User's Manual

Table Of Contents
60
4. Wählen Sie im Hide SSID (SSID verbergen)-Feld Yes (Ja) aus,
wenn WLAN-Geräte Ihre SSID nicht erkennen sollen. Wenn diese
Funktion aktiviert ist, müssen Sie die SSID manuell auf WLAN-
Geräten eingeben, wenn Sie auf das WLAN zugreifen möchten.
5. Wählen Sie unter den folgenden WLAN-Optionen aus, mit denen
Sie festlegen können, welche WLAN-Gerätetypen sich mit Ihrem
WLAN-Router verbinden können:
Automatisch: Wählen Sie Auto, um 802.11AX, 802.11AC,
802.11n, 802.11g und 802.11b Geräten zu gestatten, sich mit
dem WLAN-Router zu verbinden.
Altgeräte: Wählen Sie Legacy (Altgeräte), wenn sich
802.11b/g/n-Geräte mit dem WLAN-Router verbinden
dürfen. Allerdings ermöglicht Hardware, die 802.11n
physikalisch unterstützt, lediglich eine maximale
Übertragungsgeschwindigkeit von 54 Mb/s.
Nur N: N only (Nur N) wählen Sie, wenn Sie maximale
N-WLAN-Leistung wünschen. Diese Einstellung verhindert,
dass sich 802.11g- und 802.11b-Geräte mit dem WLAN-Router
verbinden können.
6. Wählen Sie eine dieser Kanalbandbreiten für höhere
Übertragungsgeschwindigkeiten:
40 MHz: Wählen Sie diese Bandbreite, um den WLAN-Durchsatz
zu maximieren.
20 MHz (Standard): Wählen Sie diese Bandbreite, wenn Sie auf
Probleme mit Ihrer WLAN-Verbindung treen.
7. Wählen Sie den Betriebskanal Ihres WLAN-Routers. Wählen Sie
Auto, wenn der WLAN-Router automatisch einen besonders
störungsfreien Kanal auswählen soll.
8. Wählen Sie eines der folgenden Authentisierungsverfahren:
Oenes System: Diese Option bietet keine Sicherheit.
WPA / WPA2 / WPA3 Personal / WPA Auto-Personal: Diese
Option bietet hohe Sicherheit. Sie können entweder WPA (mit
TKIP), WPA2 (mit AES) oder WPA3 verwenden. Wenn Sie diese
Option auswählen, müssen Sie TKIP + AES Verschlüsselung
verwenden und das WPA-Kennwort (Netzwerkschlüssel)
eingeben.