User Guide

viivi
So nden Sie weitere Informationen
Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für
Produkte und Software:
1. ASUS-Internetseiten
Die ASUS-Internetseiten des Unternehmens für die einzelnen Länder
liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von
ASUS. Die allgemeine Web-Site: http://www.asus.com
2. Optionale Dokumentation
Das Gerätepaket enthält u. U. vom Händler beigelegte
Zusatzdokumentation. Diese ist nicht Teil des Standardpakets.
Erklärung zur Beschränkung von gefährlichen Substanzen
(Indien)
Dieses Produkt stimmt mit den „India E-Waste (Management) Rules, 2016“
überein und untersagt den Einsatz von Blei, Quecksilber, sechswertigem
Chrom, polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern
in Konzentrationen von mehr als 0,1 % des Gewichts in homogenen
Materialien und 0,01 % des Gewichts in homogenen Materialien bei
Kadmium. Ausgenommen sind die in Schedule 2 der Vorschrift gelisteten
Ausnahmen.
Entsorgung des Altgerätes durch den Nutzer in
privaten Haushalten in der Europäischen Union
Dieses Symbol am Produkt oder an seiner Verpackung zeigt
an, dass dieses Produkt nicht mit Ihrem Hausmüll entsorgt
werden darf. Stattdessen liegt es in Ihrer Verantwortung,
Ihr Altgerät durch Übergabe an eine spezielle Sammelstelle
für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Altgeräten zu entsorgen. Die separate Sammlung und das
Recycling Ihres Altgerätes zum Zeitpunkt der Entsorgung
tragen zur Schonung natürlicher Ressourcen und zur
Gewährleistung eines die menschliche Gesundheit und
Umwelt nicht gefährdenden Recyclings bei. Weitere
Informationen über Sammelstellen für das Recycling Ihres
Altgerätes erhalten Sie bei den lokalen Behörden, dem für
Sie zuständigen Entsorgungsunternehmen oder dem Laden,
in dem das Gerät gekauft wurde.
Pege und Reinigung
Vor Hochheben oder Versetzen des Monitors sollten sämtliche Kabel
herausgezogen werden. Halten Sie sich beim Aufstellen des Monitors
an die Hinweise zum Anheben des Geräts. Fassen Sie das Gerät beim
Heben oder Tragen an den Kanten. Heben Sie das Display nicht am
Ständer oder am Kabel an.
Reinigung. Schalten Sie den Monitor aus und ziehen Sie das
Stromkabel heraus. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem
fusselfreien, weichen Tuch. Hartnäckige Flecken können mit einem
Tuch mit mildem Reinigungsmittel entfernt werden.
Alkohol-oder azetonhaltige Reiniger dürfen nicht verwendet werden.
Verwenden Sie einen speziell für LCDs vorgesehenen Reiniger.
Sprühen Sie Reiniger nie direkt auf das Display, denn er könnte in das
Geräteinnere gelangen und einen Stromschlag verursachen.
Folgendes stellt keinen Fehler oder Problem dar:
Bei erstmaligem Gebrauch kann der Bildschirm flackern. Schalten Sie
das Gerät am Stromschalter aus und wieder ein, damit das Flackern
verschwindet.
Unter Umständen ist das Display unterschiedlich hell; dies hängt vom
eingestellten Desktop-Hintergrund ab.
Wenn längere Zeit dasselbe Bild auf dem Display steht, hinterlässt
es u. U. ein Nachbild. Dieses Bild verschwindet langsam. Sie können
dieses Verschwinden durch Ausschalten des Geräts für mehrere
Stunden (am Stromschalter) unterstützen.
Wenn der Bildschirm erlischt, blinkt oder leer bleibt, wenden Sie sich
an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder das für
Sie zuständige Servicecenter. Versuchen Sie nicht, den Monitor selbst
zu reparieren!
In diesem Handbuch verwendete Symbole
WARNUNG: Hinweise zur Vermeidung von Verletzungen.
ACHTUNG: Hinweise zur Vermeidung von Beschädigungen an
Komponenten.
WICHTIG: Hinweise, die bei Ausführung eines Vorgangs
UNBEDINGT zu befolgen sind.
HINWEIS: Tipps und zusätzliche Hinweise zur Ausführung eines
Vorgangs.