Verwenden Sie das Gerät zur Gewährleistung eines zufriedenstellenden Betriebs nur in Verbindung mit PCs mit UL-ListingPrüfzeichen ein, die über entsprechend konfigurierte Steckdosen (100 bis 240 V Wechselspannung) verfügen. Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
Platzieren Sie das Produkt NIEMALS auf einem hohen Möbel (z. B. Schränke oder Regale), ohne sowohl das Möbel als auch das Produkt an einer geeigneten Stütze zu verankern. Platzieren Sie das Produkt NIEMALS auf einem Tuch oder anderen Materialien zwischen Produkt und tragendem Möbel. Platzieren Sie NIEMALS Gegenstände, die Kinder zum Klettern animieren könnten, wie Spielzeuge und Fernbedienungen, auf dem Produkt oder Möbel, auf dem das Produkt aufgestellt ist.
Entsorgung des Altgerätes durch den Nutzer in privaten Haushalten in der Europäischen Union Dieses Symbol am Produkt oder an seiner Verpackung zeigt an, dass dieses Produkt nicht mit Ihrem Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen liegt es in Ihrer Verantwortung, Ihr Altgerät durch Übergabe an eine spezielle Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten zu entsorgen.
Kippen verhindern Befestigen Sie bei Verwendung des Displays den LCD mit einem Seil oder einer Kette, die das Gewicht des Monitors halten kann, an einer Wand, damit der Monitor nicht herunterfällt. 1 M4- oder M6-Schraube Seil 2 Seil oder Kette viii • Anzeigedesign kann von den Abbildungen abweichen. • Die Installation muss von einem qualifizierten Techniker vorgenommen werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Lieferanten. • Bei Modellen mit einem Nettogewicht von >=7kg.
Pflege und Reinigung • • • Vor Hochheben oder Versetzen des Monitors sollten sämtliche Kabel herausgezogen werden. Halten Sie sich beim Aufstellen des Monitors an die Hinweise zum Anheben des Geräts. Fassen Sie das Gerät beim Heben oder Tragen an den Kanten. Heben Sie das Display nicht am Ständer oder am Kabel an. Reinigung. Schalten Sie den Monitor aus und ziehen Sie das Stromkabel heraus. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem fusselfreien, weichen Tuch.
So finden Sie weitere Informationen Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für Produkte und Software: x 1. ASUS-Internetseiten Die ASUS-Internetseiten des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS. Die allgemeine Website: https://www.asus.com 2. Weitere Dokumentation Das Gerätepaket enthält u. U. vom Händler beigelegte Zusatzdokumentation. Diese ist nicht Teil des Standardpakets. 3.
1.1 Herzlich willkommen Vielen Dank, dass Sie diesen ASUS® LCD-Monitor gekauft haben! Dieser neueste Widescreen LCD-Monitor von ASUS verfügt über ein schärferes, breiteres und helleres Display als seine Vorgänger plus eine Reihe von Funktionen, die das Arbeiten mit dem Gerät noch angenehmer und die Darstellung noch natürlicher machen. Diese Funktionen und Merkmale sorgen für die augenfreundliche und brillante Bildwiedergabe des Monitors! 1.
1.3 Monitor montieren So montieren Sie den Monitor: • 1-2 Während der Montage von Monitorarm/-basis sollten Sie den Monitor in seiner EPS- (Expanded Polystrene) Verpackung belassen. 1. Bringen Sie den Hals vorsichtig an der VESA-Montagefläche an. Ziehen Sie die Montageschrauben mit einem Schraubendreher fest und sichern Sie den Hals zuverlässig am Display. Setzen Sie dann die Basis in den Hals ein. 2. Richten Sie die VESA-Abdeckung zur sicheren Verriegelung an der VESA-Montagefläche aus. 3.
1.4 Anschließen der Kabel 1.4.1 Rückseite des LCD-Monitors 9 DCIN 1 2 3 HDMI-2 HDMI-1 5 6 4 1. Netzeingang 2. USB-3.2-Gen1-Upstream-Port 3. USB-3.2-Gen1-Downstream-Port 4. USB-3.2-Gen1-Downstream-Port 5. HDMI-2.0-Anschluss 6. HDMI-2.0-Anschluss 7. DisplayPort 8. Kopfhöreranschluss 9.
