User's Manual
Table Of Contents
- 1 Kennenlernen Ihres WLAN-Routers
- 2 Erste Schritte
- 3 Konfigurieren der allgemeinen und erweiterten Einstellungen
- 3.1 Anmeldung im Web-GUI
- 3.2 Adaptive QoS (Quality of Service)
- 3.3 Administration
- 3.4 AiCloud 2.0
- 3.5 AiMesh
- 3.6 AiProtection
- 3.7 Firewall
- 3.8 Gast-Netzwerk
- 3.9 IPv6
- 3.10 LAN
- 3.11 Netzwerkübersicht
- 3.12 Jugendschutzeinstellungen
- 3.13 Smart Connect
- 3.14 Systemprotokoll
- 3.15 Traffic Analyzer
- 3.16 USB-Anwendungen
- 3.17 VPN
- 3.18 WAN
- 3.19 WLAN
- 4 Dienstprogramme
- 5 Fehlerbehebung
- Anhang
122
• Wenn Sie einen WLAN-Adapter verwenden, überzeugen Sie sich
davon, dass die genutzten Kanäle mit den in Ihrem Land/Ihrer
Region zulässigen Kanälen übereinstimmen. Falls nicht, passen
Sie Kanal, Kanalbandbreite und WLAN-Modus entsprechend an.
• Falls es nach wie vor nicht möglich sein sollte, kabellos auf
den Router zuzugreifen, können Sie den Router auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen. Klicken Sie in der grafischen
Benutzeroberfläche des Routers auf Administration > Restore/
Save/Upload Setting (Einstellungen wiederherstellen/
speichern/hochladen), klicken Sie anschließend auf Restore
(Wiederherstellen).