TUF Gaming Monitor VG27AQML1A Serie Benutzerhandbuch
Erste Ausgabe April 2023 Copyright © 2023 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung, inklusive der hierin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der ASUSTeK COMPUTER INC. („ASUS“) auf irgendeine Weise oder Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Abrufsysteme gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden, außer in Form einer im Besitz des Käufers verbleibenden Sicherheitskopie.
Inhaltsverzeichnis Hinweise....................................................................................................... iv Hinweise zu Ihrer Sicherheit....................................................................... vi Pflegen & Reinigen..................................................................................... vii Rücknahmeservices.................................................................................. viii Produktinformationen für das EU Energielabel..................
Hinweise Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen, und • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
ENERGY STAR konformes Produkt ENERGY STAR ist ein gemeinsames Programm der U.S. Umweltschutzbehörde und des U.S. Energieministeriums, das uns allen hilft, durch energieeffiziente Produkte und Praktiken Geld zu sparen und die Umwelt zu schützen. Alle ASUS Produkte mit dem ENERGY STAR Logo entsprechen dem ENERGY STAR Standard und die Energieverwaltungsfunktion ist standardmäßig aktiviert.
Hinweise zu Ihrer Sicherheit vi • Lesen Sie sorgfältig die mitgelieferte Dokumentation durch, bevor Sie beginnen, den Monitor einzurichten. • Setzen Sie den Monitor weder Regen noch Feuchtigkeit aus, um einen Brand oder elektrischen Schlag zu vermeiden. • Versuchen Sie niemals das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung innerhalb des Monitors kann ernsthafte Verletzungen verursachen. • Falls das Netzteil defekt ist, versuchen Sie es nicht in eigener Regie zu reparieren.
• Achten Sie darauf, das Netzkabel an eine Steckdose mit Erdungsanschluss anzuschließen. • Das mitgelieferte Netzteil und/oder Netzkabel ist nur für die Verwendung mit diesem Produkt vorgesehen. Verwenden Sie es nicht mit anderen Produkten. Das Symbol mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass das Produkt (elektrisches und elektronisches Gerät oder quecksilberhaltige Knopfzelle) nicht mit dem Hausmüll zusammen entsorgt werden darf.
Darstellungssystematik in dieser Anleitung WARNUNG: Hier finden Sie wichtige Hinweise, um Verletzungen während des Ausführens einer Aufgabe zu vermeiden. VORSICHT: Hier finden Sie wichtige Hinweise, um Schäden an Komponenten während des Ausführens einer Aufgabe zu vermeiden. WICHTIG: Hier finden Sie wichtige Hinweise, die Sie beachten MÜSSEN, um eine Aufgabe fertig zu stellen. HINWEIS: Hier finden Sie Tipps und zusätzliche Informationen, die das Ausführen einer Aufgabe erleichtern.
ix
x
1.1 Willkommen! Vielen Dank für den Kauf eines ASUS® LCD-Monitors! Der aktuellste Breitbild-LCD-Monitor von ASUS bietet ein breiteres, helleres und kristallklares Bild sowie eine Vielzahl weiterer Funktionen, welche die Arbeit mit diesem Produkt zum Vergnügen machen. Durch diese Funktionen können Sie die Bequemlichkeit und das wunderbare visuelle Erlebnis des Monitors genießen! 1.
1.3 Einführung zum Monitor 1.3.1 Frontansicht 1 2 3 4 5 1. ( 5-Wege) Taste: • Zum Einschalten des OSD-Menüs. Bestätigt die ausgewählte OSDMenüoption. • Erhöht/verringert Werte und navigiert bei der Auswahl nach oben/unten/ links/rechts. • Zeigt das Eingangsauswahlmenü an, wenn der Monitor den Standbymodus aufruft oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird. • Schalten Sie die Tastensperre ein und aus, indem Sie die Unten-Taste länger als 5 Sekunden drücken. 2.
5. Stromschalter/Betriebsanzeige • Mit diese Taste schalten Sie den Bildschirm ein/aus. • Die folgende Tabelle zeigt die Bedeutung der Farben der Betriebsanzeige. 1.3.2 Status Beschreibung Weiß Bernstein AUS EIN Standby-Modus/Kein Signal AUS Ansicht von hinten 10 9 1 2 3 4 5 6 7 8 1. HDMI-1 Anschluss. Dieser Port dient dem Anschließen eines HDMIkompatiblen Gerätes. 2. HDMI-2 Anschluss. Dieser Port dient dem Anschließen eines HDMIkompatiblen Gerätes. 3. DisplayPort.
1-4 Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
2.1 Anbringen des Monitorarms/- fußes So bringen Sie die Monitorbasis an: 1. Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten zeigend auf einen Tisch. 2. Setzen Sie das Armscharnier des Standfußes in das dafür vorgesehene Fach an der Rückseite des Monitors ein (für ausgewählte Modelle). 3. Befestigen Sie den Monitorfuß am Halter; achten Sie darauf, dass die Nase am Halter in der Aussparung am Monitorfuß einrastet. 4. Sichern Sie den Monitorfuß mit Hilfe der mitgelieferten Schraube(n) am Halter.