1.5 Einführung 1.5.1 Steuertaste verwenden Verwenden Sie die Steuertaste an der Rückseite des Monitors zum Anpassen der Monitoreinstellungen. 6 6 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1. 2. 3. 4. 1-4 Betriebsanzeige: • Die Farbgebungen in der Betriebsanzeige finden Sie in der folgenden Tabelle aufgeführt. • • • Status Beschreibung Weiß EIN Gelb Standby-Modus AUS AUS Leistung-taste: Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts. Taste zum Einschalten des ausgeschalteten Monitors.
• • • • Drücken Sie zum Aufrufen des GamePlus-Hauptmenüs die GamePlus-Taste. Aktivierung der Funktion FPS-Zähler, Fadenkreuz, Timer, Stoppuhr oder Anzeigeausrichtung. Taste zur Auswahl nach oben/unten bewegen, zum Bestätigen der benötigten Funktion drücken. Zum Abschalten und Verlassen drücken. Fadenkreuz/Timer/FPS-Zähler ist durch Drücken der 5-WegeTaste beweglich.
2.1 Einstellen des Monitors • Für eine optimale Draufsicht sollten Sie direkt auf das Display schauen und dabei den Neigungswinkel des Monitors so einstellen, dass Sie das Display bequem ansehen können. • Halten Sie den Monitorfuß während der Einstellung des Winkels fest. • Sie können den Monitorwinkel zwischen -5 und 20° anpassen und um 25° nach links oder rechts schwenken. Zudem können Sie die Monitorhöhe auf +/- 8 cm anpassen.
2.2 Umrisse Einheit: mm [in] 314.09 [12.4] 87.12 [3.4] 728.18 [28.7] 170.1 [6.7] 100 [3.9] 609.36 [24.0] 84.03 [3.3] 9.85 [.4] 20.84 [.8] 131.4 [5.2] 111.35 [4.4] 428.52 [16.9] 9.16 [.4] 9.85 [.4] 100 [3.9] 158.42 [6.2] 314.09 [12.4] 3.4 [.1] 279.93 [11.
2.3 Arm/Ständer abnehmen (bei VESAWandmontage) • Beschädigen Sie die Monitoroberfläche nicht. Achten Sie beim Lösen des Monitorständers immer darauf, den Monitor in seiner EPS-Verpackung zu belassen. Der abnehmbare Ständer dieses Monitors wurde speziell zur VESAWandmontage entwickelt. Der Schwenkarm/Fuß wird wie folgt abgenommen 1. Ziehen Sie das Stromkabel und die Signalkabel heraus. Platzieren Sie den Monitor vorsichtig mit der Bildschirmseite nach unten in seiner EPS-Verpackung. 2.
3.1 OSD-Menü (Bildschirmmenü) 3.1.1 Konfiguration HDMI-1 2560x1440 @ 60Hz Rennmodus ROG Strix XG32AQ HDR OFF Gaming Übertaktung Bildeinrichtung Variabler OD Farbe Var. Bildfrequenz Eingangswahl ELMB/ELMB SYNC MyFavorite GamePlus System Setup GameVisual Shadow Boost MOVE/ENTER BACK EXIT 1. Blenden Sie das OSD-Menü mit der Mitte der 5-Wege-Taste ein. 2. Drücken Sie zum Umschalten zwischen den Menüoptionen die Aufwärts- oder Abwärtstaste.
3.1.2 1. Die OSD-Funktionen Gaming HDMI-1 2560x1440 @ 60Hz Rennmodus ROG Strix XG32AQ HDR OFF Gaming Übertaktung Bildeinrichtung Variabler OD Farbe Var. Bildfrequenz Eingangswahl ELMB/ELMB SYNC MyFavorite GamePlus System Setup GameVisual Shadow Boost MOVE/ENTER • • • • • • • 3-2 BACK EXIT Übertaktung: Diese Funktion ermöglicht die Anpassung der Bildfrequenz. Variabler OD: Zur Beschleunigung der Reaktionszeit in der Overdrive-Technologie. Inklusive AUS, Stufe 1 bis Stufe 5. Var.
2. Bildeinrichtung Sie können Helligkeit, Kontrast, VividPixel, HDR-Einstellung, Dynami. Verdunkel., ASCR, Kontrollen und Blaulichtfilter über diese Hauptfunktion anpassen. HDMI-1 2560x1440 @ 60Hz Rennmodus ROG Strix XG32AQ HDR OFF Gaming Helligkeit 65 Bildeinrichtung Kontrast 80 Farbe Vividpixel Eingangswahl HDR-Einstellung MyFavorite Dynami. Verdunkel. System-Einstellungen ASCR Kontrollen Blaulichtfilter MOVE/ENTER BACK EXIT • Helligkeit: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100.
