User Guide
Table Of Contents
- Hinweise
- Hinweise zu Ihrer Sicherheit
- Pflegen & Reinigen
- Rücknahmeservices
- Produktinformationen für das EU Energielabel
- Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
- 1.1 Willkommen!
- 1.2 Packungsinhalt
- 1.3 Einführung zum Monitor
- Kapitel 2: Einrichtung
- 2.1 Anbringen des Monitorarms/- fußes
- 2.2 Kabelverwaltung
- 2.3 Anpassen des Bildschirms
- 2.4 Abnehmen des Halters (für VESA-Wandmontage)
- 2.5 Anschließen der Kabel
- 2.6 Einschalten des Monitors
- Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
- 3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü)
- 3.2 Aura
- 3.3 Technische Daten
- 3.4 Äußere Abmessungen
- 3.5 Fehlerbehebung (häufig gestellte Fragen)
- 3.6 Unterstützte Betriebsmodi
1-3ASUS LCD Monitor der Serie PG27AQN
• Aktiviert das OSD-Menü, wenn der Monitor den Standbymodus aufruft
oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird.
4. Taste
• Standard: GameVisual.
• Wählen Sie zum Ändern der Verknüpfungsfunktion das Menü
Verknüpfung > Verknüpfung 2.
• Aktiviert das OSD-Menü, wenn der Monitor den Standbymodus aufruft
oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird.
5. Stromschalter/Betriebsanzeige
• Mit diese Taste schalten Sie den Bildschirm ein/aus.
• Die folgende Tabelle zeigt die Bedeutung der Farben der
Betriebsanzeige.
Status Beschreibung
Weiß EIN
AUS AUS
Bernstein blinkt Aufruf des Standbymodus/Kein Signal
Bernstein Standby-Modus
Grün HDR/HDR+G-SYNC
Rot G-SYNC
6. Umgebungslichtsensor.
1.3.2 Ansicht von hinten
1 2 3 4 5 6 7 8 9
10
12
11
1. DC IN Port. Hier schließen Sie das Netzkabel an.
2. Nur für Wartungspersonal.
3. HDMI-1-Port. Dieser Port dient dem Anschließen eines HDMI-kompatiblen
Gerätes.
4. HDMI-2-Port. Dieser Port dient dem Anschließen eines HDMI-kompatiblen
Gerätes.
5. HDMI-3-Port. Dieser Port dient dem Anschließen eines HDMI-kompatiblen
Gerätes.