2.2 Anpassen des Bildschirms • Schauen Sie bitte auf die volle Fläche des Bildschirms und passen die Position des Bildschirms an, um einen optimalen Blickwinkel zu erhalten. • Halten Sie den Monitorfuß fest, damit der Monitor beim Anpassen des Blickwinkels nicht umkippt. • Der empfohlene Einstellungswinkel ist +20˚ bis -5˚(für Kippen)/+20˚ bis -20˚(für Drehen)/+130 mm (für Höhenanpassung)/90˚ (für Hochformat).
2.3 Abnehmen des Halters (für VESAWandmontage) Der Halter/Fuß des Monitors kann zur VESA-Wandmontage abgenommen werden. So entfernen Sie den Halter/Fuß: 1. Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten zeigend auf einen Tisch. 2. Entfernen Sie die Gummiabdeckungen in den vier Schraubenöffnungen. (Abbildung 1) 3. Entfernen Sie den Sockel (Abbildung 2). 4. Verwenden Sie einen Schraubendreher zum Entfernen der Schraube am Scharnier (Abbildung 3) und entfernen Sie anschließend das Scharnier.
2.4 Kabelverwaltung Sie können die Kabel mit dem Kabelverwaltungsschlitz verlegen. Entfernen Sie die Abdeckung, bevor Sie die Kabel durch den Schlitz führen, und bringen Sie die Abdeckung wieder an. 1 2.5 2 Anschließen der Kabel Schließen Sie die Kabel gemäß den nachstehenden Anweisungen an: • So schließen Sie das Netzkabel an: Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels mit dem Netzanschluss des Monitors, das andere Ende verbinden Sie mit einer Steckdose.
• Zur Nutzung der USB 3.2 Gen 1 Ports: Verwenden Sie das beiliegende USB-Kabel und schließen Sie das kleinere Ende (Typ B) des USB-UpstreamKabels am USB-Upstream-Port des Monitors an; verbinden Sie das größere Ende (Typ A) mit einem USB-Port Ihres Computers. Stellen Sie sicher, dass das aktuelle Windows 10/Windows 11 Betriebssystem auf Ihrem Computer installiert ist. Dadurch können Sie die USB-Ports am Monitor nutzen.
2-6 Kapitel 2: Einrichtung
3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü) 3.1.1 Bedienungsvorgang ASUS TUF GAMING 2560x1440 60Hz VG27AQML1A Gaming Bildeinrichtung Farbe Eingangswahl GameVisual Rennmodus Eingangswahl DisplayPort HDR AUS Übertaktung Variabler OD Variable Refresh Rate ELMB/ELMB SYNC GamePlus GameVisual Shadow Boost MyFavorite Back 50 ( Enter EXIT 1. Drücken Sie die ) Taste, um das OSD-Menü aufzurufen. 2. Drücken Sie die ( ) Taste nach oben/unten, um durch die Funktionen zu steuern.
3.1.2 1. Einführung in die OSD-Funktionen Gaming ASUS TUF GAMING VG27AQML1A Gaming Bildeinrichtung Farbe Eingangswahl 2560x1440 60Hz GameVisual Rennmodus Eingangswahl DisplayPort HDR AUS Übertaktung Variabler OD Variable Refresh Rate ELMB/ELMB SYNC GamePlus GameVisual Shadow Boost MyFavorite 50 • Back Enter EXIT Übertaktung: * EIN: Mit dieser Funktion können Sie die Aktualisierungsrate einstellen.
• ELMB/ELMB Sync: * ELMB kann nur aktiviert werden, wenn Variable Refresh Rate auf Aus gestellt ist und die Aktualisierungsrate 120Hz, 144Hz, 155Hz, 160Hz, 165Hz, 240Hz oder 260Hz beträgt. Diese Funktion verhindert Bildaussetzer, reduziert Geisterbilder und Bewegungsunschärfe beim Spielen. Die Funktion umfasst eine 3-stufige Klarheits- und Positionseinstellung. Um ELMB zu aktivieren, schalten Sie zuerst die Funktion Variable Refresh Rate aus.
• * RTS/RPGmodus: Dies ist die beste Auswahl für Echtzeitstrategie (RTS)/Rollenspiele (RPG) mit GameVisualTM intelligenter Videotechnologie. * FPSmodus: Dies ist die beste Auswahl für das Spielen von Egoshootern mit GameVisualTM intelligenter Videotechnologie. * sRGBmodus: Dies ist die beste Auswahl für die Anzeige von Fotos und Grafiken von PCs. * MOBA Mode: Dies ist die beste Auswahl für das Spielen in Multiplayer Online Kampfarenen mit GameVisualTM intelligenter Videotechnologie.