Bitte beachten Sie zur Abschwächung von Augenbelastungen Folgendes: 3-4 • Bei langer Bildschirmarbeit sollten Sie einige Zeit vom Display wegsehen. Sie sollten nach etwa 1 Stunde kontinuierlicher Computerarbeit eine kurze Pause (mindestens 5 Minuten) einlegen. Kurze, regelmäßige Pausen sind effektiver als eine einzelne längere Pause. • Zur Minimierung von Augenbelastung und Trockenheit sollten Sie Ihre Augen regelmäßig ausruhen, indem Sie weit entfernte Gegenstände fokussieren.
3. Farbe Mit dieser Funktion wählen Sie die gewünschte Bildfarbe. HDMI-1 2560x1440 @ 60Hz Rennmodus ROG Strix XG32AQ HDR OFF Gaming Anzeigefarbraum Bildeinrichtung Farbtemp. Farbe Sättigung Eingangswahl Gamma MyFavorite System-Einstellungen BACK MOVE/ENTER • • • • Anzeigefarbraum: Enthält drei voreingestellte Farbmodi (sRGB, DCI-P3 und Breites Spektrum). Farbtemp.: Diese Funktion verfügt über drei voreingestellte Farbmodi (6500K, 7500K, 9300K) und einen Anwendermodus.
5. MyFavorite Sie können Verknüpfung und Angep. Einstellung in diesem Menü anpassen. HDMI-1 2560x1440 @ 60Hz Rennmodus ROG Strix XG32AQ HDR OFF Gaming Verknüpfung Bildeinrichtung Angep. Einstellung Farbe Eingangswahl MyFavorite System-Einstellungen MOVE/ENTER 3-6 BACK EXIT • Verknüpfung: Sie können zwischen GamePlus, GameVisual, Variabler OD, Helligkeit, Stummschalten, Shadow Boost, Kontrast, Eingangswahl, HDR-Einstellung, Blaulichtfilter, Lautstärke (Kopfhörerausg.), Angep.
6. System-Einstellungen Funktion zum Einstellen der Systemkonfiguration.
• Tastensperre: Zum Deaktivieren aller Tastenfunktionen. Wenn Sie die Abwärtstaste länger als fünf Sekunden gedrückt halten, wird die Tastensperre deaktiviert. • Energieeinstellung: Zur Auswahl zwischen Standardmodus und Energiesparmodus. • OSD-Einstellungen: Zum Anpassen von OSD-Position, OSDAbschaltzeit, Transparenz und DDC/CI des OSD-Menüs. • DisplayPort-Stream: Wählen Sie DisplayPort 1.1 oder DisplayPort 1.2, wenn Ihre Grafikkarte nicht mit DisplayPort 1.2 + HDR kompatibel ist.
3.2 Technische Daten Modell XG32AQ Bildschirmgröße 32 Zoll W (81,3 cm) Normalmodus: 2560 x 1440 bei 120 Hz (HDMI) 2560 x 1440 bei 144 Hz (DP) Übertaktung-Modus: 2560 x 1440 bei 144 Hz (HDMI) 2560 x 1440 bei 175 Hz (DP) 450 Nits (typ.
3.3 Problembeseitigung (FAQ) Problem Lösungsvorschläge Betriebsanzeige leuchtet nicht. • Drücken Sie , um festzustellen, ob der Monitor eingeschaltet ist. • Vergewissern sich, dass das Netzkabel richtig an Display und Steckdose angeschlossen ist. • Prüfen Sie die Betriebsanzeige-Funktion im Hauptmenü. Wählen Sie zum Einschalten der Betriebs-LED „EIN“. Die Strom-LED leuchtet • Überprüfen Sie, ob PC und Monitor bernsteinfarben, doch eingeschaltet sind.
3.4 Unterstützte Timings Timing PC-Timing H. V.
Videotiming 1920 1080P 100 Videotiming 3840 2160P 50 Videotiming 3840 2160P 60 O O O O O O O Detail-Timing 2560 1440 60 O O O Detail-Timing 2560 1440 120 O O O O O Detail-Timing 2560 1440 144 Detail-Timing 2560 1440 150 Detail-Timing 2560 1440 160 Detail-Timing 2560 1440 175 O (Übertaktung) (Übertaktung) O (Übertaktung) O (Übertaktung) O (Übertaktung) * Die nicht oben aufgelisteten Modi werden u. U. nicht unterstützt.