User’s Manual
Table Of Contents
- Sicherheitsinformationen
- Kapitel 1: Produkteinführung
- Kapitel 2: Grundlegende Einrichtung
- Kapitel 3: BIOS- und RAID-Unterstützung
- Anhang
2-14
Kapitel 2: Grundinstallation
Kapitel 2
2.8 CMOS-Löschen-Taste
Die CMOS-Löschen-Taste bei den hinteren E/A-Anschlüssen ermöglicht Ihnen, den Real Time Clock
(RTC) RAM in CMOS zu löschen, der die Parameter für Datum, Uhrzeit, Systemkennwörter und
Systemeinrichtung enthält.
Um den RTC RAM zu löschen:
1. Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
2. Drücken Sie auf die CMOS-Löschen-Taste.
3. Verbinden Sie das Netzkabel und schalten den Computer ein.
4. Halten Sie die <Entf> Taste während des Bootvorgangs gedrückt und rufen Sie das BIOS auf,
um die Daten neu einzugeben.
Drücken Sie NICHT die CMOS-Löschen-Taste, außer wenn Sie den RTC RAM löschen. Andernfalls
wird ein Systemstartfehler verursacht!
Wenn die oben genannten Schritte nicht helfen, entfernen Sie die integrierte Knopfzellen-Batterie
und drücken Sie erneut die CMOS-Löschen-Taste, um die CMOS RTC RAM-Daten zu löschen. Setzen
Sie nach dem Löschen des CMOS die Knopfzellen-Batterie wieder ein.
CMOS-Löschen-Taste