• Kontrast: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100. • VividPixel: Verbessert die Kontur des angezeigten Bildes und erzeugt hochwertige Bilder am Bildschirm. • HDR-Einstellung: Bietet zwei HDR Modi. * ASUS Gaming HDR: Dies ist der HDR Modus, den ASUS speziell für HDR Leistung angepasst hat. * ASUS Cinema HDR: Entspricht VESA Display HDR. * Helligkeit Einstellbar: Die HDR Helligkeit kann angepasst werden, wenn die Funktion Helligkeit Einstellbar aktiviert ist.
3. • Augenübungen können bei der Verringerung der Augenbelastung helfen. Wiederholen Sie diese Übungen regelmäßig. Wenn die Augenbelastung weiter anhält, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Augenübungen: (1) Schauen Sie wiederholt nach oben und unten (2) Rollen Sie langsam Ihre Augen (3) Bewegen Sie Ihre Augen diagonal. • Hochenergetisches blaues Licht kann zu einer Augenbelastung und AMD (altersbedingter Makulardegeneration) führen. Blaulichtfilter für 70% (max.
5. MyFavorite ASUS TUF GAMING VG27AQML1A 2560x1440 60Hz GameVisual Rennmodus Eingangswahl DisplayPort HDR AUS Verknüpfung Gaming Benutzerdefinierte Einstellung Bildeinrichtung Farbe Eingangswahl MyFavorite Back 50 • Enter EXIT Verknüpfung: * Verknüpfung 1/Verknüpfung 2: Stellt die Verknüpfungsfunktionen für die Verknüpfungstasten ein. Wenn eine bestimmte Funktion ausgewählt oder aktiviert wird, wird Ihre Verknüpfungstaste möglicherweise nicht unterstützt.
• Klang: Über dieses Menü passen Sie die Toneinstellung an. * Lautstärke: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100. * Stummschalten: Schaltet den Ton des Monitors ein oder aus. • USB-Einstellungen: Schaltet die USB Hub Funktion im Standbymodus Ein/Aus. • Betriebsanzeige: Hiermit de-/aktivieren Sie die Betriebsanzeige-LED. • Ein-/Austaste-Sperre: Aktiviert oder deaktiviert die Ein/Aus-Taste. • Tastensperre: Zur Deaktivierung aller Funktionstasten.
3.2 Technische Daten Bildschirmtyp Bildschirmgröße Max. Auflösung Pixelabstand Helligkeit (i.d.R.) Kontrastverhältnis (i.d.R.) Kontrastverhältnis (max.) Betrachtungswinkel (H/V) CR>10 Anzeigefarben Ansprechzeit Farbtemperaturauswahl Analoger Eingang Digitaleingang Kopfhörerbuchse Audioeingang Lautsprecher (Integriert) USB 3.2 Gen 1 Port Temperatur (in Betrieb) TFT-LCD 27 Zoll-Breitbild (16:9, 68,5 cm) 2560 x 1440 0,2331 mm x 0,2331 mm 400 cd/m2 1000:1 100.000.
Mehrsprachige Menüanzeige Zubehör Konformität und Normen 22 Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Tschechisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Türkisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Thailändisch, Indonesisch, Persisch, Ukrainisch) Schnellstartanleitung, Garantiekarte, Netzkabel, DisplayPort-Kabel (optional), HDMI-Kabel (optional), USB-Kabel (optional), L-förmiger Schraubendreher (
3.3 Äußere Abmessungen Model: VG27AQML1A 533.88 614.84 366.52 213.
3.4 Fehlerbehebung (Häufig gestellte Fragen) Problem Mögliche Lösung Die Betriebs-LED leuchtet nicht • Drücken Sie die Taste , um den Monitor einzuschalten. • Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig mit dem Monitor und der Steckdose verbunden ist. Die Betriebs-LED leuchtet orange, • Prüfen Sie, ob der Monitor sowie der und kein Bild erscheint Computer im normalen Betriebszustand ist. • Stellen Sie sicher, dass das Signalkabel richtig mit dem Monitor und dem Computer verbunden ist.
3.
Video-Timing Auflösung Frequenz 3-14 HDMI DP Aktualisierungsrate Aktualisierungsrate 720 x 480P 59,94Hz Nicht unterstützt 720 x 480P 60Hz Nicht unterstützt 1280 x 720P 59,94Hz 59,94Hz 1280 x 720P 60Hz 60Hz 1440 x 480P Nicht unterstützt 59,94Hz 1440 x 480P 60Hz 60Hz 1920 x 1080P 59,94Hz 59,94Hz 1920 x 1080P 60Hz 60Hz 1920 x 1080P 120Hz 120Hz 3840 x 2160p 60Hz Nicht unterstützt Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
ASUS TUF Gaming Monitor VG27AQML1A Serie 3-15
3-16 Kapitel 3: Allgemeine Hinweise