User Guide
Table Of Contents
- Hinweise
- Hinweise zu Ihrer Sicherheit
- Pflegen & Reinigen
- Rücknahmeservices
- Produktinformationen für das EU Energielabel
- Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
- 1.1 Willkommen!
- 1.2 Packungsinhalt
- 1.3 Einführung zum Monitor
- Kapitel 2: Einrichtung
- 2.1 Anbringen des Monitorarms/- fußes
- 2.2 Kabelverwaltung
- 2.3 Anpassen des Bildschirms
- 2.4 Abnehmen des Halters (für VESA-Wandmontage)
- 2.5 Anschließen der Kabel
- 2.6 Einschalten des Monitors
- Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
- 3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü)
- 3.2 Aura
- 3.3 Technische Daten
- 3.4 Äußere Abmessungen
- 3.5 Fehlerbehebung (häufig gestellte Fragen)
- 3.6 Unterstützte Betriebsmodi
2-4 Kapitel 2: Einrichtung
2.5 Anschließen der Kabel
Schließen Sie die Kabel gemäß den nachstehenden Anweisungen an:
NurfürWartung
• So schließen Sie das Netzkabel an:
a. Schließen Sie das Netzteil sicher am DC IN Eingang des Monitors an.
b. Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels mit dem Netzteil und das andere
Ende mit einer Steckdose.
• So schließen Sie das DisplayPort/HDMI an:
a. Verbinden Sie das eine Ende des DisplayPort/HDMI-Kabels mit dem
DisplayPort/HDMI-Anschluss des Monitors.
b. Verbinden Sie das andere Ende des DisplayPort/HDMI-Kabels mit dem
DisplayPort/HDMI-Anschluss am Computer.
• So verwenden Sie den Kopfhörer: verbinden Sie den Stecker mit der
Kopfhörerbuchse des Monitors.
• Zur Nutzung der USB 3.2 Gen 1 Ports: Verwenden Sie das beiliegende
USB-KabelundschließenSiedaskleinereEnde(TypB)desUSB-Upstream-
Kabels am USB-Upstream-Port des Monitors an; verbinden Sie das größere
Ende(TypA)miteinemUSB-PortIhresComputers.StellenSiesicher,dass
das aktuelle Windows 10/Windows 11 Betriebssystem auf Ihrem Computer
installiert ist. Dadurch können Sie die USB-Ports am Monitor nutzen.
2.6 Einschalten des Monitors
DrückenSiedieEin-/Austaste.SieheSeite1-3fürdiePositiondesStromschalters.
Die Betriebsanzeige leuchtet auf, wenn der Monitor EIN geschaltet ist.










