User Guide
Table Of Contents
- Hinweise
- Hinweise zu Ihrer Sicherheit
- Pflegen & Reinigen
- Rücknahmeservices
- Produktinformationen für das EU Energielabel
- Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
- 1.1 Willkommen!
- 1.2 Packungsinhalt
- 1.3 Einführung zum Monitor
- Kapitel 2: Einrichtung
- 2.1 Anbringen des Monitorarms/- fußes
- 2.2 Kabelverwaltung
- 2.3 Anpassen des Bildschirms
- 2.4 Abnehmen des Halters (für VESA-Wandmontage)
- 2.5 Anschließen der Kabel
- 2.6 Einschalten des Monitors
- Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
- 3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü)
- 3.2 Aura
- 3.3 Technische Daten
- 3.4 Äußere Abmessungen
- 3.5 Fehlerbehebung (häufig gestellte Fragen)
- 3.6 Unterstützte Betriebsmodi
3-15ASUS LCD Monitor der Serie PG27AQN
3.5 Fehlerbehebung(häuggestellteFragen)
Problem Mögliche Lösung
Die Betriebs-LED leuchtet nicht • Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um zu überprüfen,
ob sich der Monitor im EIN-Modus bendet.
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig mit dem Monitor
und der Steckdose verbunden ist.
Die Betriebs-LED leuchtet weiß und
kein Bild erscheint
• Prüfen Sie, ob der Monitor sowie der Computer im
normalen Betriebszustand ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Signalkabel richtig mit
dem Monitor und dem Computer verbunden ist.
• Prüfen Sie das Signalkabel auf verbogene
Kontaktstifte.
• Verbinden Sie den Computer mit einem anderen
Monitor, um zu prüfen, ob der Computer richtig
funktioniert.
Das Anzeigebild erscheint zu hell
oder zu dunkel
• Stellen Sie den Kontrast und die Helligkeit im OSD-
Menü ein.
Das Anzeigebild ackert oder hat
Wellenmuster
• Stellen Sie sicher, dass das Signalkabel richtig mit
dem Monitor und dem Computer verbunden ist.
• Entfernen Sie die anderen elektrischen Geräte, die
eine elektrische Interferenz verursachen können.
Die Farben des Anzeigebildes sind
nicht richtig (z.B. erscheint die Farbe
Weiß nicht weiß)
• Prüfen Sie das Signalkabel auf verbogene
Kontaktstifte.
• Führen Sie die Fabrikseinst-Funktion im OSD-Menü
aus.
• Passen Sie die R/G/B-Farbeinstellungen an oder
wählen eine passende Farbtemp. im OSD-Menü.
HDR Inhalte werden nicht richtig
angezeigt
• Stellen Sie sicher, dass die Eingangsquelle die
HDR-Wiedergabe unterstützt (mit den richtigen
Systemeinstellungen und der neuesten Software).
• Stellen Sie sicher, dass der Inhalt HDR-kodiert ist.
Bei Ausführung des NVIDI Reex
Latency Analyzer wird bei jedem
Mausklick "XXXX" in der oberen
linken Ecke angezeigt, und das
Rechteck bendet sich über dem
Mündungsfeuer.
• Dies bedeutet, dass die Mausklicks zwar erkannt
werden, es aber keine signikante damit verbundene
Helligkeitsänderung im Überwachungsrechteck gibt.
Wir schlagen vor, dass Sie das Rechteck verkleinern,
damit es besser zum Mündungsfeuer passt, oder die
Überwachungsempndlichkeit erhöhen.
Bei Ausführung des NVIDI Reex
Latency Analyzer wird bei jedem
Mausklick "----" in der oberen
linken Ecke angezeigt, und das
Rechteck bendet sich über dem
Mündungsfeuer.
• Starten Sie PC+Display Latency über das OSD neu.
• Starten Sie den Monitor neu.
Nach Abschaltung des Monitors
setzen die Monitorlüfter ihren Betrieb
fort.
• Schalten Sie den Monitor ein und stellen Sie sicher,
dass der Energiesparmodus im Energieeinstellung-
Menü ausgewählt ist. Die Lüfter stoppen nach 9
Minuten, wenn Sie den Monitor ausschalten.










