User Manual

56
BIOS-Handbuch für PRIME / ProArt / TUF GAMING AMD 600 Serie
Einschalten durch PCI-E
Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung der Wake-On-LAN-Funktion für den
integrierten LAN-Controller oder andere installierte PCI-E LAN-Karten.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Einschalten durch RTC
Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung der RTC (Real-Time Clock), um ein Weckereignis
zu generieren und das RTC-Weckdatum zu konfigurieren. Wenn aktiviert, können Sie die Tage,
Stunden, Minuten oder Sekunden einstellen, um ein RTC-Alarmdatum festzulegen.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
6.12 Onboard-Gerätekonfiguration
Mit den Elementen in diesem Menü können Sie die Onboard-Geräteeinstellungen ändern. Scrollen
Sie nach unten, um auch die anderen BIOS Elemente anzuzeigen.
Die Einstellungen und Optionen in diesem Menü können je nach Motherboard variieren. Die
tatsächlichen Einstellungen und Optionen entnehmen Sie bitte dem BIOS Ihres Motherboards.
PCIEX16_1 Bandbreitenverzweigungskonfiguration
[Auto Mode] Automatische Erkennung und Umschaltung. Wenn ein PCIe-Gerät mit dem
PCIEX16_2 verbunden ist, wird der PCIEX16_1 auf x8 umgeschaltet. Wenn
kein Gerät mit dem PCIEX16_2 verbunden ist, wird der PCIEX16_1 auf x16
umgeschaltet.
[PCIE X16 Mode] Der PCIEX16_1 wird auf x16 umgeschaltet, und der PCIEX16_2 wird deaktiviert.
[PCIE RAID Mode] Bis zu vier auf der Hyper M.2 X16 Serie Karte installierte SSDs können erkannt
werden.
Verwenden Sie den [PCIE RAID Mode], wenn Sie die Hyper M.2 x16 Serie Karte oder andere M.2
Adapterkarten installieren. Die Installation anderer Geräte kann zu einem Startfehler führen. Die
Anzahl der unterstützten SSDs variiert je nach den PCIE-Verzweigungsfähigkeiten, die von jedem
Prozessor ermöglicht werden.