User's Manual

Table Of Contents
86
3.19.4 Virtueller Server/Portweiterleitung
Die Portweiterleitung ist ein Verfahren zum Umleiten von Netzwerk-
verkehr aus dem Internet an einen bestimmten Port oder bestimmten
Portbereich zu einem oder mehreren Geräten im lokalen Netzwerk.
Wählen Sie, die Portweiterleitung an Ihrem Router einzurichten, können
PCs außerhalb des Netzwerks auf bestimmte Dienste zugreifen, die von
einem PC in Ihrem eigenen Netzwerk bereitgestellt werden.
So richten Sie die Portweiterleitung ein:
1. Wechseln Sie im Navigationspanel zu Advanced Settings
(Erweiterte Einstellungen) > WAN > Virtual Server / Port
Forwarding (Virtueller Server/Portweiterleitung).
2. Setzen Sie im Feld Enable Port Forwarding (Portweiterleitung
aktivieren) ein Häkchen bei Yes (Ja).
3. Klicken Sie auf Add Profile (Profil hinzufügen) und geben Sie
die folgenden Informationen in die Tabelle Port Forwarding
List (Portweiterleitungsliste) ein:
Dienstname: Geben Sie einen Dienstnamen ein.
Protokoll: Wählen Sie das Protokoll. Falls Sie unsicher sein
sollten, wählen Sie BOTH (Beide).
Externer Port: Der externe Port nimmt die folgenden Formate an:
1) Portbereiche werden angegeben mit einem Doppelpunkt
":" zwischen dem Start- und Endport, z. B. 300:350.
2) Einzelne Ports werden angegeben mit einem Komma ","
zwischen den jeweiligen Ports, z. B. 566, 789.
3) Eine Kombination aus Portbereichen und einzelnen Ports
wird angegeben mit einem Doppelpunkt ":". und einem
Komma ",", z. B. 1015:1024, 3021.