User Guide

3-5
ASUS LCD-Monitor XG-Serie
Kontrollen: Stellt das Seitenverhältnis auf „Vollbild“, „4:3“ oder
16:9“ (nur bei XG35VQ) ein.
ASCR: Wählen Sie EIN bzw. AUS zum Aktivieren bzw.
Deaktivieren des dynamischen Kontrastverhältnisses. ASCR wird
deaktiviert, wenn ELMB eingeschaltet ist.
ELMB: Zum Verringern der Bewegungsunschärfe und zum
Minimieren von Ghosting, wenn sich Objekte am Bildschirm
schnell bewegen. ELMB wird deaktiviert, wenn die Eingangsquelle
HDMI ausgewählt wird.
Adaptive-Sync/FreeSync: Kann einer Grafikquelle, die Adaptive-
Sync/FreeSync unterstützt*, die dynamische Anpassung
der Bildwiederholrate basierend auf typischen Content-
Bildraten für energieeffiziente, nahezu unterbrechungsfreie
Anzeigeaktualisierung mit geringer Latenz erlauben.
Dies ist bei DisplayPort wählbar (XG32VQ, XG35VQ).
HDR: High Dynamic Range. Enthält drei HDR-Modi (ASUS
Cinema HDR, ASUS Gaming HDR und FreeSync2 HDR).
Die Option HDR wird bei Verbindung mit ADM-FreeSync2-HDR-
Videos gesperrt.
Schattenverstärkung: Dunkle Farboptimierung passt die
Monitorgammakurve zur Bereicherung dunkler Farbtöne in einem
Bild an, damit dunkle Szenen und Objekte leichter erkannt werden
können.
Wählen Sie 4:3, 16:9 zur Anzeige des Bildes entsprechend dem
Originalseitenverhältnis der Eingangsquelle.
HDR-Optionen:
„ASUS Cinema HDR“ stimmt mit VESA Display HDR überein.
„ASUS Gaming HDR“ ist der HDR-Modus, den ASUS speziell zur
Anpassung für HDR-Leistung entwickelt hat.
„FreeSync2 HDR“ ist der HDR-Modus, den ASUS speziell zur
Anpassung für AMD FreeSync2 HDR entwickelt hat.